Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
GuidoausEchtz
Beiträge: 7
Registriert: 27. Mai 2009, 21:53

Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#1 Beitrag von GuidoausEchtz »

HAllo Zusammen,

ich habe auf meiner K 1200 RS die serienmäßige Sitzbank montiert. Lohnt sich die Umrüstung auf eine andere, eventuell zweigeteilte oder gar eine mit Heizung?

Hat jemand vielleicht solch eine Sitzbank abzugeben?

Gruß aus Bad Echtz a See
Guido
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#2 Beitrag von wolfgang »

Hallo Guido,

ob du umrüstest oder nicht, ist eine Frage wie bequem du sitzt. Wenn du keine Probleme hast, würde ich es nicht tun, für was auch. Ich habe umgerüstet auf Bagster, weil die Orig. an der Seite Falten wirft und diese Falten mir in den Schenkel gedrückt haben.
Eine 2-teilige Bank ist mir für die RS nicht bekannt.

Sitzheizung ist eine Geschmacksfrage. Die die eine haben wollen es nicht missen, die die keine haben, vermissen es nicht.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Peter (MZ)
Beiträge: 337
Registriert: 4. November 2002, 16:19
Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#3 Beitrag von Peter (MZ) »

Der ausschließliche Grund für den Wechsel (und dann nur der Bezug) war für mich das Rutschen meiner Sozia mit Textilklamotten.

Sitzheizung, Gelpolster, Bagster etc. hab´ ich Probe gesessen, empfand alles bis jetzt unnötig.
Wird sich mit zunehmenden Alter bestimmt ändern.
Den Anfang hab´ ich schon mit der Lenkererhöhung gemacht. Wer weiß, was später noch so alles notwendig wird , vor allem wenn man "Rasierklingen fu ..."

Aber dann gibt´s bestimmt die K 1300 GTSRXX für alle Ansprüche :wink:
Viele Grüße!

Peter
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#4 Beitrag von LuK »

Habe die Komfort-Sitzbank der GT gekauft und bin sehr zufrieden damit. Mit der Standard-RS-Bank hatte ich bei längeren Touren auch Probleme, die ist schon ziemlich hart. Jetzt kann ich den ganzen Tag lang fahren, ohne dass mein Allerwertester "schlapp" macht! War für mich wirklich gut angelegtes Geld! Heizung war für mich nie ein Thema. Aber die GT-Komfortbank gibt es (leider) nur mit Heizung. Guckts Du hier: viewtopic.php?f=83&t=39690&p=351946&hil ... ng#p351946
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4126
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#5 Beitrag von joerg58kr »

Meine Dicke hat nun über 100TKM runter und ist auch bei meinem Gewicht von 70-75 Kg Durchgesessen und die ersten Risse zeigen sich. Werde meine Sitzbank, sobald Baehr wieder liefern kann, zum Aufarbeiten schicken.

Gruß Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#6 Beitrag von friedo »

Mir war die Originalsitzbank auf langen, zeitintensiven Strecken auch zu hart. Habe mir beim Sattler eine Geleinlage einarbeiten lassen, die den Komfort deutlich erhöht hat und den Schmerzzeitpunkt meines Allerwertesten nach hinten verschoben hat.

Dennoch habe ich mir bei ebay die Komfortsitzbank der GT (mit Heizung) günstig erstanden, die noch einen "Tucken" weicher ist. Da ich auf langen Strecken zusätzlich noch eine Radlerhose mit Geleinlage trage (ja, ja, ich weiß, Weichei und so weiter) komme ich mit beiden Sitzbänken gut zurecht. Laut meiner Frau federt die GT-Sitzbank Unebenheiten der Straße besser ab, da sie weicher ist. Ein Nachteil für Sie ist jedoch, dass sie (leider) auch breiter ist und da meine Frau nicht so groß ist, empfindet Sie die Sitzhaltung auf der RS-Sitzbank als angenehmer.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#7 Beitrag von Thilo »

:wink: Hallo Guido, ich habe auch wegen des lästigen Rutschen auch eine Bagster angeschafft, und es nicht bereut. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#8 Beitrag von Peter »

ich hatte eine "normale" auf der konnte man mit sozia nicht fahren. übel. ständig das gerutsche und dann wieder nach hinten ... eine unruhe.
dann hatte ich mir eine aufpolsternlassen. hinten 1,5 cm vorne 3 cm. eine wohltat für die kniee.

jetzt ne bagster und ne komfort mit heizung

die bagster ist sehr tief. macht sich beim rangieren positiv bemerkbar.

