Finne
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Finne
Hallo zmen,
habe ich in ebay gefunden, Siehe hier: http://cgi.ebay.de/BMW-K-1200-LT-Windsc ... 3|294%3A50
hoffe das sind die richtigen
habe ich in ebay gefunden, Siehe hier: http://cgi.ebay.de/BMW-K-1200-LT-Windsc ... 3|294%3A50
hoffe das sind die richtigen

pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Finne
Hallo zmen,
na dann sage ich mal. Herzlichen Glückwunsch zu deinen zwei gewonnenen Finnen.
Und viel Spass beim anbauen, und ein bischen aufpassen auf die Finnen
"zwecks verlieren der Finnen, hast ja dann noch eine übrig"

na dann sage ich mal. Herzlichen Glückwunsch zu deinen zwei gewonnenen Finnen.
Und viel Spass beim anbauen, und ein bischen aufpassen auf die Finnen


"zwecks verlieren der Finnen, hast ja dann noch eine übrig"


pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
- Manfred G.
- Beiträge: 185
- Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
- Mopped(s): K1600 GT
Re: Finne
Meine LT ist gerade 17 Monate alt. Vorbesitzer BWM, mit unter 6000 km gekauft und ca. 200 km gefahren. Wollte letztes Wochende, weil es war war, dei Finnen eindrehen. Linke OK, rechts griff ich ins Leere. Hatte sich auf der Fahrt verabschiedet. In der Garage war si enoch da. Fühlten sich beide aber immer locker an.
Neue bestellt, erst kam der obere Windabweiser, war falsch, dann das richtige Teil nur 1 Tag später. SUPER die Schnelligkeit. Schlappe 50 Mäuse, knapp darüber.
Mit Torx auch leicht zu wechseln.
Da die linke aber lose war, dachte ich, Schrauben anziehen. War aber nichts mehr, nur Gebrösel!
Siehe Bilder.
Will mal sehen, ob das nicht Kulanz ist, müßte eigentlich sein, nur 17 Monate Lebensdauer bei 7000 km Fahrstrecke wahrlich kein Qualitätsmerkmal!!
Neue bestellt, erst kam der obere Windabweiser, war falsch, dann das richtige Teil nur 1 Tag später. SUPER die Schnelligkeit. Schlappe 50 Mäuse, knapp darüber.
Mit Torx auch leicht zu wechseln.
Da die linke aber lose war, dachte ich, Schrauben anziehen. War aber nichts mehr, nur Gebrösel!
Siehe Bilder.
Will mal sehen, ob das nicht Kulanz ist, müßte eigentlich sein, nur 17 Monate Lebensdauer bei 7000 km Fahrstrecke wahrlich kein Qualitätsmerkmal!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
So viele Straßen, so wenig Zeit!
- Manfred G.
- Beiträge: 185
- Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
- Mopped(s): K1600 GT
Re: Finne
Fehlt noch ein Bild:
Mein Kommentar: Die Schrauben sind zu kurz. Evtl. sollten da Metallbuchsen mit Gewinde drinnen sein. Bei über 50 € für ein Stück Plastik!!
Mein Kommentar: Die Schrauben sind zu kurz. Evtl. sollten da Metallbuchsen mit Gewinde drinnen sein. Bei über 50 € für ein Stück Plastik!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
So viele Straßen, so wenig Zeit!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Finne
Hi Nelson,
bei 17 Monaten ist die LT noch voll in der Gewährleistung. Da brauchst Du bei BMW nicht auf Kulanz hoffen sondern auf Gewährleistung bestehen.
Dieter
bei 17 Monaten ist die LT noch voll in der Gewährleistung. Da brauchst Du bei BMW nicht auf Kulanz hoffen sondern auf Gewährleistung bestehen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 18. Februar 2008, 21:56
Re: Finne
hallo zusammen,
meine Finnen sind fest, aber nach 95000 km ziemlich unansehlich(milchig).Hat jemand einen Tipp,oder hilft nur der Neukauf??
Bikergruß
Rainer
meine Finnen sind fest, aber nach 95000 km ziemlich unansehlich(milchig).Hat jemand einen Tipp,oder hilft nur der Neukauf??
Bikergruß
Rainer
- Manfred G.
- Beiträge: 185
- Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
- Mopped(s): K1600 GT
Re: Finne
Na, dann hoffe ich auch auf lange Lebensdauer. War wohl schlechte Qualität?
So viele Straßen, so wenig Zeit!
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: Finne
Hi alle, ich weiss nicht ob das Thema noch aktuell ist da ihr schon im August darüber geschrieben habt. Aber trotzdem, versucht einmal mit einem feinen Lappen der mit reinem Alkohol leicht benetzt wurde über die angelaufenen Teile zu wischen. Aber vorsichtig nicht zu oft reiben, löst sonst die Oberfläche an. Am Radiodisplay funktioniert das wunderbar, wird schön klar, wie neu.
Gruß vom Rhein, Manfred.
Gruß vom Rhein, Manfred.
- wulfasko
- Beiträge: 146
- Registriert: 27. März 2006, 09:33
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)
Re: Finne
Ich habe auch einen Tip dazu:
Beleuchtet die Finnen doch einfach !
Meine oberen Finnen leuchten weiß und meine unteren gelb, mittels LED`s.
Meine Bodenbeleuchtung leuchtet übrigens blau und weiß.
Da habt ihr gleich einen Show-Effekt.
Wulf und seine Christine aus dem schönen Harz

