Xenon Lampen "Saarländer Fraktion"

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Metzger
Beiträge: 86
Registriert: 11. Mai 2007, 18:51
Wohnort: 55271 Stadecken

Xenon Lampen "Saarländer Fraktion"

#1 Beitrag von Metzger »

Moin
Die Saarländer Fraktion hatte doch alle am 19.Meeting die Xenonlampen verbaut. Könnt Ihr hier im Forum mal ein Paar Infos loswerden. Z.b woher, Preis, Infos zum Einbau u.s.w.
Wäre schön wenn Ihr darüber berichten könntet.
Wenn ich demnächst Zeit habe melde ich mich bezgl. einer Ausfahrt mit Euch. Würde mich freuen Euch wieder zu sehen.
Kommt Ihr zum 20. Meeting?
An alle: Gibt es Spiegel für die 589er an die Verkleidung anzubauen? Ich glaube Thilo hat welche aber an dem neuen Modell. Hat einer Erfahrung mit solchen Spiegeln bei den älteren Baujahren?
LG
Andi
So jung wie heute kommen wir nicht mehr zusammen.
Alles unter K-ontrolle !!!
K 1200 RS, rot, 32000km, 03/98
Ich hab sie seit 2003 - hab keine Probleme
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Xenon Lampen "Saarländer Fraktion"

#2 Beitrag von vierk »

tja, mein Guutster,
da mußt du selber basteln.
Thilo hat eine 589er und damals die Spiegel von ich glaube MV verbaut mit der orginalen Unterkonstruktion.
Diese gibt es aber nicht mehr, auch die Unterkonstruktion bekommt man nicht mehr im Orginal.
(Hab ich vergeblich versucht)
Helmi hat das gleiche System auf dem 2001er Modell.
LUK hat sich Jamaha Spiegel an die Maske gebaut und eine eigene Unterkonstruktion hierfür entwickelt.
Ich habe diesen Umbau letzten Winter durchgeführt mit Spiegeln von der R 1100 S die man etwas am Sockel bearbeiten muß und die Unterkonstruktion von LUK verwendet und etwas modifiziert.
Den ersten großen Test haben sie am 19. positiv überstanden. Vibrieren gibt es nur im Stand im Leerlauf, aber das liegt vielleicht an der Synchronisation.
LUK schickt dir bestimmt gerne die Bilder seiner UK.
Ich muß meine vom Umbau mal sortieren und schick sie dir.
Gib mal deine email per pn rüber.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Xenon Lampen "Saarländer Fraktion"

#3 Beitrag von wolfgang »

Andi wenn du Xenon möchtest, dann habe ich noch einen Umbausatz der an die K passt.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Ansgar
Beiträge: 50
Registriert: 29. November 2006, 18:58
Mopped(s): K1200RS von 99
Wohnort: Ahlen

Re: Xenon Lampen "Saarländer Fraktion"

#4 Beitrag von Ansgar »

Hallo an die Saarländer Fraktion;

ist jemand so nett und stellt mal ein paar Fotos ein, kann mir gar nichts darunter vorstellen.
Oder meint ihr ein en Xenon brenner im Hauptscheinwerfer.

Danke aus dem Münsterland
Ansgar
Ansgar
Beiträge: 50
Registriert: 29. November 2006, 18:58
Mopped(s): K1200RS von 99
Wohnort: Ahlen

Re: Xenon Lampen "Saarländer Fraktion"

#5 Beitrag von Ansgar »

Hallo Wofgang,
Wie sieht dein Umbausatz aus, nur den Brenner ausgewechselt oder eine neue Streuscheibe.
Ist der Umbausatz noch zu haben??
Gruß Ansgar
Benutzeravatar
Joachimw2000
Beiträge: 36
Registriert: 25. Dezember 2003, 21:32
Mopped(s): K1200 RS, Bj. 2004
Wohnort: 66459 Kirkel / Saarland

Re: Xenon Lampen "Saarländer Fraktion"

#6 Beitrag von Joachimw2000 »

Hallo zusammen,

die Saarländer-Fraktion nutzt Xenon-Lampen, die man bei http://www.day.lights.de beziehen kann. Es handelt sich dabei um ein Steuergerät und einen Xenon-Brenner. Der Brenner ist plug and play und laesst sofort einsetzen. Wir haben das Steuergerät hinter den Armaturen unterbracht, weil es recht klein ist. Wir haben auch schon 2 Maschinen ohne Beanstandungen über den TÜV bekommen und auch Polizeikontrollen verliefen nicht negativ.

