Farbcode Canyonrot

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Farbcode Canyonrot

#1 Beitrag von frankenralf »

Hallo zusammen,

kann mir einer den Farbcode Canyonrot für BJ 06/1999 sagen?
Oder weiß einer wo der zu finden ist?

Danke im Voraus.

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Farbcode Canyonrot

#2 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Ralf,

laut ETK:
Lack Canyonrot 343
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Farbcode Canyonrot

#3 Beitrag von frankenralf »

Gerhard,

danke für die Info. Ich hatte es schon im WIKI gefunden.

Für alle die andere Farbcodes suchen:

http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... ezeichnung

4-6 Wochen Lieferzeit für ein lackiertes Teil ist schon heftig.
Daher habe ich jetzt das grundierte Teil bestellt und lasse es bei mir ion der Nähe lackieren.

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Farbcode Canyonrot

#4 Beitrag von winghunter »

Ralf, danke für den Link. Brauch ich auch. Hab mir einen fetten Kratzer im topcase eingehandelt - als ich meine Tasche drauf festgezurrt habe :evil: :evil: :evil: :evil: :cry: :cry:
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Farbcode Canyonrot

#5 Beitrag von Elvis1967 »

Wenn man etwas aufs Topcase verzurrt, ohne die Reling, gibt es ein einfaches Mittel um Kratzer zu vermeiden. Ich habe mir im Baumarkt eine Antirutschmatte besorgt, kostet so um die 3 €. Dementsprechend zurechtschneiden und auch etwas überlappen lassen, damit die Zurrgurte keine Kratzer verursachen. Ich habe da meine Gepäckrolle immer, mit der Methode,
bestens verzurrt und das ganze ohne Kratzer.Einfach, billig aber es funzt.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Farbcode Canyonrot

#6 Beitrag von winghunter »

Frank, den topcaseträger habe ich drauf. Es war einfach nur Dusseligkeit beim Anziehen des Gurtes :oops: :oops: :oops:
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Farbcode Canyonrot

#7 Beitrag von Elvis1967 »

Rudi, habe es erst später auf deinen Bildern gesehen, das dein Möpi die Reling hat :oops:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Farbcode Canyonrot

#8 Beitrag von winghunter »

Kein Problem Frank. Ich muss auch immer meine Lesebrille nehmen um etwas zu erkennen :D

Ist in unserem Alter vollkommen normal. Du brauchst Dir also keine Gedanken zu machen 8)
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Farbcode Canyonrot

#9 Beitrag von frankenralf »

Rudy,

eigentlich sollte der Farbcode irgendwo unter der Sitzbank auf einem Aufkleber stehen. Aber erstens ist der Aufkleber kaum noch zu entziffern und zweitens müßte ich da erst das ganze Kabelgewirr von der Sprechanlage entfernen um klare Sicht zu bekommen. Der Link mit den Farbcodes ist also hilfreich. Man sollte aber trotzdem den Namen seiner Farbe kennen. Umgangssprachlich wird hier im Forum oft von Bordellrot gesprochen. Die Farbe sucht man vergebens.

Frank,

interessant die Option des Zurrens ohne Reling. Wie zurrst Du denn genau? Gibt es da ein Bildchen? Ich hab nämlich auch keine Reling und könnte grade bei Reisen zu zweit noch etwas Stauraum gut gebrauchen.

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Farbcode Canyonrot

#10 Beitrag von Elvis1967 »

HAllo Ralf, Topcasedeeckel öffnen, die Gurte durchlegen ( vorher steht natürlich meine Topcasetasche schon im Topcase ), Deckel wieder zu. Dann Gepäckrolle auf die Antirutschmatte, ( Habe mir zusätzlich kleine Streifen geschnitten, damit die Gurte, nicht blank auf dem Lack anliegen, also rechts und links nochmal ein kleiner Streifen, auf dem dann die Gurte anliegen, dann rutschen die nicht auf dem Lack). Dann die Gepäckrolle verzurren, und fertig ist die ganze Geschichte. Fotos müsste ich noch aus dem letzten Urlaub aus 2008 haben. Aber ich habe eine 50 Liter Rolle hinten drauf, und das hat Problemslos bis ind die Lombardei und zurück gehalten. Ich such mal die Fotos und schick dir das per Mail.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Farbcode Canyonrot

#11 Beitrag von frankenralf »

Frank,

merci! :P :P Hab ich auch ohne Bilder verstanden.
Ich hätte da nur einen Einwand, oder besser eine Frage: :?:
Aus den Erfahungen und den Berichten im Forum habe ich entnommen, dass die Verriegelung des Topcase ein Schwachpunkt der LT ist. Oder besser gesagt: Ist erst mal ein Teil der Verschlußklappe abgebrochen ist das für den Laien nur durch Ersatz des kompletten Deckels zu ersetzen. :? :? Ich achte daher immer darauf, dass der Deckel gut schließt und die Klappe sich mit wenig Kraftaufwand betätigen läßt. 8)
Wenn nun die Riemen da durch gehen kann ich mir vorstellen, dass das Einfluß auf die Schließkräfte hat. Ist Dir da schon mal was aufgefallen?
Ich werd's trotzdem mal versuchen.

