Vorderradbremse 589 er

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Ansgar
Beiträge: 50
Registriert: 29. November 2006, 18:58
Mopped(s): K1200RS von 99
Wohnort: Ahlen

Vorderradbremse 589 er

#1 Beitrag von Ansgar »

Hallo Technikfreaks,
möchte bei meiner 589 er die Vorderradbremsbacken gegen die neueren von den 2001 er Modelle umwechseln, da diese größere Nehmerkolben hat. ( bessere Bremswirkung bei geringerer Handkraft)
Hat irgendjemand Erfahrungen mit diesem UMbau, gibt es Adapterplatten um die Zangen an die alte Gabel zu montieren, oder gibt es etwa Probleme mit dem ABS II ???
Bin mit meiner jetzigen Bremse trotz Belägen un Scheiben von Lucas nicht ganz zufrieden.

Danke für die Unterstützung,

Gruß aus dem verregneten Münsterland
Ansgar
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Vorderradbremse 589 er

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Das Beste was Du Deiner 589er in Sachen Bremsen antun kannst ist Stahlflex+ Carbone Lorraine Klötze...... mit 2 Fingern samtweich bis in den Regelbereich zu dosieren.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Vorderradbremse 589 er

#3 Beitrag von wolfgang »

Scheiben von Lucas
An Ostern hatten wir einen Bremsenseminar mit Messung der Verzögerung, alle mit Nachrüstscheiben waren schlechter.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
K-Dieter
Beiträge: 40
Registriert: 6. September 2006, 12:42
Wohnort: Bayern/Oberpfalz

Re: Vorderradbremse 589 er

#4 Beitrag von K-Dieter »

Hallo Michael,

wo bekommt mann die Bremsbeläge für die Dicke ( 589) :?:
K1200RS 589,Superbike LSL, SR-Racing und Grüße an alle K-Treiber!![/b]
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Vorderradbremse 589 er

#5 Beitrag von Michael (GF) »

HEIN GERICKE

Art.-Nr. 31341010095, aber wohl momentan Online vergriffen

oder

MOTORRADBREMSE
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Helge
Beiträge: 37
Registriert: 5. März 2003, 11:02
Wohnort: Hilter a.T.W.

Re: Vorderradbremse 589 er

#6 Beitrag von Helge »

Hallo Ansgar,
den Umbau habe ich schon hinter mir, allerdings mit einer kompletten Gabel.
Das dauert ca. eine Stunde und ist sorgenfrei.

Die Bremsleistung ist wirklich etwas besser, lohnt meines erachtens aber nur, wenn Du die Gabel komplett mit Zangen bekommst (z.B. aus Gespannumbau).
Die Bremsscheiben benötigst Du ebenfalls neu (anderer Durchmesser, passen aber an Deine Felge.
Du mußt aber den "alten" ABS-Ring (Aluguss) behalten, da der "neue" (Stahl-Pressteil) nur in Verbindung mit der Felge ab 2001 verbaut werden kann (unterschiedliche Höhe der Auflagefläche ABS-Ring).

Wenn Du nur Komponenten der Gabel tauschen willst, hier einige grundlegende Infos:

Die Gabel hat sich einmal 09.98 von Marzocchi auf Showa geändert und 09.2003 auch noch einmal.

Dazwischen haben die Standrohre bei beiden Bremsen-Ausführungen die gleiche Teilenummer, d.h. ein Austausch nur der Tauchrohre wäre ggf. denkbar.
Hier solltest Du aber auf jeden Fall noch einmal den Teilekatalog von BMW befragen.

Die Gabelbrücke ist bei den Gabeln ebenfalls unterschiedlich.

Fazit:
Wenn man mit diesen Info´s zum freundlichen geht und nach Teilepreisen für Tauchrohre, Gabelbrücke, Bremszangen, -scheiben und -beläge fragt, stellt man schnell fest, daß man sich lieber CL-Bremsbeläge und eine Fingerhantel kaufen sollte.
Andererseits, wenn man vom letzten Lottogewinn noch einige kiloEuro rumliegen hat ... :wink:

Gruß,
Helge
kkef
Beiträge: 16
Registriert: 13. Mai 2009, 01:18

Re: Vorderradbremse 589 er

#7 Beitrag von kkef »

Hallo K - Driver,

CL2430A3 heute bei Hein Gerippe für 27,99 gekauft.

CL2430SBK5 wird für 31,99 angeboten.

Gültig bis morgen >>> Technikwoche 20% Nachlass (bei og. Produkten bereits enthalten)

Gruß und Gute Fahrt

Karsten
Antworten