Ausfall ABS - K1200S - Bj. 2005

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Viking
Beiträge: 4
Registriert: 25. September 2003, 11:18
Wohnort: Spessart

Ausfall ABS - K1200S - Bj. 2005

#1 Beitrag von Viking »

Servus miteinand,

wer hat Erfahrungen mit dem Ausfall des ABS bei der K1200S gemacht ? Seit letztem WE blinkt die ABS-Warnlampe nach kurzer Warmlaufzeit auf. Im Fehlerspeicher gäbe es einen Hinweis auf einen internen Fehler im ABS, der dazu führt, daß sich das ABS nach kurzer Warmfahrt kpl. abschaltet. Das Hyroaggregat des Bremskraftverstärkers wurde getestet und funktioniert (noch). Laut Fachwerkstatt keine Ahnung um welchen Fehler es sich hierbei handelt - ob evtl. nur irgendwelche Sensoren nicht mehr funktionieren. Der Austausch des kpl. Steuergeräts würde ca. 2.000,00 EURO kosten. Kann man das Steuergerät evtl. reparieren (lassen) ?

K12-rüße aus dem Spessart

Harald
Angra inte det du gör, utan det du inte har gjort - Bereue nicht was du tust, sondern was du nicht getan hast.
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Ausfall ABS - K1200S - Bj. 2005

#2 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Viking hat geschrieben:Laut Fachwerkstatt keine Ahnung um welchen Fehler es sich hierbei handelt - ob evtl. nur irgendwelche Sensoren nicht mehr funktionieren.
Ein Armutszeugnis für Deine sog. "Fach"werkstatt!
1. Kann Dein Händler sich via PUMA mit dem Problem direkt an BMW wenden (und nicht einfach mutmaßen oder mit den Schultern zucken).
2. Gibt es die "geführte Diagnose" beim GT1 und damit könnte man evtl. mehr erfahren (z.B. die Sensoren testen usw.).

Tret' Deinem Händler in den Allerwertesten oder geh zu einem anderen, der kompetenter/engagierter ist.
Manfred
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Ausfall ABS - K1200S - Bj. 2005

#3 Beitrag von wf »

... nur mal als Hinweis:
Bei mir war hinten am Kardan ein Lager kaputt, was den Sensor "erblinden" ließ (die Späne verhinderten freie Sicht). Aber ich hörte auch reibende Geräusche, was wohl bei dir nicht der Fall ist.

Wie Handi sacht, gib bei deinem Händler der Sache ein klein wenig mehr Nachdruck.
Wenn was defekt ist, dann muss der Händler das rauskriegen, woran es liegt - wär ja noch schöner....
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
pat84
Beiträge: 49
Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
Mopped(s): K1200S
Wohnort: Lappersdorf

Re: Ausfall ABS - K1200S - Bj. 2005

#4 Beitrag von pat84 »

hallo,

hast du dich schon mal mit Batterie und Lichtmaschine beschäftigt?

Es kann sein, das deine Batteriespannung nach kurzer Zeit unter einen bestimmten Wert fällt und somit das ABS durch die Board Elektronik abgeschaltet wird!!


Mit freundlichen Grüßen

Patrick

K1200s
Mit freundlichen Grüßen

Patrick

09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Antworten