Hinterachs Antrieb

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Hinterachs Antrieb

#1 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:evil: so ich gehöre jetzt auch dazu.

Nach 200 Km Beobachtung des Ölnebels am Gummi Manschette, heute dieselbige gelöst und" Öl "am Garagen boden :idea: darauf die Öl-Einfüllschraube -Getriebe öffnen und :idea: 100 ml Öl gemisch abgelassen.

Es scheint so daß das Nachgefüllte Motoröl> sich über das Getriebe bis zum Gummi hangelt.

Ja Spezialisten ich weis das kann nicht sein weil die Wediss.... einen *s----s* wisst ihr :evil:

So jetz schaun mer mal und dann sehn mehr schon. :D
Benutzeravatar
Daniel Schweiz
Beiträge: 48
Registriert: 10. Juni 2009, 11:33
Mopped(s): BMW K1200RS 2002
Wohnort: Schweiz - Autobahnkreuz A1/A2

Re: Hinterachs Antrieb

#2 Beitrag von Daniel Schweiz »

und hast Du eine Nachtschicht eingelegt? Was haben Deinen Nachforschungen in den Abgründen der Kurbenwellengruft und der Zahnrädchengrotte ergeben? :shock:
K1200RS, 2002, 96kw, 55tkm, Mi PiRo2
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Hinterachs Antrieb

#3 Beitrag von Thomas »

Nach Ausbau der Schwinge kannst Du Dir gleich überlegen, ob Du die Simmeringe am Motor nicht auch gleich miterledigst.
Oder das Krebsgeschwür wieder verschließen und in Zahlung geben.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thomas hat geschrieben:Nach Ausbau der Schwinge kannst Du Dir gleich überlegen, ob Du die Simmeringe am Motor nicht auch gleich miterledigst.
Oder das Krebsgeschwür wieder verschließen und in Zahlung geben.

Thomas ,dasinma dabei viva Colonia....... :D
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Hinterachs Antrieb

#5 Beitrag von Onedesign »

Mein aufrichtiges Beileid aus dem Nordosten der Republik Helmi.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Onedesign hat geschrieben:Mein aufrichtiges Beileid aus dem Nordosten der Republik Helmi.

:D Jens, selten ein Schaden wo nicht auch ein Nutzen dabei ist.


Die K hat ja mittlerweile 94 000 Km am Tacho, und der Fehler ist am G Ausgang Simmering also unter 600 € geht nix, mal schaun was geht :D
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Hinterachs Antrieb

#7 Beitrag von Handi (inaktiv) »

helmi123 hat geschrieben: Es scheint so daß das Nachgefüllte Motoröl> sich über das Getriebe bis zum Gummi hangelt.
Also wenn das *Motor*öl sich bei der RS über das Getriebe bis zum Kardan hangelt, dann dürfte das ein kapitaler Schaden sein und Du wirfst die Kiste am besten weg ;)

Im Ernst: Ich hatte am winkelgetriebeseitigen Faltenbalg auch mal Öl und bei mir war das nicht der Simmerring am Getriebe, sondern der am Eingang der Kardanwelle in den Endantrieb. Da ist eine Verschraubung drauf und die hatte sich wohl gelockert oder war nicht zentriert (so genau weiß ich das nimmer, weil schon fast 7 Jahre her). Beim Ausbau hat sich dann rausgestellt, daß die Kardanwelle auch defekt war (Längenausgleich gefressen). Hab dann eine neue Kardanwelle bekommen und der Simmerring am Getriebe wurde gleich mit ausgewechselt (war ganz leicht undicht). Dank meinem Händler hat mich das auch genau *nichts* gekostet (war außerhalb der Garantie und BMW hat im Prinzip nur die Teile ersetzt). km-Stand war 36.700.

BTW: Warum 600 Euro für das Ersetzen des Simmerings? Bei meiner Reparatur ging das so nebenbei und ich wüßte nicht, daß man dazu das Getriebe ausbauen/zerlegen muß. Gut, den Endantrieb muß man abbauen, aber das dürfte jetzt nicht der große Akt sein.
Manfred
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:( Manfred, das ist es ja, van hinten mit Lampe Leuchten,leichtFeucht ::::was man auf 45 cm Länge eben so als Feucht bezeichnen kann,im Getriebe waren mehr als 180 ml zuviel Öl, im Teller Rad ist nur bis MAX aber Schwarzöl, Getriebe ist Sommerblond, Motoröl ist Schwarz klar ist ja seit mehr als 85 000 Km nicht gewechselt also kommt kein Motoröl ins Getriebe. :D
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Hinterachs Antrieb

#9 Beitrag von Manne »

Servus Helmi;

take it easy :roll:

aber mal ehrlich ("sche.... gelaufen!")
Ich kann dir nur raten mach oder laß machen und zwar nur das Nötigste in Sachen Reparatur.
Denn bei der Laufleistung deines Bikes tritt weiterhin immer mehr Verschleiß zu Tage, je weiter sie "offen gelegt" wird :!:

Hoffe für dich du kommst mit einem blauen Auge durch!!