die komfort ist ne ecke höher als die normale. könnte bei kurzen beinen probleme geben.

heizung funktioniert perfekt und schnell. stufenlose reglung auch prima.

die komfortsitzbank ist natürlich auch sehr zu empfehlen, für leute mit rückenproblemen. dies bank federt zusätzlich alls noch mal ab.

länger sitzen kann ich allerdings trotzdem auf der tiefen bagster. die passt wohl besser um meinen popo :lol: :lol: :lol: :lol: und sie sieht eben besser aus :-)

die standard (normale) bank ist allerdings nix !!

an den meetings werden untereinander ab und zu mal die bänke probe gefahren. da hat man eben mal kurzzeitig die möglichkeit zu tauschen :-)

gruß
peter
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
goldwave
Beiträge: 11
Registriert: 17. August 2009, 11:54
Mopped(s): K1200GT, R850R
Wohnort: 79540 Lörrach

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#9 Beitrag von goldwave »

Peter hat geschrieben: die bagster ist sehr tief. macht sich beim rangieren positiv bemerkbar.
Thilo hat geschrieben::wink: Hallo Guido, ich habe auch wegen des lästigen Rutschen auch eine Bagster angeschafft, und es nicht bereut. :wink:
Hallo, mich würde interessieren, wie tief die Bagster Sitzbank ist. Mit der Normalen habe ich Schwierigkeiten mit den Füßen auf den Boden zu kommen obwohl sie in der untersten Stellung ist. Muß einige cm gewinnen. Bestell ich diese bei Bagster direkt od über ein Fachhändler ?
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#10 Beitrag von Thilo »

:wink: so viel ich weiß, kannst du die nur über einen Fachhändler bestellen.
Nicht direkt bei Bagster.
Die haben ein Formular, da kannst du angeben, wie viel cm du weniger haben möchtest :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#11 Beitrag von bmwbademen »

goldwave hat geschrieben: Hallo, mich würde interessieren, wie tief die Bagster Sitzbank ist. Mit der Normalen habe ich Schwierigkeiten mit den Füßen auf den Boden zu kommen obwohl sie in der untersten Stellung ist. Muß einige cm gewinnen. Bestell ich diese bei Bagster direkt od über ein Fachhändler ?
Für die K 1200 RS/GT ist die Bagsterbank in der Normalausführung nicht tiefer, aber durch einen anderen Schnitt im vorderen Bereich hat man trotzdem mehr Bodenkontakt. Die Maßsitzbank von Bagster kann 2 cm tiefer bestellt werden. Eine Bestellung ist nur über den Fachhandel möglich, Deine alte Sitzbank muss dazu eingeschickt werden.
Unter www.bagster.com kannst Du Dir die Sitzbank so zusammenstellen wie Du es haben möchtest und dann im Fachhandel ( auch bei mir ) bestellen.
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Benutzeravatar
wolfw
Beiträge: 85
Registriert: 22. März 2008, 22:18
Mopped(s): K1300S + S1000R
Wohnort: Wuppertal

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#12 Beitrag von wolfw »

GuidoausEchtz hat geschrieben: ich habe auf meiner K 1200 RS die serienmäßige Sitzbank montiert. Lohnt sich die Umrüstung auf eine andere, eventuell zweigeteilte oder gar eine mit Heizung?
Hallo zusammen,
ich möchte das Thema noch mal aufleben lassen - nach Lesen im Forum über verschiedene Sitzbänke finde ich BAGSTER und KAHEDO interessant.
Wichtig sind mir dabei zwei Dinge:
1.) gleiche Fahrer-Sitzbankhöhe wie bei der Standardsitzbank der K12RS (in oberster Position).
2.) bessere Sitzposition / bessere Aufsitzfläche für meine Sozia (=> damit keine Rückenschmerzen mehr).

Eigentlich tendiere ich nach der Durchsicht im Forum zu KAHEDO - wie ist Eure Meinung? Hat jemand schon mal auf beiden Bänken gesessen?
Wie ist die Oberfläche - rutschfest, Verarbeitung, Dauerbelastung?

