Kosten 10.000er Inspektion

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Gruetzie
Beiträge: 28
Registriert: 12. September 2007, 22:37
Mopped(s): R1200R

Kosten 10.000er Inspektion

#1 Beitrag von Gruetzie »

Hi,

wollte mal schnell loswerden, was ich für die 10.000er Inspektion bei meiner R1200R an Geld losgeworden bin. Ansonsten wurden noch die offenen RR-Aktionen durchgeführt (Ringantenne getauscht, Update BMS, Bremsleitung vorne erneuert). Habe darauf bestanden, daß diese Dinge im Wartungsheft eingetragen und abgestempelt worden sind - man weiß ja nie, wofür es mal gut ist, das dokumentiert zu haben !!

War positiv überrascht - 160,75 EUR incl. MwSt.

Deckt sich das mit Euren Erfahrungen ?

P.S.: Ein vibrierender Spiegel wurde kostenlos ausgetauscht, Bremsflüssigkeit gewechselt (nicht auf der Rechnung aufgeführt, aber sichtbar erneuert).

Grüße, Grützie
Benutzeravatar
AxelS
Beiträge: 19
Registriert: 14. August 2007, 09:15
Wohnort: LU

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#2 Beitrag von AxelS »

Grützie hat geschrieben:Hi,

wollte mal schnell loswerden, was ich für die 10.000er Inspektion bei meiner R1200R an Geld losgeworden bin. Ansonsten wurden noch die offenen RR-Aktionen durchgeführt (Ringantenne getauscht, Update BMS, Bremsleitung vorne erneuert). Habe darauf bestanden, daß diese Dinge im Wartungsheft eingetragen und abgestempelt worden sind - man weiß ja nie, wofür es mal gut ist, das dokumentiert zu haben !!

War positiv überrascht - 160,75 EUR incl. MwSt.

Deckt sich das mit Euren Erfahrungen ?

P.S.: Ein vibrierender Spiegel wurde kostenlos ausgetauscht, Bremsflüssigkeit gewechselt (nicht auf der Rechnung aufgeführt, aber sichtbar erneuert).

Grüße, Grützie
Super Grützie,

dann weiß ich ja was da auf mich zukommt, bin ja ungefähr Ende Oktober denn soweit dran - wehe es wird preislich viel mehr.... :D

Übrigens die Bremsflüssigkeit wurde bestimmt im Rahmen des Austausches der Bremsleitung vollzogen, daher kostenlos. War richtig saubere Brühe im Becherchen drinne.
...unn tschüß !
Benutzeravatar
Gruetzie
Beiträge: 28
Registriert: 12. September 2007, 22:37
Mopped(s): R1200R

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#3 Beitrag von Gruetzie »

Axel hat geschrieben: Super Grützie,

dann weiß ich ja was da auf mich zukommt, bin ja ungefähr Ende Oktober denn soweit dran - wehe es wird preislich viel mehr.... :D

Übrigens die Bremsflüssigkeit wurde bestimmt im Rahmen des Austausches der Bremsleitung vollzogen, daher kostenlos. War richtig saubere Brühe im Becherchen drinne.
Hi Axel,

Du mußt nur zum richtigen Händler fahren, dann klappt`s auch mit der Preisgarantie .... (bin diesmal übrigens fremdgegangen, da unser gemeinsamer :D erst Ende August einen Termin für gehabt hätte - und stehenlassen wollte ich das gute Stück bestimmt nicht bis dahin).

Das mit der Bremsflüssigkeit kann gut sein - hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen.

Denkst Du noch an unsere locker verabredete Pfalz-Tour ?

Bis demnächst,

Grützie
Benutzeravatar
AxelS
Beiträge: 19
Registriert: 14. August 2007, 09:15
Wohnort: LU

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#4 Beitrag von AxelS »

Tja Grützie, da denke ich schon noch dran. Dachte aber nach Sardinien geht das mal locker auf'm Hocker, aber da kommen immer mehr Termine auf mich zu. Da war die Formel1 auf'm Hockenheim, dann ein WE im Allgäu, nächstes WE (Fr) Polterabend in Richtung Aschaffenburg, danach Geburtstag, dann Saarbrücken und erste Sep-Woche Urlaub (evtl. 3 Tage in Hannover), eine Tour mit meiner Clique nach Hermeskeil, dazwischen kommt die IDM auf dem Hockenheim, ein WE am Bodensee steht noch aus.... Ach ja, eventuell mit ein paar Nasen an einem Samstag im Odenwald - kommst Du da auch hin? Aber die Pfalz läuft garantiert nicht weg!!!

