Hilfe! Glühbirnenwechsel an 2004er GT macht Probleme

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
GT_1200_HH
Beiträge: 62
Registriert: 6. März 2006, 17:25
Mopped(s): GT 1200
Wohnort: Köln

Hilfe! Glühbirnenwechsel an 2004er GT macht Probleme

#1 Beitrag von GT_1200_HH »

Tach zusammen,
da ich hier nicht fündig geworden bin, eröffne ich mal einen neuen Fred.

Heute ist mir die Birne des Abblendlichts durchgebrannt und da dies zum 2. Mal passiert, ging der Wechsel eigentlich auch ganz flott - ohne jegliche Demontage mit schlanken Fingerchen ;-).
Leider ist beim Versuch, den Deckel der Lampe aus dem Lenkerbaum zu fummeln der Drahtbügel der ihn hält, aus seinen Halterungen gesprungen und ich habe ihn jetzt hier neben mir liegen. Alle Versuche ihn wieder einzusetzen waren mangels Ahnung wo er eigentlich hin muss vergebens.

Reicht es evtl. eine Seite abzuschrauben um direkten Zugang zu der Lampe zu haben? Ich denke mit Blindfummeln wird das wohl nix werden, also Demontage.
Leider habe ich keine Ahnung wie ich die Teile der Verkleidung entferne, in welcher Reihenfolge und vor allem wo alles Schrauben zu lösen sind.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Momentan wird der Deckel von einem zusammengeknüllten Lappen gehalten, was ich natürlich schnellstmöglich wieder ändern will.

By the way: Wie soll denn dieser blöde Deckel da heraus zu nehmen sein? Es ist zwar zum Birnenwechsel nicht nötig aber da ich das hier so oft gelesen habe, zweifele ich langsam an mir selbst *g*
Oder differieren da RS und GT, da ja die meisten hier die RS fahren?

Vielen Dank schon mal im Voraus...
Peter
Es lebe meine alte Güllepumpe!
Aber aktuell seit 03`2005: GT1200 - 12/2004 - silber - VIN ZK27380
drakula
Beiträge: 24
Registriert: 1. März 2008, 23:52

Re: Hilfe! Glühbirnenwechsel an 2004er GT macht Probleme

#2 Beitrag von drakula »

sauber, das hat bis jetzt noch keiner geschafft, weil an GT der Scheibenverstellmotor im Weg ist ...

Normalerweise muss man zum Birnenwechsel an der GT zuerst die Frontmaske und dann den Scheinwerfer ausbauen. Gesamtzeitaufwand ca 30 min...

Das heisst erst mal die beiden kleinen Lenkerspoiler links und rechts mit je 2 Schrauben entfernen, und dann alle anderen Schrauben an der Frontmaske rausdrehen.

Die Verkleidung links/rechts kann dran bleiben.
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Hilfe! Glühbirnenwechsel an 2004er GT macht Probleme

#3 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo,
mir ist es genauso gegangen. Habe probiert den Deckel rauszubekommen, dabei den Bügel ausgehängt. Die Einhängepunkte sieht man nur wenn die Verkleidung ab ist.
In der Wartungsanleitung S.53 ist der Bügel abgebildet.

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
GT_1200_HH
Beiträge: 62
Registriert: 6. März 2006, 17:25
Mopped(s): GT 1200
Wohnort: Köln

Re: Hilfe! Glühbirnenwechsel an 2004er GT macht Probleme

#4 Beitrag von GT_1200_HH »

Die habe ich leider (noch) nicht, werde also die Verkleidung abbauen müssen :cry:

Aber danke schon mal für die Tips!
Es lebe meine alte Güllepumpe!
Aber aktuell seit 03`2005: GT1200 - 12/2004 - silber - VIN ZK27380
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Hilfe! Glühbirnenwechsel an 2004er GT macht Probleme

#5 Beitrag von Rainer (BI) »

GT_1200_HH hat geschrieben:Die habe ich leider (noch) nicht, werde also die Verkleidung abbauen müssen :cry:
Du kommst du jetzt nicht mehr drum herum, es sei denn du hast Hebammer-Hände :lol: . Nach Gefühl bekommst du den Bügel nicht wieder eingehängt, zu sehen sind die Einhängepunkte erst nach Abbau der Verkleidung.

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Hilfe! Glühbirnenwechsel an 2004er GT macht Probleme

#6 Beitrag von bmw peter »

Ist zwar von der RS,sollte aber das Gleiche sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Antworten