Beleuchtet die Finnen doch einfach !

Meine oberen Finnen leuchten weiß und meine unteren gelb, mittels LED`s.
Meine Bodenbeleuchtung leuchtet übrigens blau und weiß.
Da habt ihr gleich einen Show-Effekt.
Wulf und seine Christine aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
- wulfasko
- Beiträge: 146
- Registriert: 27. März 2006, 09:33
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)
Re: Finne
Ich habe auch ein Tip
Wenn die Finnen beleuchtet sind fndet ihr sie im dunkeln besser wieder
Hallo Peter, hallo Frank
...is das lustig.
Mit dem Beleuchten ist mein voller Ernst und ein kleines Highlight obendrein., so !!!!!!!!
Ihr könnt sie auch abbauen, dann sieht man das "Milchglas" auch nicht mehr!
Wulf und seine Christine aus dem schönen Harz
Wenn die Finnen beleuchtet sind fndet ihr sie im dunkeln besser wieder
Hallo Peter, hallo Frank





Mit dem Beleuchten ist mein voller Ernst und ein kleines Highlight obendrein., so !!!!!!!!
Ihr könnt sie auch abbauen, dann sieht man das "Milchglas" auch nicht mehr!

Wulf und seine Christine aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
- Darkscrew
- Beiträge: 24
- Registriert: 14. September 2009, 19:33
- Mopped(s): K1200 LT, F650GS
- Wohnort: Gochsheim / Bayern
Re: Finne
HMMM, die Idee ist nicht schlecht mit dem Beleuchten, aber wenn es schon Milchglas ist, kann man das im Dunklem schön kaschieren, aber Tagüber ist der Effekt wohl nicht so prickelnd.wulfasko hat geschrieben:Ich habe auch ein Tip
Wenn die Finnen beleuchtet sind fndet ihr sie im dunkeln besser wieder
Hallo Peter, hallo Frank
![]()
![]()
![]()
![]()
...is das lustig.
Mit dem Beleuchten ist mein voller Ernst und ein kleines Highlight obendrein., so !!!!!!!!
Ihr könnt sie auch abbauen, dann sieht man das "Milchglas" auch nicht mehr!![]()
Wulf und seine Christine aus dem schönen Harz
Hast du Leds genommen zum Beleuchten ?
K 1200 Lt Baujahr 2004
- wulfasko
- Beiträge: 146
- Registriert: 27. März 2006, 09:33
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)
Re: Finne
Hast du Led`s genommen zum Beleuchten ?
Hi,
ja hab ich. Ich habe in den oberen Finnen je 2 weiße LED`s inden unteren Finnen je 1 gelbe
LED , unter den vorderen Lautsprecherabdeckungen je 1 blaue LED und unter den Sturz -
bügelverkleidungen je 1 blaue und 1 weiße LED als Bodenbeleuchtung.
Kann sich sehen lassen. Aber....., nicht während der Fahrt. Das blaue Licht ist eh verboten, wenn mann es während der Fahrt sehen kann.
Da sind die ...., jetzt Blauen, gleich ran und strafen ab.
Zwei Schalter an meinem Pult sind noch nicht belegt, da laß ich mir noch etwas einfallen.
Wulf und seine Christine aus dem schönen Harz

Hi,
ja hab ich. Ich habe in den oberen Finnen je 2 weiße LED`s inden unteren Finnen je 1 gelbe
LED , unter den vorderen Lautsprecherabdeckungen je 1 blaue LED und unter den Sturz -
bügelverkleidungen je 1 blaue und 1 weiße LED als Bodenbeleuchtung.



Kann sich sehen lassen. Aber....., nicht während der Fahrt. Das blaue Licht ist eh verboten, wenn mann es während der Fahrt sehen kann.
Da sind die ...., jetzt Blauen, gleich ran und strafen ab.

Zwei Schalter an meinem Pult sind noch nicht belegt, da laß ich mir noch etwas einfallen.
Wulf und seine Christine aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT