Motor verbrennt Öl - nach 3.000km Fahrleistung - was ist los

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Jibe
Beiträge: 12
Registriert: 22. März 2009, 15:23
Mopped(s): BMW K1200R Sport
Wohnort: Erlangen

Motor verbrennt Öl - nach 3.000km Fahrleistung - was ist los

#1 Beitrag von Jibe »

Nach 3.000 km Fahrleistung kommt nun eine große Qualmwolke aus meinem Auspuff.

Es handelt sich um eine 2007 Modell, das ich vor 3 Wochen mit 300 km Fahrleistung erworben hatte. Nach sorgfältigem Einfahren und 1000er Kundendienst ging es in den Urlaub. Auf der Heimfahrt kurz vor dem Ziel fuhren wir 5 Minuten was ging. Da hatte das Motorrad einen Kilometerstand von 3.000 km. Die Motortemperatur ist normalerweise bei 3, nun bei 4 Strichen.

Nach 5 Minuten ruckelte das Motorrad mehrmals, der Motor zog für jeweils ca. 1s nicht richtig. Es wurde die Autobahn eingenebelt. Die letzten 10 km keine Auffälligkeiten, daheim im Stand wieder alles eingenebelt, auch sobald ich sie anließ kam sofort die Ölwolke.

Der :D hat sie tags darauf abgeholt, findet aber seit 4 Tagen keine Lösung. Motorlauf ist normal, Kompression auch, der Luftfilter ist wohl voller Öl.

Nun meine Frage:
Hatte jemand das gleiche Problem ? Schädigt das Öl andere Komponenten wie z.B. den Kat ? Kann der Motor selbst Schaden genommen haben ? Mich würde es sehr ärgern, wenn der :D den Schaden nun behebt, aber der Motor dennoch etwas abbekommen hat, dessen Folgen sich erst nach vielen tausend Kilometern, dann außerhalb der Garantie, zeigen !
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14428
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Motor verbrennt Öl - nach 3.000km Fahrleistung - was ist los

#2 Beitrag von wolfgang »

Wenn der Lufi sauber ist, kommt dann immer noch die Ölwolke??

Wahrscheinlich ist ein Hydrostößel gehangen weg Toleranzen oder wg. einem Span. Der :D soll das Öl ablassen über ein Papiersieb und kontrollieren, dann den Ölfilter ausbauen und sehr genau kontrollieren eventuell zu BMW schicken und Schmutzanteil messen lassen, dann den Motor spülen, dann Ventildeckel ab Nockenwelle und Ventilfedern und Ventile optisch kontrollieren, dann die Zylinder mit einem Endoskop ausleuchten. Wenn er nichts findet, alles zu und fahren und hoffen dass der Bock in der Garantie verreckt.
aber der Motor dennoch etwas abbekommen hat,
Wenn er all dies gemacht hat und nichts findet und die Kompression wirklich i.O. ist, dann hat der Motor im Verbrennungsbereich auch nichts und du hast das normale Betriebsrisiko eines Motors.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 21:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Motor verbrennt Öl - nach 3.000km Fahrleistung - was ist los

#3 Beitrag von Yogi »

Jibe hat geschrieben:Nach 3.000 km Fahrleistung kommt nun eine große Qualmwolke aus meinem Auspuff.


Schädigt das Öl andere Komponenten wie z.B. den Kat ? Kann der Motor selbst Schaden genommen haben ? Mich würde es sehr ärgern, wenn der :D den Schaden nun behebt, aber der Motor dennoch etwas abbekommen hat, dessen Folgen sich erst nach vielen tausend Kilometern, dann außerhalb der Garantie, zeigen !


Dazu gibt es dann die Anschlußgarantie, ist bei dem Modell extrem WICHTIG , ich nenn das Schadensbegrenzer.

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Motor verbrennt Öl - nach 3.000km Fahrleistung - was ist los

#4 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Jibe hat geschrieben:Es handelt sich um eine 2007 Modell
wolfgang hat geschrieben:Wahrscheinlich ist ein Hydrostößel gehangen
Seit wann hat denn eine K1200R Hydrostößel???

BMW baut schon lange keine Ziegelsteinmotoren mit Hydostößeln mehr, lieber Wolfgang! Die Welt dreht sich weiter, auch wenn Du das nicht (mehr) merkst ;)

http://www.k1200s.net/pics/motor/schlepphebel.jpg
Manfred
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14428
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Motor verbrennt Öl - nach 3.000km Fahrleistung - was ist los

#5 Beitrag von wolfgang »

Ich dachte die hat es?? Die Ziegelsteine hatten es nicht.

Dann wird ein Ventil hängen geblieben sein.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Motor verbrennt Öl - nach 3.000km Fahrleistung - was ist los

#6 Beitrag von mimoto »

Jibe hat geschrieben:...der Luftfilter ist wohl voller Öl....
Wie kommt den das Öl da hin?

"Früher" zu Zeiten als es noch keine Trockensumpfschmierung bei Motorrädern gab, war ein Entlüftungsschlauch vom Getriebe
zum Luftfilterkasten gelegen, über den bei z.B. Überfüllung, Ölschaum etc. das überschüssige Öl in den Luftfilterkasten gedrückt
und dort dann "der Umwelt zu liebe" über die Ansaugluft in den Zylindern verbrannt wurde. Wie sich das nun aber bei
einer Trockensumpfschmierung verhält bin ich überfragt aber ich denke es könnte in diese Richtung gehen!?
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Benutzeravatar
Jibe
Beiträge: 12
Registriert: 22. März 2009, 15:23
Mopped(s): BMW K1200R Sport
Wohnort: Erlangen

Re: Motor verbrennt Öl - nach 3.000km Fahrleistung - was ist los

#7 Beitrag von Jibe »

BMW hat nichts gefunden. Sie haben alles wieder saubergemacht und zusammengebaut. Wahrscheinlich wurde bei Vollgas durch die Kurbelwellenentlüftung das Öl in den Luftfilter gedrückt. Der Ölstand befindet sich nun zwischen Min/Max genau in der Mitte.

Werde die kommende Woche noch einmal eine viertel Stunde konstante 10.000 Umdrehungen fahren, um zu sehen, ob es noch einmal auftritt ...
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Motor verbrennt Öl - nach 3.000km Fahrleistung - was ist los

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D ja mach das, nach 16 minuten das selbige wieder :D
Benutzeravatar
Jibe
Beiträge: 12
Registriert: 22. März 2009, 15:23
Mopped(s): BMW K1200R Sport
Wohnort: Erlangen

Re: Motor verbrennt Öl - nach 3.000km Fahrleistung - was ist los

#9 Beitrag von Jibe »

ja mach das, nach 16 minuten das selbige wieder
Also ich bin nun eine gute halbe Stunde im dritten Gang zwischen 10.000 und 11.000 U/min gefahren, ohne das etwas passiert wäre. Denke so lange werde ich mich in Zukunft nicht mehr in diesen Drehzahlregionen aufhalten :lol:

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem? Muss ich mit einem erneuten Auftreten rechnen oder ist das eher unwahrscheinlich ?
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Motor verbrennt Öl - nach 3.000km Fahrleistung - was ist los

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:( was würde den sein wen der Ölstand wieder Üübervoll wäre :)
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 21:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Motor verbrennt Öl - nach 3.000km Fahrleistung - was ist los

#11 Beitrag von Yogi »

helmi123 hat geschrieben::( was würde den sein wen der Ölstand wieder Üübervoll wäre :)

Irgendwas Undicht im System :wink: :!:

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Antworten