Seit Freitag LT-Fahrer: Pendeln zwischen der neuen Maschine und dem Lesen hier im Forum!
Wie das bei Neulingen so ist, hat man natürlich gleich eine Menge Fragen an die Profis.
Hier eine davon:
Ich möchte die original BMW-Navihalterung einbauen. Wo gibt es eine detaillierte Anleitung, wie man das vorhandene Cover ab- und das neue anbaut?
LT-Baujahr 2005
Sollte ich den entsprechenden Threat im Forum überlesen habe, bitte ich gleich jetzt um Nachsicht!
Einbau Original-Navi-Halterung
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 5. Juni 2009, 09:23
- Mopped(s): K1200 LT
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Einbau Original-Navi-Halterung
Hallo
willkommen im Forum. Wirst dieses Wochenende nicht unbedingt eine passende Antwort bekommen, da viele LT-Fahrer beim Internationalen LT-Treffen in Bremen sind.
Aber schau eventuell mal in unser Wiki, Link findest Du oben in der Kopfzeile, da wirst Du vieleicht was passendes finden.
willkommen im Forum. Wirst dieses Wochenende nicht unbedingt eine passende Antwort bekommen, da viele LT-Fahrer beim Internationalen LT-Treffen in Bremen sind.
Aber schau eventuell mal in unser Wiki, Link findest Du oben in der Kopfzeile, da wirst Du vieleicht was passendes finden.
Gruß Bernard
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Einbau Original-Navi-Halterung
Hallo Tom,
auch aus Berlin ein Herzliches Willkommen.
Arbeitsanleitung:
1. Blinker links und rechts abschrauben
2. Spiegel Links und rechts abnehmen
3. Finnen links und rechts abschrauben
4. Verkleidung (kleines Mittelteil) unterhalb des Radiofach abschrauben
5. Verkleidung links und rechts abschrauben
6. Tankverkleidung abschrauben.
Fertig.
Beim zusammen bauen darauf achten, dass Du gerade im bereich des Schloße des Radiofach auch die Richtigen schrauben (auf Länge Achten) verwendest. Ansonsten geht die ZV nicht mehr.
auch aus Berlin ein Herzliches Willkommen.
Arbeitsanleitung:
1. Blinker links und rechts abschrauben
2. Spiegel Links und rechts abnehmen
3. Finnen links und rechts abschrauben
4. Verkleidung (kleines Mittelteil) unterhalb des Radiofach abschrauben
5. Verkleidung links und rechts abschrauben
6. Tankverkleidung abschrauben.
Fertig.
Beim zusammen bauen darauf achten, dass Du gerade im bereich des Schloße des Radiofach auch die Richtigen schrauben (auf Länge Achten) verwendest. Ansonsten geht die ZV nicht mehr.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Jotti
- Beiträge: 15
- Registriert: 3. Juni 2009, 18:55
- Skype: joachimedeler
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: Warendorf
Re: Einbau Original-Navi-Halterung
... und auch herzliche Grüße von mir! Ich habe wirklich so gemacht, erst hier eine Menge gelesen, dann die LT gekauft
und bei der Hilfe hier fühlt man sich gleich geborgen!

Joachim
Honda Lead 50, Vespa PX 200 (2 Exemplare, habe ich noch immer), SKR 125, Yamaha Majesty 250, Yamaha Majesty 400.
Jetzt fahre ich eine LT, es war Liebe auf den ersten Blick...
Honda Lead 50, Vespa PX 200 (2 Exemplare, habe ich noch immer), SKR 125, Yamaha Majesty 250, Yamaha Majesty 400.
Jetzt fahre ich eine LT, es war Liebe auf den ersten Blick...
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 5. Juni 2009, 09:23
- Mopped(s): K1200 LT
Re: Einbau Original-Navi-Halterung
Wow! Das ging aber flott!
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme hier im Forum und die schnelle Hilfe!
Welchen Zeitrahmen muss man denn für diese Arbeit einplanen?
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme hier im Forum und die schnelle Hilfe!
Welchen Zeitrahmen muss man denn für diese Arbeit einplanen?
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Einbau Original-Navi-Halterung
Ich brauche dafür ca. 1 Std! (aus- und wieder anziehen der Dicken)BK-Tom hat geschrieben:Welchen Zeitrahmen muss man denn für diese Arbeit einplanen?
Du wirst dafür sicherlich 3 Std und mehr brauchen, da Du ja erst mal die Schrauben suchen muss und nicht genau weißt wo und wie was abzumachen ist.
Habe noch vergessen zuschreiben, dass Du auch die Stoßleisten vorne abschrauben musst.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif