Hallo zusammen wer kann mir weiter helfen ?
Hab mir im Herbst eine K1200 RS Bj. 2001 alte Modell gekauft im Winter die Maschine durchgesehen und nun bei meiner ersten Tour einen Wasserlache unterm Moped. Das Wasser läuft beim Ausgleichsbehälter über, wenn die Maschine laut Tempanzeige zwischen halb und dreiviertel liegt. Nach dem Abkühlen ist der Wasserstand der vorher auf Max. eingestellt war kurz unter Min. Ist das Normal, dass ich nie auf Max auffüllen darf ?
Der Kühler ist noch bis Oberkante voll.
Vielen Dank für Euere Antworten im voraus
Viele Grüße aus Franken
Werner
Springbrunnen aus Ausgleichsbehäter
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. November 2008, 18:27
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14632
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Springbrunnen aus Ausgleichsbehäter
Hallo Werner,
dein Verschlußdeckel ist im Eimer oder deine Kopfdichtung.
Es ist nicht normal.
dein Verschlußdeckel ist im Eimer oder deine Kopfdichtung.
Es ist nicht normal.
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1430
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: Springbrunnen aus Ausgleichsbehäter
also bei meiner dicken geht die nie über halb, auch wenn ich sie scheucheWerner S hat geschrieben: ... wenn die Maschine laut Tempanzeige zwischen halb und dreiviertel liegt.

fighting for peace is like f***ing for virginity.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. November 2008, 18:27
Re: Springbrunnen aus Ausgleichsbehäter
hallo zusammen,
hab jetzt endlich einen neuen Kühlerdeckel bekommen und schon ist es mit dem Springbrunnen vorbei.
Vielen Danke noch einmal für den Hinweis.
hab jetzt endlich einen neuen Kühlerdeckel bekommen und schon ist es mit dem Springbrunnen vorbei.
Vielen Danke noch einmal für den Hinweis.