Atlantis 4
- The Mask
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. Mai 2008, 13:45
- Mopped(s): R 1200 GSA LC Exclusive
- Wohnort: Mödling bei Wien
Atlantis 4
Bei meiner ersten Ausfahrt mit dem neuen Motorrad, kam natürlich auch der neu erworbene Atlantis 4 und die BMW-Handschuhe Pro Summer zum Einsatz.
Die Lederkombi passt sehr gut und bietet wirklich guten Komfort; das einzig für mich gewöhnungsbedürftige ist, der sehr hoch hinauf gezogene Kragen, der teilweise die Bewegungsfreiheit beim drehen und neigen des Helmes einschränkt. Es sei allerdings erwähnt, dass sich dieses Problem besserte je länger ich fuhr; vermutlich doch nur weil der Anzug ganz neu war!?
Fazit: der Anzug ist zwar sau teuer, aber er scheint es auch wert zu sein!
Nun braucht der Atlantis 4 nur mehr die versprochene Regenresistenz erfüllen, dann ist das Teil wirklich perfekt.
Die Lederkombi passt sehr gut und bietet wirklich guten Komfort; das einzig für mich gewöhnungsbedürftige ist, der sehr hoch hinauf gezogene Kragen, der teilweise die Bewegungsfreiheit beim drehen und neigen des Helmes einschränkt. Es sei allerdings erwähnt, dass sich dieses Problem besserte je länger ich fuhr; vermutlich doch nur weil der Anzug ganz neu war!?
Fazit: der Anzug ist zwar sau teuer, aber er scheint es auch wert zu sein!
Nun braucht der Atlantis 4 nur mehr die versprochene Regenresistenz erfüllen, dann ist das Teil wirklich perfekt.
R 1200 R, Nachtschwarz Met., 4/2009 - 4/2014 (verkauft)
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Atlantis 4
ich habe meine Streetguard 2 Jacke (reklamiert) nun gegen eine Atlantis 4 Jacke getauscht. Schon bei der Anprobe war mir der Atlantis viel sympatischer (stand vor der Wahl, Streetguard3 oder Atlantis4) ansonsten kann ich deine Ausführungen nur bestätigen.
Leider musste ich bei meinem Händler einen Aufpreis von 164€ berappen im Tausch gegen die reklamierte Streeguard 2 Jacke die drei Jahre alt war, hatte allerdings keine Rechnung mehr und auch nicht dort gekauft.
Leider musste ich bei meinem Händler einen Aufpreis von 164€ berappen im Tausch gegen die reklamierte Streeguard 2 Jacke die drei Jahre alt war, hatte allerdings keine Rechnung mehr und auch nicht dort gekauft.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
- Thilo
- Beiträge: 6016
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Atlantis 4


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- The Mask
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. Mai 2008, 13:45
- Mopped(s): R 1200 GSA LC Exclusive
- Wohnort: Mödling bei Wien
Re: Atlantis 4
@ Herbert: nach nunmehr fast 1000km mit dem Atlantis4 kann ich nur positives berichten, auch das Problem mit dem hohen Kragen scheint sich zu bessern.
Wie befreist Du Deine Jacke von den Selbstmördern??
Nachdem ich ja mit einer R12R ein fast nacktes Bike habe (nur Windschild Sport) habe ich natürlich immer ziemlich viele Insekten am Leder kleben. Ich verwende meist gleich nach der Ausfahrt ein feuchtes Microfasertuch und versuche die Leichen zu entfernen, wobei mir aufgefallen ist, dass dabei scheinbar etwas Farbe abgeht!?
Wie befreist Du Deine Jacke von den Selbstmördern??
Nachdem ich ja mit einer R12R ein fast nacktes Bike habe (nur Windschild Sport) habe ich natürlich immer ziemlich viele Insekten am Leder kleben. Ich verwende meist gleich nach der Ausfahrt ein feuchtes Microfasertuch und versuche die Leichen zu entfernen, wobei mir aufgefallen ist, dass dabei scheinbar etwas Farbe abgeht!?
R 1200 R, Nachtschwarz Met., 4/2009 - 4/2014 (verkauft)
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Atlantis 4
hab noch keine drauf, bin erst 25km damit gefahren, ansonsten nehm ich es nicht so genau damit, fahre bestimmt mal im Regen damit.The Mask hat geschrieben: Wie befreist Du Deine Jacke von den Selbstmördern??

schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Atlantis 4
Hallo alle zusammen,
hab auch noch keine Selbstmörder drauf
, da ich den Atlantis4, erst gestern gekauft habe,
wenn das Wetter hält werde ich Ihn gleich mal am Wochenende aus probieren.
hab auch noch keine Selbstmörder drauf


wenn das Wetter hält werde ich Ihn gleich mal am Wochenende aus probieren.

pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Atlantis 4
hatte gestern Abend eine Stunde Regenfahrt mit dem neuen Atlantis4
, somit gleich mal ein Funktionstest und mit positiv bestanden 


schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Atlantis 4
Schau mal hier : http://www.leder-fein.de/index.php?page=4The Mask hat geschrieben: Wie befreist Du Deine Jacke von den Selbstmördern??
Hier beziehe ich auch das Waschmittel für den Atlantis.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- The Mask
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. Mai 2008, 13:45
- Mopped(s): R 1200 GSA LC Exclusive
- Wohnort: Mödling bei Wien
Re: Atlantis 4
@ Egon: danke den Link gab es schon mal bei einem Thread, aber ich denke, dass keiner nach jeder Ausfahrt seine Kombi waschen wird.
Es geht eigentlich nur darum die Viecherl nach einer Ausfahrt zu entfernen und das möglichst so, dass man der Kombi nicht schadet oder sich die Farbe abrubbelt. Gewaschen wird das Teil am Ende der Saison.
Es geht eigentlich nur darum die Viecherl nach einer Ausfahrt zu entfernen und das möglichst so, dass man der Kombi nicht schadet oder sich die Farbe abrubbelt. Gewaschen wird das Teil am Ende der Saison.

R 1200 R, Nachtschwarz Met., 4/2009 - 4/2014 (verkauft)
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Atlantis 4
Ich nehme einen harten Schwamm (Spülschwamm-Unterseite) und eine Bürste, reibe die Oberfläche nass ab und reibe sie dann anschließend mit einem Mikrofasertuch trocken.
Normal wird er dann am Ende der Saison gewaschen, wenn keine außergewöhnlichen Umstände eintreten und er total verschmutzt wird.
Normal wird er dann am Ende der Saison gewaschen, wenn keine außergewöhnlichen Umstände eintreten und er total verschmutzt wird.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Atlantis 4
wie wahr, wie wahrHerbert hat geschrieben: ansonsten nehm ich es nicht so genau damit, fahre bestimmt mal im Regen damit.


Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Thilo
- Beiträge: 6016
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Atlantis 4
The Mask hat geschrieben:@Es geht eigentlich nur darum die Viecherl nach einer Ausfahrt zu entfernen und das möglichst so, dass man der Kombi nicht schadet oder sich die Farbe abrubbelt.








Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1604
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Atlantis 4
Spaß: Eine fette Suppe ist auch nicht zu verachten!
Gruß Siggi
Gruß Siggi

Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Thilo
- Beiträge: 6016
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Atlantis 4
hmmmm..gute Idee..llecker



Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Atlantis 4


- rs26777
- Beiträge: 76
- Registriert: 15. April 2006, 21:22
- Mopped(s): R1200GS Rallye K25
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: Atlantis 4
Hallo Mario (alias "The Mask"),
hast du zuvor Textil getragen oder auch Leder? Wenn Textil, wie deutlich ist der Unterschied hinsichtlich Tragekomfort zwischen Textil und Leder? Dabei meine ich speziell den Atlantis 4.
Ich frage deshalb, weil ich - nach ein paar Jahren mit Leder - die letzten ~ 10 Jahre Textil trug. Derzeit trage ich Rukka und ich bin grundsätzlich zufrieden damit, aber ich dunste trotz richtiger Unterbekleidung zu sehr darin. Ähnlich war es beim Streetgaurd I. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich vor Jahren in einer Lederkombi ähnlich geschwitzt habe oder ist das jetzt der Klimawandel und die extremeren Sommer??
Bei der Anprobe des A4 war das Gefühl wesentlich wohliger und auch hatte ich das Gefühl, dass diese Naturhaut eher fähig ist zu atmen als das Polyester-Inlet der Textilkombis. Spürt man auch etwas von der Temperaturreduzierung durch das TFL Cool? Es wird ja von bis zu 12°C Temperaturunterschied gesprochen.
Kannst du oder andere Atlantisträger das bestätigen (gem. Tragekomfort und Temperatunterschied zu Textil)? Mir ist schon klar, dass wenn es warm/heiss ist, kein Anzug eine Klimaanlage ist. Für die Hundstage habe ich einen AirFlow.
Habe mich in den letzten Wochen sehr mit dem Thema Lederbekleidung auseinandergesetzt und zwei Modelle anprobiert (Rukka Merlin und Atlantis 4). Möchte mir aber den Atlantis kaufen; nicht zuletzt wegen der edlen Optik.
In Summe ist der Atlantis auch wesentlich billiger als Textil, weil es eine Investition für lange Zeit ist und Textil schneller verschlissen ist oder?. Wäre ja auch kein Nachteil.
Vielen Dank im voraus!
hast du zuvor Textil getragen oder auch Leder? Wenn Textil, wie deutlich ist der Unterschied hinsichtlich Tragekomfort zwischen Textil und Leder? Dabei meine ich speziell den Atlantis 4.
Ich frage deshalb, weil ich - nach ein paar Jahren mit Leder - die letzten ~ 10 Jahre Textil trug. Derzeit trage ich Rukka und ich bin grundsätzlich zufrieden damit, aber ich dunste trotz richtiger Unterbekleidung zu sehr darin. Ähnlich war es beim Streetgaurd I. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich vor Jahren in einer Lederkombi ähnlich geschwitzt habe oder ist das jetzt der Klimawandel und die extremeren Sommer??
Bei der Anprobe des A4 war das Gefühl wesentlich wohliger und auch hatte ich das Gefühl, dass diese Naturhaut eher fähig ist zu atmen als das Polyester-Inlet der Textilkombis. Spürt man auch etwas von der Temperaturreduzierung durch das TFL Cool? Es wird ja von bis zu 12°C Temperaturunterschied gesprochen.
Kannst du oder andere Atlantisträger das bestätigen (gem. Tragekomfort und Temperatunterschied zu Textil)? Mir ist schon klar, dass wenn es warm/heiss ist, kein Anzug eine Klimaanlage ist. Für die Hundstage habe ich einen AirFlow.
Habe mich in den letzten Wochen sehr mit dem Thema Lederbekleidung auseinandergesetzt und zwei Modelle anprobiert (Rukka Merlin und Atlantis 4). Möchte mir aber den Atlantis kaufen; nicht zuletzt wegen der edlen Optik.
In Summe ist der Atlantis auch wesentlich billiger als Textil, weil es eine Investition für lange Zeit ist und Textil schneller verschlissen ist oder?. Wäre ja auch kein Nachteil.
Vielen Dank im voraus!
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1604
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Atlantis 4
Wäre gut über die Erfahrungen mit Alantis 4 neu zu lesen !
Gruß Siegfried
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Atlantis 4

Meine Hose A 2 die Jacke A3 nach Sturz bedurfte der Erneuerung , fazit die Atlantis sind nur in Verbindung mit der Regelmäßigen Pflege zu 80 % Wasserdicht, aber immer Angenehm im Trage"comfort" Shell der ist nur bis 16° tauglich.

- rs26777
- Beiträge: 76
- Registriert: 15. April 2006, 21:22
- Mopped(s): R1200GS Rallye K25
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: Atlantis 4
Hallo,
um die Wasserdichtigkeit geht es mir gar nicht. Darüber habe ich schon viel in den unterschiedlichsten Foren gelesen, wobei die meisten von absoluter Dichtigkeit berichteten. Ich zweifle es zwar etwas an, aber dies wäre auch kein Ausschlusskriterium, den Atlantis nicht zu kaufen. Selbst bei Gore-Tex-Textilbekleidung trug ich bei Aussicht auf eine lange Regenfahrt einen Regenoverall drüber, denn wenn ich stehenbleibe und wo Rast halte, möchte ich trocken sein.
Was solls, ich werde dann zuschlagen....
um die Wasserdichtigkeit geht es mir gar nicht. Darüber habe ich schon viel in den unterschiedlichsten Foren gelesen, wobei die meisten von absoluter Dichtigkeit berichteten. Ich zweifle es zwar etwas an, aber dies wäre auch kein Ausschlusskriterium, den Atlantis nicht zu kaufen. Selbst bei Gore-Tex-Textilbekleidung trug ich bei Aussicht auf eine lange Regenfahrt einen Regenoverall drüber, denn wenn ich stehenbleibe und wo Rast halte, möchte ich trocken sein.
Was solls, ich werde dann zuschlagen....
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Atlantis 4
du Weichei...helmi123 hat geschrieben:comfort" Shell der ist nur bis 16° tauglich.



aber Bienentauglich ist er auch nicht, bin am WE während der flotten Fahrt durch den Ärmel gestochen worden, war scheibe...