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Farbcode Canyonrot

#12 Beitrag von Gottfried »

frankenralf hat geschrieben:Umgangssprachlich wird hier im Forum oft von Bordellrot gesprochen. Die Farbe sucht man vergebens
Diese Farbe bekommst Du auch nur in Österreich. :lol: :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Farbcode Canyonrot

#13 Beitrag von Elvis1967 »

Ralf, ich habe mir Gurte bei Louis gekauft. Sind nicht so dick und recht schmal. Ich drücke ein wenig den Topcasedeckel nach unten, dann kann die Verriegelung ganz leicht einrasten. Ich pflege die Verriegelung immer mit ein wenig WD 40. Einfach von oben auf die Verriegelung sprühen und dann den Riegel hin und her bewegen. Geht bei mir immer superleicht. Also, Deckel runterdrücken, weil etwas widerstand ist normal wenn die Gurte durchgeführt sind, und dann die Verriegelung schließen.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Farbcode Canyonrot

#14 Beitrag von frankenralf »

Hallo zusammen,

da ich immer noch am Projekt "rechter Spiegel" arbeite hier ein Angebot:

Ich hatte zuerst das lackierte Verkleidungsteil über BMW bestellt. -> Liefertzeit endlos :evil: :evil:
Dann habe ich auf das grundierte Teil gewechselt -> Angeblich lieferbar trotzdem schon fast 2 Wochen gewartet :twisted:
Aktuell hat mir Peter aus der Patsche geholfen und schickt mir einen rechten Spiegel silber ohne Glas :D :D

Den lass ich dann lackieren und hab dann wieder einen passenden Spiegel.

Frage ist jetzt: Soll ich das grundierte Teil stornieren und an BMW zurückschicken oder hat jemand Interesse?
(falls es wirklich noch kommen sollte...irgendwann... :| :| )

http://www.ac82.de/k1200lt/spiegel.JPG

Ich hätte nach Abschluß des Projekts einen kompletten Spiegel rechts in nicht verchromter Ausführung inklusive Glas und grundierter Verkleidungsschale (Nr2) übrig.
Sollte jemand Interesse haben bitte melden.

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Michelangelo
Beiträge: 52
Registriert: 8. April 2008, 20:33
Skype: michascheuer
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 84558 Kirchweidach

Re: Farbcode Canyonrot

#15 Beitrag von Michelangelo »

frankenralf hat geschrieben:Gerhard,

danke für die Info. Ich hatte es schon im WIKI gefunden.

Für alle die andere Farbcodes suchen:

http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... ezeichnung

4-6 Wochen Lieferzeit für ein lackiertes Teil ist schon heftig.
Daher habe ich jetzt das grundierte Teil bestellt und lasse es bei mir ion der Nähe lackieren.

Schöne Grüße
Ralf
Hallo Ralf,

leider finde ich in der Liste die Farbe Champagner nicht. Hast Du davon auch den Code?

VG, Micha
BBG - Beste Biker-Grüße!

Micha

http://www.bilder-space.de/thumb/11.02W ... 4gAWz7.jpg

...um das Umfallen zu vertuschen, habe ich meiner Dicken mal neue Schutzbügelverkleidungen spendiert...
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Farbcode Canyonrot

#16 Beitrag von BMW-Biker »

Michelangelo hat geschrieben:
leider finde ich in der Liste die Farbe Champagner nicht....

VG, Micha
Der Fabcode für Champager ist laut ETK 741
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Farbcode Canyonrot

#17 Beitrag von frankenralf »

Micha,

aus dem Ersatzteilkatalog würde ich auf 417 tippen.
Passt mit der Liste zusammen, weil auch ausgerechnet die Nummer fehlt.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=51&fg=25

Hoffe das hilft Dir weiter.

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Farbcode Canyonrot

#18 Beitrag von frankenralf »

BMW-Biker hat geschrieben: Der Fabcode für Champager ist laut ETK 741
...Sicher? oder Zahlendreher?


Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Farbcode Canyonrot

#19 Beitrag von BMW-Biker »

frankenralf hat geschrieben: ...Sicher? oder Zahlendreher?
Ralf
Ganz Sicher :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Farbcode Canyonrot

#20 Beitrag von frankenralf »

...o.k. deshalb hatte ich gefragt. :wink:

Bei canyonrot steht da z.B. 739. Der Farbcode ist aber 343 :?: :?:

http://www.ac82.de/k1200lt/417.JPG

Info kommt aus der Detailansicht Deiner Übersicht ich würde also Wetten annehmen auf 417 8) 8)
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Farbcode Canyonrot

#21 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Ralf,

ich gebe mich geschlagen oder wir haben beide recht.
Habe noch was gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Farbcode Canyonrot

#22 Beitrag von frankenralf »

...wir müssen uns doch nicht schlagen :wink:
Wichtig ist dass wir helfen können. Ich stimme für 417.

Was Du da gefunden hast steht auch 1:1 als Bezeichnung im WIKI. Dort ist auch eine Farbtabelle zu finden....

Micha,

ich hoffe die Verwirrung ist nicht allzugroß.

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Farbcode Canyonrot

#23 Beitrag von Dieter Siever »

Michelangelo hat geschrieben:leider finde ich in der Liste die Farbe Champagner nicht. Hast Du davon auch den Code?

War Champangner die korrekte Farbbezeichnung? Es gibt einige Grau- und Silbertöne in den Paint Charts von BMW die haben aber alle viel kompliziertere Namen.

So gab es für die LT z.B.

- Aspen Silver (Metallic)
- Basalt Grey (Metallic)
- Grey Green (Metallic)
- Storm Grey

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Farbcode Canyonrot

#24 Beitrag von BMW-Biker »

dietersiever hat geschrieben: War Champangner die korrekte Farbbezeichnung?...
Dieter
Hallo Dieter,
wenn Du das Bild von mir ansieht, wirdst Du sehen das Champanger die richtige Farbbezeichnung ist/war.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Farbcode Canyonrot

#25 Beitrag von frankenralf »

dietersiever hat geschrieben:
War Champangner die korrekte Farbbezeichnung?
champagner -metallic war die offizielle Farbbezeichnung 1999 - 2002.

es gibt da einen schönen Artikel zur Modellhistorie.

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Antworten