Welches TopCase für BMW r 1150 r
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 9. Juli 2009, 08:56
Welches TopCase für BMW r 1150 r
Hallo!
Evtl. kann mir einer von Euch einen guten Tipp bezüglich eines guten u. preiswerten TopCase geben (20 - 40l).
Habe eine R 1150 R mit originalen Kofferträgern und der orig. Gepäckbrücke.
Welches TopCase passt mit seiner universellen Adapterplatte gut auf die orig. Gepäckbrücke?
Gruß Petrus
Evtl. kann mir einer von Euch einen guten Tipp bezüglich eines guten u. preiswerten TopCase geben (20 - 40l).
Habe eine R 1150 R mit originalen Kofferträgern und der orig. Gepäckbrücke.
Welches TopCase passt mit seiner universellen Adapterplatte gut auf die orig. Gepäckbrücke?
Gruß Petrus
Re: Welches TopCase für BMW r 1150 r
Meiner Meinung nach, leider kein einziges. Ich weiß, dass ein Topcase eine praktische Staumöglichkeit ist, aber es paßt nur auf Motorräder, die vom Konzept her dafür designt wurden.
An einer R sieht es einfach bescheiden aus. Wenn du allerdings als Pizzafahrer unterwegs sein möchtest, dann ist es ok.
Eine gute Alternative ist eine Gepäckrolle. Ich halte es so, dass ich in ihr Sachen verstaue, die sich auch auf einer Urlaubsfahrt ersetzen lassen oder nicht unbedingt zum Motorradfahren benötigt werden. Habe schon X Urlaubsfahrten ins Ausland hinter mir und mir ist noch nicht das kleinste Teil aus der Gepäckrolle gelangfingert worden, obwohl sie über Stunden unbeaufsichtigt am Motorrad war.
Die Entscheidung mußt du aber selber treffen.
P.S. Man muss auf Google Bilder schon sehr weit nach hinten blättern, bis man auf diese Geschmacksverirrung trifft. Warum das wohl so ist?
http://www.r1150r.net/pics/user_rides/m ... 1150r2.jpg
An einer R sieht es einfach bescheiden aus. Wenn du allerdings als Pizzafahrer unterwegs sein möchtest, dann ist es ok.

Eine gute Alternative ist eine Gepäckrolle. Ich halte es so, dass ich in ihr Sachen verstaue, die sich auch auf einer Urlaubsfahrt ersetzen lassen oder nicht unbedingt zum Motorradfahren benötigt werden. Habe schon X Urlaubsfahrten ins Ausland hinter mir und mir ist noch nicht das kleinste Teil aus der Gepäckrolle gelangfingert worden, obwohl sie über Stunden unbeaufsichtigt am Motorrad war.
Die Entscheidung mußt du aber selber treffen.
P.S. Man muss auf Google Bilder schon sehr weit nach hinten blättern, bis man auf diese Geschmacksverirrung trifft. Warum das wohl so ist?

http://www.r1150r.net/pics/user_rides/m ... 1150r2.jpg
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Welches TopCase für BMW r 1150 r
Hallo,
die gleiche Geschmacksverirrung hatte ich auf meiner R und nun auf meiner K montiert.
Um die Grundplatte zu montieren ist etwas Bastelarbeit erforderlich,es kann auch nicht Schaden wenn die Schrauben der Gepäckbrücke mit Sicherungslack verbaut werden.
Natürlich habe ich das Givi-Topcase nur für die Urlaubstour drauf,weil da sperrige Sachen und auch die Verpflegung/Getränke,leicht zu erreichen sind.
Wenn ich zu Hause rumfahre schnalle ich da die kleine Hecktasche von Held drauf.
die gleiche Geschmacksverirrung hatte ich auf meiner R und nun auf meiner K montiert.

Um die Grundplatte zu montieren ist etwas Bastelarbeit erforderlich,es kann auch nicht Schaden wenn die Schrauben der Gepäckbrücke mit Sicherungslack verbaut werden.
Natürlich habe ich das Givi-Topcase nur für die Urlaubstour drauf,weil da sperrige Sachen und auch die Verpflegung/Getränke,leicht zu erreichen sind.
Wenn ich zu Hause rumfahre schnalle ich da die kleine Hecktasche von Held drauf.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 9. Juli 2009, 08:56
Re: Welches TopCase für BMW r 1150 r
@Nordmann: Klar sieht das sehr besch...... aus. Aber es geht mir nur um unsere jährliche große Tour von ca. 4000 km in einer Woche. In das Topcase sollen dann Sachen zum schnellen Wechseln wie perforierte Bekleidung, Ersatzhandschuhe usw.
@Peter: Welche Tasche von Held ist das genau? Wäre ja auch evtl. ganz praktisch u. sieht natürlich besser aus als ein TopCase.
Letztendlich würde mich aber weiterhin interessieren, wer welches TopCase montiert hat.
Mir würde solch ein kleines Givi TopCase mit 30 Litern schon reichen (Roller TopCase).
Die Gepäckbrücke ist aber leicht gebogen, die Adapterplatte gerade. Darum bin mir nicht sicher, ob´s problemlos passt.
Gruß Petrus
@Peter: Welche Tasche von Held ist das genau? Wäre ja auch evtl. ganz praktisch u. sieht natürlich besser aus als ein TopCase.
Letztendlich würde mich aber weiterhin interessieren, wer welches TopCase montiert hat.
Mir würde solch ein kleines Givi TopCase mit 30 Litern schon reichen (Roller TopCase).
Die Gepäckbrücke ist aber leicht gebogen, die Adapterplatte gerade. Darum bin mir nicht sicher, ob´s problemlos passt.
Gruß Petrus
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Welches TopCase für BMW r 1150 r
Hallo Petrus,
mein Givi hat 29 Ltr,befestigt ist es mit Hilfe von Aluprofilstücken die ich zum Teil,wegen dem scheuern,mit 3 mm Moosgummi beklebt habe.
Die kleine,mit Reissverschluss vergrösserbare Hecktasche 4-8 Ltr,eignet sich gut für 1-2 Regenkombis.
http://www.held-biker-fashion.de/index. ... &lg=d&lg=d
Ich geh mal raus und mach Bilder.
mein Givi hat 29 Ltr,befestigt ist es mit Hilfe von Aluprofilstücken die ich zum Teil,wegen dem scheuern,mit 3 mm Moosgummi beklebt habe.
Die kleine,mit Reissverschluss vergrösserbare Hecktasche 4-8 Ltr,eignet sich gut für 1-2 Regenkombis.
http://www.held-biker-fashion.de/index. ... &lg=d&lg=d
Ich geh mal raus und mach Bilder.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Welches TopCase für BMW r 1150 r
Hier die Bilder,ist aber auf eine K1200RS montiert.
Bei der RR ist es ähnlich.
Bei der RR ist es ähnlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Welches TopCase für BMW r 1150 r
Hier mittels Reissverschluss auf 8 Ltr vergrössert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 9. Juli 2009, 08:56
Re: Welches TopCase für BMW r 1150 r
Danke Peter. Na, dann werde ich das auch mal versuchen..... 

Re: Welches TopCase für BMW r 1150 r
Mit der gewölbten originalen Gepäckbrücke wird das nix stabiles. Besser wäre, das silberne Kunststoff-Ding gegen ein flaches Aluteil auszuwechseln, auf welches dann die Topcase-Adapterplatte angeschraubt wird. Das kann man ja selber machen. Givi hat sogar eine dafür spezielle Halterung, welche die ganze Gepäckbrücke ersetzt. Guck das Bild weiter unten.
Ich finde, Topcases sehen auf allen Möppies etwa gleich blöd aus. Ist doch egal. Ich werde mir auch son Ding besorgen. Aber nicht fürs Gepäck, sondern als Rückenlehne für meinen Filius.
http://www.mklsportster.com/r1150r/r1150rgivirack.jpg
Ich finde, Topcases sehen auf allen Möppies etwa gleich blöd aus. Ist doch egal. Ich werde mir auch son Ding besorgen. Aber nicht fürs Gepäck, sondern als Rückenlehne für meinen Filius.
http://www.mklsportster.com/r1150r/r1150rgivirack.jpg
- helmut_rr
- Beiträge: 11
- Registriert: 13. Januar 2003, 18:00
- Mopped(s): R1150R, Bj.2003
- Wohnort: 46537 Dinslaken
Re: Welches TopCase für BMW r 1150 r
Schließe mich der Meinung von Flat.twin an. Die Trägerplatte von Givi mit 52 L Case habe ich für lange Reisen auch angeschafft. Über´s Aussehen braucht man eh nicht diskutieren, da nur daneben. Auf längeren Touren für die Sozia aber eine große Erleichterung. Die Befestigung von Givi ist stabil und laut der Hinterherfahrer null wackelig.
Grüße aus Dinslaken/Niederrhein/NRW.
Helmut
R1150R - Quicksilver
Helmut
R1150R - Quicksilver
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 29. Dezember 2008, 16:50
- Mopped(s): R 1150 R
- Wohnort: Eifel myk
Re: Welches TopCase für BMW r 1150 r
tja petrus hat sich ja dann erledigt mit dem suchen 

Gruß Marc
bin froh den Sprung gewagt zu haben
R1150R Dakargelb II / Ferro
bin froh den Sprung gewagt zu haben
R1150R Dakargelb II / Ferro