oder auch nicht, hatte am nächsten Tag nen Oberarm wie Popei blos ohne Spinat

Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1604
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Atlantis 4
[quote="helmi123"]
Siegfried,--- warum, der4er ist nur etwas über 3 Stunden dicht dann krabbelt die Nässe auch durchs Unterholz.
Meine Hose A 2 die Jacke A3 nach Sturz bedurfte der Erneuerung , fazit die Atlantis sind nur in Verbindung mit der Regelmäßigen Pflege zu 80 % Wasserdicht, aber immer Angenehm im Trage"comfort" Shell der ist nur bis 16° tauglich.
[/quote]
Helmi, danke für deine Antwort , diese wird BMW besonders freuen! Auch wenn A 2 und A3 genannt wurden als vergleich und A4 nur 3 Stunden wasserdicht sein soll.
Wir bzw. du kannst dies dann im September den BMWler weitergeben und ich höre zu!
Gruß Siegfried

Meine Hose A 2 die Jacke A3 nach Sturz bedurfte der Erneuerung , fazit die Atlantis sind nur in Verbindung mit der Regelmäßigen Pflege zu 80 % Wasserdicht, aber immer Angenehm im Trage"comfort" Shell der ist nur bis 16° tauglich.

Helmi, danke für deine Antwort , diese wird BMW besonders freuen! Auch wenn A 2 und A3 genannt wurden als vergleich und A4 nur 3 Stunden wasserdicht sein soll.
Wir bzw. du kannst dies dann im September den BMWler weitergeben und ich höre zu!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- The Mask
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. Mai 2008, 13:45
- Mopped(s): R 1200 GSA LC Exclusive
- Wohnort: Mödling bei Wien
Re: Atlantis 4
Hallo Gemeinde,
bin zur Zeit in den Hohen Tauern zum Bergsteigen (Bad Hofgastein), möchte aber trotzdem kurz zum Atlantis 4 Stellung nehmen.
Bin persönlich schon Beides gefahren, also Leder sowie Textil; mit persönlich ist Leder einfach symphatischer bzw. vermittelt mir mehr Sicherheitsgefühl. Bin ehrlich gesagt mit dem A4 noch nicht länger im strömenden Regen gefahren, habe daher nicht wirklich Erfahrung diesbezüglich, denke aber dass es immer besser ist, wenn absehbar ist, dass der Regen nicht so schnell vorbei sein wird, einfach eine Regenkombi überzuziehen. Sonst kann ich zum A4 im Moment nichts negatives sagen außer, dass der doch sehr hoch geschnittene Kragen manchmal nervig ist und die Kopfbeweglichkeit gelegentlich einschränkt; aber kein Vorteil ohne Nachteil (der Hals ist doch besser vor Zug und dem Wetter geschützt).
LG, Mario
bin zur Zeit in den Hohen Tauern zum Bergsteigen (Bad Hofgastein), möchte aber trotzdem kurz zum Atlantis 4 Stellung nehmen.
Bin persönlich schon Beides gefahren, also Leder sowie Textil; mit persönlich ist Leder einfach symphatischer bzw. vermittelt mir mehr Sicherheitsgefühl. Bin ehrlich gesagt mit dem A4 noch nicht länger im strömenden Regen gefahren, habe daher nicht wirklich Erfahrung diesbezüglich, denke aber dass es immer besser ist, wenn absehbar ist, dass der Regen nicht so schnell vorbei sein wird, einfach eine Regenkombi überzuziehen. Sonst kann ich zum A4 im Moment nichts negatives sagen außer, dass der doch sehr hoch geschnittene Kragen manchmal nervig ist und die Kopfbeweglichkeit gelegentlich einschränkt; aber kein Vorteil ohne Nachteil (der Hals ist doch besser vor Zug und dem Wetter geschützt).
LG, Mario
R 1200 R, Nachtschwarz Met., 4/2009 - 4/2014 (verkauft)
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
- rs26777
- Beiträge: 76
- Registriert: 15. April 2006, 21:22
- Mopped(s): R1200GS Rallye K25
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: Atlantis 4
Hallo Mario,
vielen Dank für dein Feedback und ich bin so schon überzeugt, mir den A4 zuzulegen. Mir gefällt er einfach sensationell gut und er fühlt sich sympathisch an.
Viel Spaß noch in Bad Hofgastein
vielen Dank für dein Feedback und ich bin so schon überzeugt, mir den A4 zuzulegen. Mir gefällt er einfach sensationell gut und er fühlt sich sympathisch an.
Viel Spaß noch in Bad Hofgastein

- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Atlantis 4
ich habe von der Streetguard 2 Jacke auf die Atlantis 4 Jacke gewechselt. Atlantis empfinde ich wesentlich angenehmer, länger als drei Stunden bin ich jedoch mit der Atlantis im Regen noch nicht gefahren und da war sie dicht aber auch die Streeguard war dicht.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 3. Dezember 2008, 10:14
- Mopped(s): ROADSTAR
- Wohnort: Unterfranken
Re: Atlantis 4
hat mal jemand den Atlantis 4 mit der Rukka Merlin verglichen?