Hallo
bin heute mit meiner Dicken 20km gefahren, plötzlich ging die Warnleuchte an, die Temperaturanzeige ging kurz bis vor dem roten Bereich. Danach sprangen die Lüfter an. Nach weiteren 10km ging die Lampe immer noch nicht aus, darauhin habe ich angehalten und die Temperatur im Ausgleichsbehälter geprüft. Das Wasser war lauwarm, wer kann mir einen Tipp geben?
Danke
Wilfried
Warnleuchte Kühlmittel
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. August 2006, 22:24
- Wohnort: Badem / Eifel
Warnleuchte Kühlmittel
BMW K1200Lt 99er
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Warnleuchte Kühlmittel
Niederiger Kühlmittelstand
bei genügendem Kühlmittelstand ist das Expansionsgefäss heiss wenn die Lüfter angehen. Ist aber zuwenig Kühlmittel im Kühler, erwärmt sich das Expansionsgefäss an der Umgebungsluft, ansonsten wird es mit heissem Kühlwasser (~100°C) gespiesen.
Steigt die Temparaturanzeige gegen den roten Bereich genügen ein paar hundert Meter mit einer Geschwindigkeit von mehr als 40 km/h bis die Anzeige wieder fällt.
Grüessli Tramper
bei genügendem Kühlmittelstand ist das Expansionsgefäss heiss wenn die Lüfter angehen. Ist aber zuwenig Kühlmittel im Kühler, erwärmt sich das Expansionsgefäss an der Umgebungsluft, ansonsten wird es mit heissem Kühlwasser (~100°C) gespiesen.
Steigt die Temparaturanzeige gegen den roten Bereich genügen ein paar hundert Meter mit einer Geschwindigkeit von mehr als 40 km/h bis die Anzeige wieder fällt.
Grüessli Tramper
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. August 2006, 22:24
- Wohnort: Badem / Eifel
Re: Warnleuchte Kühlmittel
Hallo
danke, habe eben Kühlwasser nachgefüllt, funktioniert ohne Probleme. Leider war ich vor kurzem erst beim Freundlichen, dass hätte er auch sehen muessen....
Danke
Wilfried
danke, habe eben Kühlwasser nachgefüllt, funktioniert ohne Probleme. Leider war ich vor kurzem erst beim Freundlichen, dass hätte er auch sehen muessen....
Danke
Wilfried
BMW K1200Lt 99er
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 26. Januar 2003, 18:41
Re: Warnleuchte Kühlmittel
Hallo Wilfried,
Normalerweise verliert der Motor kein Kühlwasser, es besteht auch die Möglichkeit das was undicht ist. Ich würde das mal im Auge behalten.
Normalerweise verliert der Motor kein Kühlwasser, es besteht auch die Möglichkeit das was undicht ist. Ich würde das mal im Auge behalten.