Spiel im Fahrwerk oder Antriebsstrang?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
preuslix
Beiträge: 51
Registriert: 10. Juni 2009, 23:33
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Wonfurt Unterfranken

Spiel im Fahrwerk oder Antriebsstrang?

#1 Beitrag von preuslix »

Hallo zusammen,

ich habe mit großem Interesse im Forum gestöbert und bin echt beeindruckt.

Ich möchte mir nach mehreren Jahren der Abstinenz wieder ein Motorrad zulegen.

Aufgrund meiner Probefahrten wird auf jeden Fall eine K 1200 RS werden.

Nun zumeiner Frage:
Bei der Probefahrt mit der von mir favorisierten Maschine (EZ 2003 / 45.000 Km) hatte ich auf schlechten Landstraßen das Gefühl, dass im Fahrwerk oder im Antriebsstrang irgend etwas spiel hat oder lose ist. Auf glatten Straßen ist davon nichts zu spüren.
Ist das bei diesem Motorrad normal? Hat Jemand da Erfahrungen?

Liebe Grüße

Stefan
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Spiel im Fahrwerk oder Antriebsstrang?

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Servus Stefan, es wird das Fahrwerk etwas zu hart sein.Antrieb merkt man bei Straßen der Gruppe 3 weniger. :(
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Spiel im Fahrwerk oder Antriebsstrang?

#3 Beitrag von Onedesign »

Rüttle mal am Hinterrad, ob es sich vertikal bewegen läßt.
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Spiel im Fahrwerk oder Antriebsstrang?

#4 Beitrag von Mike LB »

Hallo Stefan,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum. :wink:

1.) vor der Probefahrt das Fahrwerk auf deine Gewichtsverhältnise einstellen.
2.) evtl. zum Vergleich mal ne andere K1200 RS probefahren.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Spiel im Fahrwerk oder Antriebsstrang?

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Onedesign hat geschrieben:Rüttle mal am Hinterrad, ob es sich vertikal bewegen läßt.

Jens was kann er dann feststellen :cry:
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Spiel im Fahrwerk oder Antriebsstrang?

#6 Beitrag von Onedesign »

Auch wenn ich sicherlich keine Leuchte bin, Helmi, könnte doch sein das das Lager hinten am Kardan zu viel Spiel hat (Stichwort Loslagerzapfen).
Benutzeravatar
preuslix
Beiträge: 51
Registriert: 10. Juni 2009, 23:33
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Wonfurt Unterfranken

Re: Spiel im Fahrwerk oder Antriebsstrang?

#7 Beitrag von preuslix »

Hallo zusammen,

erstmal Danke für die Tips.

Ich habe für Samstag eine weitere Probe und Vergleichsfahrt mit andern K12RS (nur 5.000 Km) vereinbart. An dieser Maschine sollte denke ich kein Defekt vorliegen.
Das Thema Einstellen des Fahrwerks werde ich mit vorher an beiden Fahzeugen erklären lassen.
Die Mechanische Überprüfung überlasse ich aus Erfahrungmangel dem Händler.
Werde mich dann entscheiden müssen, welche der beiden Maschinen ich kaufen werde.

Liebe Grüße

Stefan
Antworten