30.000 km Kundendienst
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Februar 2008, 10:34
- Mopped(s): K 1200 RS, XL 500, GPZ 500
- Wohnort: Nähe Bodensee
30.000 km Kundendienst
Hallo zusammen,
ich habe eine 97er K1200 RS mit jetzt 31.000 km.
Was muß beim 30.000 er alles gemacht werden?
Habt Ihr Erfahrungen mit den Kosten für den
30.000er?
Im Voraus besten Dank!
Gruß
Erwin
ich habe eine 97er K1200 RS mit jetzt 31.000 km.
Was muß beim 30.000 er alles gemacht werden?
Habt Ihr Erfahrungen mit den Kosten für den
30.000er?
Im Voraus besten Dank!
Gruß
Erwin
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Re: 30.000 km Kundendienst
Hallo Erwin,
denke mal da deine K ja in den 12 Jahren wenig gelaufen ist, sollten auf jeden Fall alle Flüssigkeiten getauscht werden, also Motorröl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit. Vielleicht müßtest Du dann auch noch die Bremsbeläge wechseln lassen.
Dann solltest Du mal schauen ob alle Rückrufaktionen bei dir durchgeführt wurden wie z.B Tausch der Lüftermotoren.
Möglicherweise hast Du auch Reifen auf deiner K die schon zu alt sind, kann man an der DOT-Nr. erkennen, sie sollten nicht älter als 6Jahre sein.
Bei 40000Km werden dann noch die Zündkerzen (alle 20000Km) und der Benzinfilter (alle 40000Km) gewechselt.
Was die Kosten beim Freundlichen angeht, da habe ich keine Infos drüber, da ich selber schraube.
Gruß Harald.
denke mal da deine K ja in den 12 Jahren wenig gelaufen ist, sollten auf jeden Fall alle Flüssigkeiten getauscht werden, also Motorröl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit. Vielleicht müßtest Du dann auch noch die Bremsbeläge wechseln lassen.
Dann solltest Du mal schauen ob alle Rückrufaktionen bei dir durchgeführt wurden wie z.B Tausch der Lüftermotoren.
Möglicherweise hast Du auch Reifen auf deiner K die schon zu alt sind, kann man an der DOT-Nr. erkennen, sie sollten nicht älter als 6Jahre sein.
Bei 40000Km werden dann noch die Zündkerzen (alle 20000Km) und der Benzinfilter (alle 40000Km) gewechselt.
Was die Kosten beim Freundlichen angeht, da habe ich keine Infos drüber, da ich selber schraube.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: 30.000 km Kundendienst
Guckst Du WARTUNGSPLAN
Muss wäre bei 30.000 Motoröl + Filter,
Getriebe und Hinterachsgetriebe sind nur alle 20.000 km dran -> also bei Deiner erst wieder bei 40.000, Kühlflüssigkeit alle 2 Jahre (ich habe sie nach 6 Jahren und 60.000 km gewechselt), Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre.
Wenn Du sie gerade erst gekauft hast und keine Belege dabei sind was bei 20.000 km gemacht wurde, würde ich zur Sicherheit das volle Programm einer 20er machen.
Kann, nicht muss....die 30er ist eigentlich nur ein "kleiner Ölwechsel)sollten auf jeden Fall alle Flüssigkeiten getauscht werden, also Motorröl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit.
Muss wäre bei 30.000 Motoröl + Filter,
Getriebe und Hinterachsgetriebe sind nur alle 20.000 km dran -> also bei Deiner erst wieder bei 40.000, Kühlflüssigkeit alle 2 Jahre (ich habe sie nach 6 Jahren und 60.000 km gewechselt), Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre.
Wenn Du sie gerade erst gekauft hast und keine Belege dabei sind was bei 20.000 km gemacht wurde, würde ich zur Sicherheit das volle Programm einer 20er machen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Februar 2008, 10:34
- Mopped(s): K 1200 RS, XL 500, GPZ 500
- Wohnort: Nähe Bodensee
Re: 30.000 km Kundendienst
Danke für Eure Antworten!
Gruß Erwin
Gruß Erwin
- Marco S
- Beiträge: 2
- Registriert: 23. August 2008, 22:03
- Wohnort: Stadt Blankenberg
Re: 30.000 km Kundendienst
Hallo Zusammen,
ich bin ein QUEREINSTEIGER und habe mir auch eine K1200rs Bj 97 zugelegt (vorher Ducati 900 SS) und stehe jetzt vor der 60 Tkm Inspektion.
