Gerade K1200S gekauft, Fragen

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 81
Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
Wohnort: Siegen

Gerade K1200S gekauft, Fragen

#1 Beitrag von Moped »

Hallo,
ich habe heute eine K1200S gekauft und mir sind ein paar Dinge aufgefallen:
- Schalten ist laut, aber BMW konnte noch nie richtig Getriebe bauen. Ist das "Klacken" nur laut oder auch schädlich? (Jaja, durch leichte Vorspannung und 2cm hochdrücken ist es leiser)
- Schwingung: Es scheint eine geschwindigkeitsabhängige Schwingung vorhanden zu sein. Bei 200km/h wird man durchgerüttelt. Durch Umschalten des ESA kann man es verringern. Liegt das an schlecht ausgewuchteten Reifen oder hat das Ding lange gestanden und nun ist eine Delle in den Reifen?
- Kupplung: Im Leerlauf schwingt die Maschine bei losgelassener Kupplung. Wenn ein Gang eingelegt ist und man langsam die Kupplung kommen lässt, kann man rythmisch die Umdrehungen des Motors im Lenker spüren. Ist die Kupplung "schief"?


Vorher hatte ich eine K1200RS und da hatte ich o.g. Dinge nicht so bemerkt.

Um die naheliegende Frage gleich zu beantworten: Nein, ich konnte keine Probefahrt machen - keine Zeit dafür gehabt.

Gruß

Roland
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Gerade K1200S gekauft, Fragen

#2 Beitrag von andreas.hg »

Hallo Roland,
ich bin von 4 Wochen ebenfalls von einer K1200RS, nach 11 Jahren (6J 1997, 5j 2001'er Modell) auf eine K1300S umgestiegen.
Mir sind bis auf den 2. Punkt die Unterschiede auch so vorgekommen.
Schalten ist anders, manchmal laut, das "Klacken" ist ebenfalls ungewöhnlich - zumindest am Anfang. Anders als bei der "Dicken".
Die Schwingung eigentlich nur beim Anfahren, nachher nicht mehr.
Die Kupplung bzw. das Schwingen eben nur beim Anfahren - man gewöhnt sich sehr schnell daran.

Ich wollte nach den ersten 50km meine alte K1200RS wieder haben, jetzt nach 2.000km nicht mehr :D
Man gewöhnt sich an die neue relativ schnell, vor allem die 50kg weniger und die ca. 50PS mehr werden mit der Zeit das "nötige" machen :lol:
Viel Spaß!

PS: ich habe 2004 als die K1200S rauskam eine Probefahrt gemacht, jetzt mit der K1300S auch eben keine Zeit gehabt, quasi wie Du, blind gekauft.
Gruß Andreas
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 81
Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
Wohnort: Siegen

Re: Gerade K1200S gekauft, Fragen

#3 Beitrag von Moped »

Hallo Andreas,
danke für die Rückmeldung. Dann habe ich wohl doch nur die "Flöhe husten hören". Die 50kg weniger habe ich auch sofort bemerkt -fühlt sich beim Umstieg fast an wie ein "Roller" ;-) Ich war vor allem beeindurckt, wie leicht die K1200S in die Kurven geht. Kann bei der RS aber auch den eckigen Autobahnreifen gelegen haben.

Gruß

Roland
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Gerade K1200S gekauft, Fragen

#4 Beitrag von andreas.hg »

Es stimmt schon, dass die Ks ganz anders in die Kurven geht. Ich hatte gerade 1.500km auf den Reifen (K1200RS) und der Eindruck war genauso. Die Geometrie der Ks ist anders und man muss sich umstellen und an das neue Einlenkverhalten gewöhnen.
Ja die 50kg weniger sind schon sehr angenehm.
Gruß Andreas
DieMuel
Beiträge: 12
Registriert: 26. August 2009, 17:59
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: 25566 Rethwisch

Re: Gerade K1200S gekauft, Fragen

#5 Beitrag von DieMuel »

Moin,

Du musst mal von einer Intruder- auf eine BMW-Kupplung umsteigen. Dann kommt Dir die von BMW relativ leise vor.

LG
Dieter :)
Nur drei Gründer für mich, das Bike stehen zu lassen:
Glatteis, Schnee und Alkohol
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Gerade K1200S gekauft, Fragen

#6 Beitrag von wf »

Moped hat geschrieben:...eine K1200S gekauft ...
... Gratulation und viel Spass damit....

Moped hat geschrieben:- Schalten ist laut ...Ist das "Klacken" nur laut oder auch schädlich?
...fahre jetzt seit knapp 60 000 km eine K1200S und würde mir zu Punkt 1 keine Sorgen machen ... :roll: :wink:

Moped hat geschrieben:- Schwingung: Es scheint eine geschwindigkeitsabhängige Schwingung vorhanden zu sein. Bei 200km/h wird man durchgerüttelt.
... das würde mich beunruhigen. Ich schätze die K1200S weil sie fährt, wie auf Schienen ...

Moped hat geschrieben:- Kupplung: Im Leerlauf schwingt die Maschine bei losgelassener Kupplung. Wenn ein Gang eingelegt ist und man langsam die Kupplung kommen lässt, kann man rythmisch die Umdrehungen des Motors im Lenker spüren. Ist die Kupplung "schief"?
... ist mir noch nie aufgefallen, werd ich mal bei meiner beobachten ...
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Antworten