Gruß
Manne
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Manne hat geschrieben: Hoffe für dich du kommst mit einem blauen Auge durch!!
Gruß
Manne

Servus Manfred,...Sie hat Graue ,"es" wäre red Apfel :!: wird aber so lauf
en, weil der Zahn der Zeit.... und bis auf ein 110 Lager kein Problem :D
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Hinterachs Antrieb

#11 Beitrag von bmw peter »

Handi hat geschrieben: der am Eingang der Kardanwelle in den Endantrieb. Da ist eine Verschraubung drauf und die hatte sich wohl gelockert oder war nicht zentriert
Genau da kam bei mir auch Öl durch.
Diese fette Verschraubung ist geklebt und dieser Kleber zerbröselt ab und an mal.
Also HAG rausbauen und,reinigen,neu einkleben,der Simmerring muss dann auch ersetzt werden,
weil er durch das Erwärmen gehimmelt wird.Kosten bei mir 90,- Euro.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Hinterachs Antrieb

#12 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Müßte die Verschraubung "3" und der Simmering "4" sein:

http://www.realoem.com/bmw/diagrams/r/z/230.png
Manfred
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Peter, macht Summsumarum 600+
evtl. Neue Scheibe 200+
KD 100+
Neue Bremsscheiben Vorne
200+
200+
"""""""""""""""""""""""""" e hinten 300+
Kühlwasser
Bremse etc. 600+
______
1800 €

Restwert :?: ab da - 4000€

und dann ..... :D Super Motor mit Power ohne Ende, aber neuer Vorder Neuer hinter Reifen ,ich weis jetzt nichtso recht :D
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

ja was ist jetz :!: meine ganze schreibe ist weg :!:


Egal alles in allem kosten von etwa 1800 €

KD und Öle und Bremse und und und. :D
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Handi hat geschrieben:Müßte die Verschraubung "3" und der Simmering "4" sein:

http://www.realoem.com/bmw/diagrams/r/z/230.png

nein das ist es nicht . :( ist ja seit 32000 Km Neu.
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Hinterachs Antrieb

#16 Beitrag von Manne »

:idea:
Helmi, nicht verzagen, sollte es deinen Kostenrahmen sprengen, wäre ich auch gerne bereit dir mit einer fast neuen Roten auszuhelfen und du kannst deine dann als Teileträger zwischenlagern.

Überleg dir`s einfach mal :wink: ( diese Rechnung würde für dich in jedem Fall aufgehen).

Gruß
Manne
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Hinterachs Antrieb

#17 Beitrag von wolfgang »

sollte es deinen Kostenrahmen sprengen, wäre ich auch gerne bereit dir mit einer fast neuen Roten auszuhelfen
= deine Rote billiger als Helmis Rep.-Kosten, also unter 1.800 €, wäre nicht schlecht :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Nordmann

Re: Hinterachs Antrieb

#18 Beitrag von Nordmann »

Vielleicht ist ja nicht nur dein Getriebeöl Sommerblond sondern ich auch, ich versteh jetzt nämlich gar nichts mehr.

Du hast geschrieben: Motoröl ist schwarz, Getriebeöl ist hell, Winkelantrieb schwarz, also kann kein Motoröl über das Getriebe in den Kardantunnel gelaufen sein. Woher kommen denn jetzt die 180ml an zuviel des Getriebeöls?
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Hinterachs Antrieb

#19 Beitrag von Onedesign »

Helmi, kannst Du uns über das Handbuch zeigen, was Du meinst, was kaputt ist?
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#20 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Onedesign hat geschrieben:Helmi, kannst Du uns über das Handbuch zeigen, was Du meinst, was kaputt ist?


8) Ja , können schon aber wollen tut der nicht.

Also der Reihe nach, DEFEKT ist irgend ein Wellendicht Ring entweder vom Getriebe Ausgang...... oder vom Hinter Achs Kegelrad Ausgang; >zum Kardan Gelenk > Schwinge....

Nordmann :D die 180 ml kommen vom "was wird sehr gerne Überfüllt" :evil: was kann auf dem Seitenständer Nachgefüllt werden :?: wer weis es :) :) :) :twisted: Richtig Getriebe.

Bis dato, ist der Gummibalg Trocken.

Habe Heute meine Neuen Zündkabel gehohlt, Kerzen liegen schon seit 40.000 KM in der Garage :!: :oops: mal Schauen ,Warten, wird man sehen :D
kurt
Beiträge: 103
Registriert: 26. November 2002, 18:19

Re: Hinterachs Antrieb

#21 Beitrag von kurt »

Hallo zusammen,
wir waren am Wochenende im Ösiland unterwegs und da hab ich dieses Bild gemacht.
Auf dem Bild ist eine GS Bj 04 mit 80Tkm.
Gut war das wir in der Gruppe unteregs waren und der Hintermann das Öl bemerkte.
Der Fahrer sagte er habe ein kurzes Summen vernommen und ein leicht schwammiges Fahrgefühl.
Zum Glück ist nicht mehr passiert.
Schönen Gruß
Kurt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Daniel Schweiz
Beiträge: 48
Registriert: 10. Juni 2009, 11:33
Mopped(s): BMW K1200RS 2002
Wohnort: Schweiz - Autobahnkreuz A1/A2

Re: Hinterachs Antrieb

#22 Beitrag von Daniel Schweiz »

Eine schmierige Schweinerei ist das :evil:
K1200RS, 2002, 96kw, 55tkm, Mi PiRo2
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Hinterachs Antrieb

#23 Beitrag von Dietmar Hencke »

Am besten auf Kette umsteigen. Dan gibt's dieser Art von Ärger auf alle Fälle nicht mehr.
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Hinterachs Antrieb

#24 Beitrag von wolfgang »

Am besten auf Kette umsteigen. Dan gibt's dieser Art von Ärger auf alle Fälle nicht mehr.
Dafür anderen und den dann ständig z.B. Kettenspray mitnehmen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#25 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben:
Dafür anderen und den dann ständig z.B. Kettenspray mitnehmen.

:( und wo kommt sie her :aus Baden Würtemmmm-berg :(


Gut daß nix passiert ist. :roll:
Antworten