Der Freundliche hat mir etwas von 1100€ gesagt.
Nachdem ich wieder zu Bewußtsein gekommen war, habe ich mich entschlossen erst mal bei den Erfahrenen, sprich euch nachzufragen, was wirklich gemacht werden muss.
Ich habe die Maschine letztes Jahr beim Freundlichen gekauft und so richtig lassen sie sich nicht darüber aus, was bei der "Übergabeinspektion" gemacht wurde.
Ich gehe mal davon aus, dass so ziemlich das volle Programm gemacht werden muss.
Jetzt zu meiner Frage : Was ist das volle Programm und ist es für einen nicht gerade leidenschaftlichen Schrauber selbst machbar ?
Eine weitere Frage ist bezüglich der Spiegel. Habe schon einiges über einen Umbau gelesen (Spiegel statt am Lenker am Cockpit anbringen)
Es ist immer von einer Adapterplatte die Rede. Ist das die gleiche Platte, wie es die neueren Modelle haben ?
Über eine Antwort würde ich mich freuen !!
Ich hoffe es ist mir keiner böse, dass ich hier in das Thema geschrieben habe
Schöne Grüße aus dem Rheinland und .......... immer schön die knie oben lassen
Marco
ich bin ein QUEREINSTEIGER und habe mir auch eine K1200rs Bj 97 zugelegt (vorher Ducati 900 SS) und stehe jetzt vor der 60 Tkm Inspektion.
Der Freundliche hat mir etwas von 1100€ gesagt.
Nachdem ich wieder zu Bewußtsein gekommen war, habe ich mich entschlossen erst mal bei den Erfahrenen, sprich euch nachzufragen, was wirklich gemacht werden muss.
Ich habe die Maschine letztes Jahr beim Freundlichen gekauft und so richtig lassen sie sich nicht darüber aus, was bei der "Übergabeinspektion" gemacht wurde.
Ich gehe mal davon aus, dass so ziemlich das volle Programm gemacht werden muss.
Jetzt zu meiner Frage : Was ist das volle Programm und ist es für einen nicht gerade leidenschaftlichen Schrauber selbst machbar ?
Eine weitere Frage ist bezüglich der Spiegel. Habe schon einiges über einen Umbau gelesen (Spiegel statt am Lenker am Cockpit anbringen)
Es ist immer von einer Adapterplatte die Rede. Ist das die gleiche Platte, wie es die neueren Modelle haben ?
Über eine Antwort würde ich mich freuen !!
Ich hoffe es ist mir keiner böse, dass ich hier in das Thema geschrieben habe

Schöne Grüße aus dem Rheinland und .......... immer schön die knie oben lassen
Marco
Grüße aus dem Rheinland
K 1200 RS
Bj 97
K 1200 RS
Bj 97
- Ecki
- Beiträge: 74
- Registriert: 27. Juli 2006, 03:16
- Wohnort: Gummersbach
Re: 30.000 km Kundendienst
Hallo Marco,Jetzt zu meiner Frage : Was ist das volle Programm und ist es für einen nicht gerade leidenschaftlichen Schrauber selbst machbar ?
herzlich willkommen im Forum. Schau mal bei http://www.k1200rs.de unter downloads. Da gibt es den Wartungsplan. Ist vieles selbst machbar.
K-russ Ecki
P.S. Schönes Städtchen, Stadt Blankenberge. Bin schon öfter da gewesen.
K1200RS EZ.99 im "New Style" VIN ZA31116
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: 30.000 km Kundendienst
Ecki.....der Link wurde im Thead schon gepostet.....nix für ungut.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Marco S
- Beiträge: 2
- Registriert: 23. August 2008, 22:03
- Wohnort: Stadt Blankenberg
Re: 30.000 km Kundendienst
Hallo,
danke für den Tip.
Werde ich mir mal genau anschauen.
Mit dem Rep - Handbuch sollte es ja machbar sein.
Wünsche allen ein schönes langes Wochenende !!!
Grüße
Marco
danke für den Tip.
Werde ich mir mal genau anschauen.
Mit dem Rep - Handbuch sollte es ja machbar sein.
Wünsche allen ein schönes langes Wochenende !!!
Grüße
Marco
Grüße aus dem Rheinland
K 1200 RS
Bj 97
K 1200 RS
Bj 97