Leider haben wir es damals versäumt Bilder vom Einbau zu schießen :( , werden dies aber beim nächsten Einbau nachholen.

LG Joachim
Joachim
HOM-WJ 1
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

Re: Xenon Lampen "Saarländer Fraktion"

#7 Beitrag von Thilo.G »

Joachimw2000 hat geschrieben:Hallo zusammen,

die Saarländer-Fraktion nutzt Xenon-Lampen, die man bei http://www.day.lights.de beziehen kann. Es handelt sich dabei um ein Steuergerät und einen Xenon-Brenner. Der Brenner ist plug and play und laesst sofort einsetzen. Wir haben das Steuergerät hinter den Armaturen unterbracht, weil es recht klein ist. Wir haben auch schon 2 Maschinen ohne Beanstandungen über den TÜV bekommen und auch Polizeikontrollen verliefen nicht negativ.

Leider haben wir es damals versäumt Bilder vom Einbau zu schießen :( , werden dies aber beim nächsten Einbau nachholen.

LG Joachim
Hallo Joachim,

die Adresse ist nicht mehr Aktuell.

Klick sie mal an.

http://www.day.lights.de
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Xenon Lampen "Saarländer Fraktion"

#8 Beitrag von LuK »

Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Joachimw2000
Beiträge: 36
Registriert: 25. Dezember 2003, 21:32
Mopped(s): K1200 RS, Bj. 2004
Wohnort: 66459 Kirkel / Saarland

Re: Xenon Lampen "Saarländer Fraktion"

#9 Beitrag von Joachimw2000 »

Danke Lutz,

Du hast natürlich Recht. Bindestrich statt Punkt. Sorry


Joachim
Joachim
HOM-WJ 1
K-Dieter
Beiträge: 40
Registriert: 6. September 2006, 12:42
Wohnort: Bayern/Oberpfalz

Re: Xenon Lampen "Saarländer Fraktion"

#10 Beitrag von K-Dieter »

HALLO LUTZ !

Hast Du Bilder vom Umbau auf Xenonlampen an der K1200RS?

Der nächste Winter zum umbauen kommt bestimmt :?
K1200RS 589,Superbike LSL, SR-Racing und Grüße an alle K-Treiber!![/b]
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Xenon Lampen "Saarländer Fraktion"

#11 Beitrag von LuK »

Hi Dieter,

ich habe hier keine "Aktien" dran - lediglich den link korrigiert. Für mich ist Xenon-Umbau kein Thema und nur eine Frage der Zeit, bis man dafür "blechen" muß und das ganze wieder retour baut. Denn eine Zulassung gibt es dafür ja wohl nicht. Beim letzten Treffen hatte ja jemand das Xenon in der RS. Es hat wahnsinnig geblendet. Mein Rezept für besseres Licht bei der RS heißt:
Abblendlicht: Philips H7 Extrem Power
Fernlicht: Narva H3/100W
Bozzi Zusatzscheinwerfer 2 x H3 55W

Das ist unbedenklich und für mich ein zufriedenstellendes Ergebnis an unserer RS
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
don_tom

Re: Xenon Lampen "Saarländer Fraktion"

#12 Beitrag von don_tom »

Hallo Gemeinde,
möchte auch meine Grubenlampe modernisieren. Habt ihr von Day-lights diese hier (nur für das H7 Abblendlicht) verbaut?
http://www.day-lights.eu/product_info.p ... orrad.html
Benutzeravatar
Joachimw2000
Beiträge: 36
Registriert: 25. Dezember 2003, 21:32
Mopped(s): K1200 RS, Bj. 2004
Wohnort: 66459 Kirkel / Saarland

Re: Xenon Lampen "Saarländer Fraktion"

#13 Beitrag von Joachimw2000 »

Hallo,

ja genau diesen Brenner haben wir verbaut.


Gruß
Joachim
HOM-WJ 1
Antworten