Hy Leute,
mal eine Frage zum Steuerkettenspanner.
Wie locker sitzt die Feder im Steuerkettenspannergehäuse.
Und bei den Reparatur Satz für die Gleidschiene sind noch zwei kleine Kunststoffteile (eine Hülse und ein Teller) dabei. Für was sind diese Teile?
Dann noch eine Frage wo kann ich die Beiden Kabels die zur Wasserpumpe gehen Trennen, so das ich den Gehäusedeckel ab bekomme.
Steuerkettenspanner und .....
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Steuerkettenspanner und .....
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Steuerkettenspanner und .....
Hi Gerhard
Die Feder kann man mit einem 3,5 mm Bohrer fixieren,dazu die Schraube mit dem Imbus Kopf aus dem Kettenkastendeckel raus schrauben und Bohrer reinstecken ,mit der Seite ohne Schneide. Ich habe zwei Gleitschienen bekommen eimal ohne und einmal mit Metallteil .was du auf jeden Fall haben mußt ist der Simmering der beim Hallgeber sitzt ,unbedigt erneuern!!!!!!!
Die Kabel werden in der Verteilerdose unterm Tank in Fahrtrichtung rechts abgeklemmt .Die Deckeldichtung vom Hallgeber würde ich auch mit besorgen .Ventieldeckeldichtung würde ich behaupten muß nicht unbedingt neu.Dann brauchst du noch Frostschutz da die Kühler ausgebaut werden müssen,ich würde auch gleich einen Ölwechsel machen.Drauf achten das der Simmering wieder (mit den Lippen nach innen zeigen ) eingebaut wird ,dazu brauchst du ein Hilfsmittel ich habe einen umgebauten Messbecher vorher rein geschoben das er erst mal über die Welle geht und die Lippen nicht umklappen.
Bei der oberen Schiene ist es fummelei da ein Zahnrad der Steuerkette stört ,Ich habe sie gekennzeichnet und danach wider eingebaut.Auf jeden Fall den Motor an der Kurbelwelle (Hallgeber) drehen wenn die Steuerkette montiert ist,damit kannst du Testen ob auch alles rund läuft und nicht ein Ventiel auf den Kolben aufsetzt.
Habe Photos gemacht sende ich dir gleich per Mail
Gruß aus Bocholt
Peter
Die Feder kann man mit einem 3,5 mm Bohrer fixieren,dazu die Schraube mit dem Imbus Kopf aus dem Kettenkastendeckel raus schrauben und Bohrer reinstecken ,mit der Seite ohne Schneide. Ich habe zwei Gleitschienen bekommen eimal ohne und einmal mit Metallteil .was du auf jeden Fall haben mußt ist der Simmering der beim Hallgeber sitzt ,unbedigt erneuern!!!!!!!
Die Kabel werden in der Verteilerdose unterm Tank in Fahrtrichtung rechts abgeklemmt .Die Deckeldichtung vom Hallgeber würde ich auch mit besorgen .Ventieldeckeldichtung würde ich behaupten muß nicht unbedingt neu.Dann brauchst du noch Frostschutz da die Kühler ausgebaut werden müssen,ich würde auch gleich einen Ölwechsel machen.Drauf achten das der Simmering wieder (mit den Lippen nach innen zeigen ) eingebaut wird ,dazu brauchst du ein Hilfsmittel ich habe einen umgebauten Messbecher vorher rein geschoben das er erst mal über die Welle geht und die Lippen nicht umklappen.
Bei der oberen Schiene ist es fummelei da ein Zahnrad der Steuerkette stört ,Ich habe sie gekennzeichnet und danach wider eingebaut.Auf jeden Fall den Motor an der Kurbelwelle (Hallgeber) drehen wenn die Steuerkette montiert ist,damit kannst du Testen ob auch alles rund läuft und nicht ein Ventiel auf den Kolben aufsetzt.
Habe Photos gemacht sende ich dir gleich per Mail
Gruß aus Bocholt
Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkettenspanner und .....
Peter,Kranturm hat geschrieben:Habe Photos gemacht sende ich dir gleich per Mail
warum sind die Bilder nicht schon längst in unserer Wiki? Schick mir eine Kopei, dann baue ich die Bilder ein.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Steuerkettenspanner und .....
Kommt gleichdietersiever hat geschrieben: Peter,
warum sind die Bilder nicht schon längst in unserer Wiki? Schick mir eine Kopei, dann baue ich die Bilder ein.
Dieter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Steuerkettenspanner und .....
Hallo Peter und Dieter,
Moter ist schon zerlegt,
habe mich nur gewunder, dass die Feder sehr viel spiel im Gehäuse hat.
Danke für den Tip, wo ich die Kabel abklemmen kann.
Werde ich morgen gleich machen.
@Dieter
und schon Karte schon überspield?
Moter ist schon zerlegt,
habe mich nur gewunder, dass die Feder sehr viel spiel im Gehäuse hat.
Danke für den Tip, wo ich die Kabel abklemmen kann.
Werde ich morgen gleich machen.
@Dieter
und schon Karte schon überspield?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkettenspanner und .....
Nein Gerhard,BMW-Biker hat geschrieben:@Dieter
und schon Karte schon überspield?
ich werde auf die DVD warten.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Steuerkettenspanner und .....
@Dieter
habe Dir auch 4 Bilder für die WIKI zum Steuerkettenspanner zugesendet.
habe Dir auch 4 Bilder für die WIKI zum Steuerkettenspanner zugesendet.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif