Hintere Bremse

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
treiber
Beiträge: 3
Registriert: 15. Oktober 2005, 10:13
Wohnort: unna

Hintere Bremse

#1 Beitrag von treiber »

Hallo.Bei mir hat sich heute der hintere Bremssattel von meiner K1200 RS an der letzten oberen Schraube gelösst. Folge ABS ausfall und Behälter leer . Habe denn ganzen sattel abgeschraubt und dann festgestellt das der O-Ring defekt ist ,,, WO bekommt man einen neuen ...
Laut Aussage von WÜDO gibt es nur den ganzen Sattel für 180 Teuronen ,denke mal der O-Ring ist erheblich billiger.

Vielen Dank im vorraus ULLI :( :( :(
immer grip am hinterrad
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von wolfgang »

Hallo Ulli,

den hinteren Sattel gibt es wirklich nur komplett. Einen O-Ring bekommst du bei Lieferanten für die Industrie z.B. Fähnle, Gummi-Reiff (die sind aber hier im süddeutschen Raum ansässig). Nimm am Besten einen Viton-Ring (Farbe ist grün). Den alten nimmst du mit damit er vermessen werden kann, wichtig ist die Dicke damit die Geschichte wieder dicht wird. Reparatur ist aber auf eigenes Risiko, ich habe nichts gesagt. Wie man die Bremse dann entlüftet kannst du über die Suchefinktion im Forum finden.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Julius

#3 Beitrag von Julius »

einen kompletten dichtungssatz für den hinteren bremssattel bekommst du beim bmw händler.
kostet ca. 17,-€
teilenummer ist : 34 11 2 310 493

julius
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#4 Beitrag von wolfgang »

Du bekommst aber nur die Dichtungen für die Kolben, mehr nicht.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Julius

#5 Beitrag von Julius »

das stimmt ja gar nicht wolfgang.
der komplette dichtungssatz mit den beiden o-ringen und den für die kolben (4stück) plus die schrauben und das fett dazu. alles schön in einer tüte bei bmw eingeschweisst.

Julius :wink:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#6 Beitrag von wolfgang »

Bist du dir da sicher?? Hast du ihn selber gekauft. Ich habe erst im Winter einen gekauft und nur das bekommen was ich geschrieben habe. Für Vorne bekommst du die Dichtungen und die Kolben, aber keine Schrauben und keine O-Ringe. Für hinten nur die Dichtungen für die Kolben.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Julius

#7 Beitrag von Julius »

habe ich erst selbst im april bei bmw gekauft.

julius
:wink:
treiber
Beiträge: 3
Registriert: 15. Oktober 2005, 10:13
Wohnort: unna

#8 Beitrag von treiber »

Hallo Leute, Ich war noch mal bei nem andern Händler ,,Aussage,, keine o-Ringe im Rep-set. Macht aber nichts habe mich auf der Arbeit mal schlau gemacht . Die passenden O-Ringe gibt es im Hydraulikbau sie müssen nur aus EPDM /SBR / PTFE sein denn nur sie sind Bremsflüssigkeits fest.

Vielen Dank nochmals Gruss Ulli :lol: :lol:
immer grip am hinterrad
Julius

#9 Beitrag von Julius »

jetzt wird ich aber narrisch.
fahr zum händler und lass dir den rep.satz am verkaufstresen zeigen.
vieleicht gilt das aber auch nur für nicht so ältere modelle. meine ist baujahr 04/97
hier nochmal die nummer : 34 11 2 310 493

julius :wink:
treiber
Beiträge: 3
Registriert: 15. Oktober 2005, 10:13
Wohnort: unna

#10 Beitrag von treiber »

Hallo Julius du hast wahrscheinlich recht mit deiner Aussage aber keiner von den Händlern wo ich gewesen bin konnte mir eine konkrete Aussage machen ob der o-ring drin ist . Der Dichtsatz kostet so um die 19 Teuro. Ich habe nun für den ring 0.39 cent bezahlt und die Bremse ist dicht und hat den vollen Druck .. Also nichts für ungut bin ja froh das mann hier im Forum so gute Antworten bekommt

LG ULLI :wink: :wink:
immer grip am hinterrad
Benutzeravatar
amselman
Beiträge: 8
Registriert: 14. Juni 2009, 19:53
Mopped(s): F 650 (800) GS K 1200 RS
Wohnort: Übach-Palenberg

Re: Hintere Bremse

#11 Beitrag von amselman »

hallo ich habe das gleiche problem mit den o-ringen kannst du mir sagen wo du
diese ringe bekommen hast und ob bei deiner bremse noch alles dicht ist vielleicht kannst
du mir ja deine tel. nr schicken dann kann ich dich evtl man anrufen.
gruß peter nießen
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Hintere Bremse

#12 Beitrag von Frank@Pfalz »

Hallo Peter,
der Thread ist leider schon 3 Jahre alt und Ulli war auch schon so lange nicht mehr angemeldet.
Ob Du Antwort bekommst ......... Ich hoffe mal für Dich :wink:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
amselman
Beiträge: 8
Registriert: 14. Juni 2009, 19:53
Mopped(s): F 650 (800) GS K 1200 RS
Wohnort: Übach-Palenberg

Re: Hintere Bremse

#13 Beitrag von amselman »

hallo frank
heute morgen hab ich mit kohl telefoniert
dank der diskusion hier hat sich herausgestellt daß die o-ringe nun doch im dichtungssatz sind
(zuerst angeblich nicht vorhanden) nun brauche ich keinen neuen bremssattel zu bestellen
und habe ca 250 euro gespart.
vielen dank daß es das Forum gibt

gruß Peter :D :D :D
Antworten