Zweitweise Ausfall von Licht Blinker und noch mehr!

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Zweitweise Ausfall von Licht Blinker und noch mehr!

#1 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Leute,

bei den Touren in Bremen hatten ja schon einige mitbekommen, dass meine alte LT zwischendurch elektrische Probleme hatte. Das Licht, Blinker und einige andere Dinge gingen zeitweise aus. Zweimal wollte der Anlasser nicht mehr.

Als die Maschine glücklich in der Garage stand war der Hehler gerade vorhanden. So konnte ich die Kiste ausziehen und mal schauen was da los war und ist. Nach längeren Suchen habe ich den Fehler gefunden.

Viele der Relais bekommen die Masse über die Lichtmaschine. Wenn der Anlasser eingeschaltet wird liegt dadurch an der Relaisspule zweimal Plus. Somit keine Spannungsdifferenz, das Relais fällt ab. Das wird zur Entlastung der Batterie beim Anlassen gemacht. Darum gehen Licht und einige andere Teile beim Anlassen aus. Soviel zur Theorie.

Der Fehler liegt im Anlasser. Ich gehe mal davon aus, dass die Bürsten alle sind. Nun muss die Kiste richtig zerlegt werden. Um an den Anlasser zu kommen muss das Getriebe raus. Um das Getriebe raus zu bekommen muss der Motor abgesenkt werden.

Da ich beim letzen Mal die Schwingenlager entgegen der Werksangabe nicht eingeklebt sondern mit Stiften gesichert hatte ist die Schwinge ohne Probleme in kurzer Zeit raus gewesen.

Naja, so kommt wenigsten keine Langeweile auf.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Zweitweise Ausfall von Licht Blinker und noch mehr!

#2 Beitrag von Gottfried »

dietersiever hat geschrieben: Nun muss die Kiste richtig zerlegt werden. Um an den Anlasser zu kommen muss das Getriebe raus. Um das Getriebe raus zu bekommen muss der Motor abgesenkt werden.
Da ich beim letzen Mal die Schwingenlager entgegen der Werksangabe nicht eingeklebt sondern mit Stiften gesichert hatte ist die Schwinge ohne Probleme in kurzer Zeit raus gewesen.
Hallo Dieter!
Bei Dir liest sich das, als wäre so eine Arbeit in 20 Minuten erledigt :shock:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zweitweise Ausfall von Licht Blinker und noch mehr!

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Gottfried hat geschrieben:Bei Dir liest sich das, als wäre so eine Arbeit in 20 Minuten erledigt :shock:
20 Minuten passt schon aber für die Bierpause zwischendurch. Bis die Schwinge raus war sind 4 Stunden vergangen. Die gleiche Zeit wird auch vergehen bis das Getriebe raus ist. Dann kommt die eigendliche Reparatur des Anlassers und der Zusammenbau. Ich gehe davon aus, dass die Bürsten bei BMW nicht als Ersatzteil zu bekommen sind. Das sind dann noch Zeiten um irgendwelche Bürsten zu beschaffen und hinzuschleifen.

Ein bischen Biss muss man für solche Reparaturen schon haben. :roll:

Ich habe ja den Vorteil zwei LT´s zu besitzen. Darum ist das alles nicht so eilig.


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Zweitweise Ausfall von Licht Blinker und noch mehr!

#4 Beitrag von Michael (GF) »

Wieviel KM hat der Anlasser auf dem Buckel?

Wenn verschlissene Kohlen der Lima auch einen größeren Aufwand bedeuten, könnte man ja vorsoglich dann gleichzeitig auch bei den Bürsten des Anlassers bei...........

Oder ist der Verschleiß der Bürsten eher "außergewöhnlich"?
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zweitweise Ausfall von Licht Blinker und noch mehr!

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Michael (GF) hat geschrieben:Wieviel KM hat der Anlasser auf dem Buckel?..........
Oder ist der Verschleiß der Bürsten eher "außergewöhnlich"?
Hi Michael,

die LT hat fast 200.000 km auf der Uhr. Wie viel Laufzeit der Anlasser dabei hat mag ich nicht schätzen. So vom Gefühl her ist die Laufzeit eines Anlassers aber doch recht gering. Mal angenommen auf 100km rechnet man mit 10 Sekunden Laufzeit des Anlassers dann kommt der bei 200.000 km auf eine Zeit von 5,5 Stunden. Bei der LT kommen die Zeiten des Rückwärtsfahrens noch hinzu die auch durch den Anlasser geleistet werden.
Da sollte der Verschleiß der Bürsten doch eine Ausnahme sein.

Ich habe vor kurzen den Motor meines elektrischen Hauptständers auseinander. Die Bürsten haben eine Stärke von 3...4 mm. Auf lange Laufzeiten waren die nicht ausgelegt.

Im Moment ist das auch eine Vermutung. Ich werde berichten wenn ich den Anlasser zerlegt habe.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Zweitweise Ausfall von Licht Blinker und noch mehr!

#6 Beitrag von Kranturm »

Hi Dieter
Also allgemeiner Tip ,wer in Ruhe schrauben will kauft sich eine zweite Lt :lol: :lol: :lol:
Oder hat viel Zeit :wink:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Antworten