Gruss
Wolfram
... / K100RS / K100RS16V / K1100RS / K1200RS / K1300S
Suse
Beiträge: 494
Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
Wohnort: OWL

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#13 Beitrag von Suse »

,Moin,

ich (194 cm, 95 Kg) fahre selbst eine K12RS Mod 2001 mit original Sitzbank und interessiere mich auch schon länger für eine andere! So habe ich jetzt auf dem 20. K-Meeting die Gelegenheit genutzt und verschiedene Bänke ausprobiert. Hier nun meine Eindrücke

1. Baehr (Danke Walter)
- sehr angenehme Sitzposition, etwas breiter an den Oberschenkeln, Sozia rutschte wesentlich weniger
- Fahrer :D :D :D , Sozia :D :D

2. Bagster (Danke Egon)
- für Fahrer noch bessere Sitzposition wegen höhere Sitzkante zur Sozia, an den Oberschenkel schmaler als Bagster, Sozia rutschte weniger wie auf der original aber mehr wie auf der Baehr-Bank (lag auch wahrscheinlich daran, dass Egon seine Bank schon in die Jahre gekommen ist und das Leder etwas speckig war)
- Fahrer :D :D :D :D , Sozia :D :D

3. original BMW K12GT Bank (Mod 2003-2005, Danke Friedo)
- für Fahrer angenehmes Sitzen wie auf der Baehr, Sozia rutschte hier am wenigsten und saß am bequemsten)
- Fahrer :D :D :D , Sozia :D :D :D :D

Die Kahedo hätte ich gerne auch noch getestet, habe aber keine K auf dem Meeting mit dieser Bank gesehen. Da ich sehr oft mit Sozia unterwegs bin steht für mich fest, daß ich die original RS-Bank tauschen werde. sie ist ja auch schon 8 Jahr alt und wirft so langsam Falten. Momentan würde ich sagen, wird es eine original GT-Bank (da könnte man auch noch eventuell die Sitzheizung aktivieren) oder eine Bagster!


Gruß
Johannes
VG
Suse
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#14 Beitrag von friedo »

Suse hat geschrieben:Momentan würde ich sagen, wird es eine original GT-Bank (da könnte man auch noch eventuell die Sitzheizung aktivieren) oder eine Bagster!
Gruß Johannes
Was gibt es da noch zu überlegen?
Bagster 2 x :D für Sozia
BMW GT Bank 4 x :D für Sozia.

Du willst Nadine doch was Gutes tun, oder? :lol: :lol: :lol:

Gruß Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Erhard H.
Beiträge: 36
Registriert: 21. Mai 2003, 18:30
Wohnort: Schwarza/Thüringen

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#15 Beitrag von Erhard H. »

Hallo,

ich habe die Beiträge aufmerksam gelessen, da ich mich auch für eine andere Bank interressiere. Da ich über 1,90 groß bin hätte ich die Bank etwas (3 cm) höher.
Daher kommen nur Kahedo oder Wüdo in Frage?
Wer hat welche Erfahrungen mit diesen Bänken?

Gruß Ehrhard
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#16 Beitrag von friedo »

Erhard H. hat geschrieben:Da ich über 1,90 groß bin hätte ich die Bank etwas (3 cm) höher.
Daher kommen nur Kahedo oder Wüdo in Frage?
Hallo Erhard,

die BMW Komfortsitzbank der K1200GT ist auch höher als die normale Ausführung.

Gruß
Friedo, der auch eine GT-Sitzbank hat und damit sehr zufrieden ist.
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
goldwave
Beiträge: 11
Registriert: 17. August 2009, 11:54
Mopped(s): K1200GT, R850R
Wohnort: 79540 Lörrach

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#17 Beitrag von goldwave »

Hallo,
habe über ebay eine niedrige Version der Sitzbank für eine K1200RS ertanden, die auf die K1200GT haargenau paßt für 125 Euro. Es gibt also eine Komfort, eine Normale und eine 2 cm tiefere niedrige Version. Laut BMW würde die tiefere mit Sitzheizung um die 225-250 Euro kosten (K1200RS).
mfg
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 133
Registriert: 1. Februar 2005, 20:50
Mopped(s): BMW K1200 RS _US-Modell EZ 200
Wohnort: neuenkirchen

Re: Sitzbankwechsel - oder eher nicht ???

#18 Beitrag von tiger »

Hallo,

habe bei EBay eine GT-Sitzbank gekauft (mit Sitzheizung).
Ist ca. 2 Cm höher, wesentlich komfortabler gepolstert (Langstrecke wesentlich angenehmer), und Sitzheizung anklemmen kein Problem (angenehm wenn es kühler wird).

Gruss, tiger
BMW K1200 RS blau-weiss (2004- Juli 2006)
Juli 2006 Unfall, BMW Schrott

Seit August 2006 : BMW K1200 RS blau-weiss
EZ 05.2006 - USA Modell
Antworten