So, hab zwar nicht vor fremdzugehen aber wo warst Du denn mit dem Möppi zur 10.000er - bitte mal 'ne kurze PN, der Preisvergleich kann ja dann doch interessant sein :)
...unn tschüß !
Benutzeravatar
Egger
Beiträge: 12
Registriert: 7. April 2008, 16:21
Mopped(s): R12R, CB 350 Four, R60
Wohnort: Fischerhude

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#5 Beitrag von Egger »

hey.....160 Eus sind ja wirklich gut!

Habe für meine 10.000er irgendwas um die 270 Eus bei der Niederlassung hingelegt!

Gruß
Backloop
Beiträge: 1
Registriert: 4. Juni 2008, 20:48

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#6 Beitrag von Backloop »

Meine war für 230 EUR inkl Bremsflüssigkeit im 1 Jahres Service zu haben. Dafür gabs aber auch eine Leihmaschine dazu.
dkillis
Beiträge: 2
Registriert: 11. April 2008, 13:35

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#7 Beitrag von dkillis »

Mein 10er Service kostete 200 € und ich wahr angenehm überrascht. Hatte mit mehr gerechnet. Für 200 € mache ich mir die Finger auch nach der Garantie nicht Schmutzig.

Mfg
DKW Freund
Beiträge: 51
Registriert: 5. September 2007, 19:56
Mopped(s): BMW R1250RS, DKW RT 350 S...

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#8 Beitrag von DKW Freund »

... habe ca. 137 € bezahlt, ohne Ölwechsel. Den' hatte ich schon vorgezogen. Bremsflüssigkeitswechsel entfiel ebenfalls, da beim Bremsleitungstausch schon mit erledigt.
Leihmaschine, F800ST, bekam ich gestellt. Übrigens war ich von der Maschine positiv überrascht, fuhr extrem leicht und handlich. Auffällig waren die nicht spürbaren Lastwechsel, sehr angenehm.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
herbie
Beiträge: 19
Registriert: 27. Oktober 2007, 22:59
Mopped(s): R1200R, Ducati 900SS, MT-01
Wohnort: Südost-Bayern

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#9 Beitrag von herbie »

Hallo,

habe im Mai 164.- gelöhnt. Das war dann 10.000km Pflegedienst + Jahresservice. 18 BMW Arbeitswerte + Ölfilter + 4L Motoröl + Dichtung + Bremsflüssigkeit + Schmier- und Pflegemittel.

Ich glaube billiger als die Preislage um 160 geht kaum. Dank an meinen :D .

Beste Grüße

herbie
Tobenator
Beiträge: 3
Registriert: 19. Mai 2007, 16:35

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#10 Beitrag von Tobenator »

€259,59 mit Bremsflüssigkeitswechsel (hab' verpennt zu fragen, ob das nicht schon bei der RR-Aktion bei 5800 km durchgeführt wurde) + Ölwechsel + K1200R Sport Leihfahrzeug.

Durchgeführt bei der NL Nürnberg.
yakawa
Beiträge: 11
Registriert: 19. Februar 2008, 20:55

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#11 Beitrag von yakawa »

Der Bremsflüssigkeitswechsel, der bei der 10.000 er Inspektion berechnet wird, bezog sich in meinem Fall auf den hinteren Bremskreis. Der Leitungswechsel bei der Rückrufaktion bezog sich lediglich auf den vorderen Kreis. Inspektionskosten: 160€ plus 20€ für Bremsflüssigkeitswechsel.
ulf
Beiträge: 3
Registriert: 23. März 2008, 11:23
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Spreewald

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#12 Beitrag von ulf »

Hi, bei mir sollte sie etwa 180,- kosten, weil bei jedem Ventileinstellen die Zylinderkopfdichtungen, obwohl nicht nötig, gewechselt werden, und diese etwa 40,- kosten. Ich habe darauf bestanden, dass diese wieder verwendet werden (das Mopped ist EZ 02/08, die 10.000 war 07/08), weil sie tadellos i.O. waren, und so musste ich nur 145,- löhnen.
Gruß
Ulf aus dem Spreewald
Benutzeravatar
AxelS
Beiträge: 19
Registriert: 14. August 2007, 09:15
Wohnort: LU

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#13 Beitrag von AxelS »

ulf hat geschrieben:Hi, bei mir sollte sie etwa 180,- kosten, weil bei jedem Ventileinstellen die Zylinderkopfdichtungen, obwohl nicht nötig, gewechselt werden, und diese etwa 40,- kosten. Ich habe darauf bestanden, dass diese wieder verwendet werden (das Mopped ist EZ 02/08, die 10.000 war 07/08), weil sie tadellos i.O. waren, und so musste ich nur 145,- löhnen.
Gruß
Ulf aus dem Spreewald
Du meinst die Ventildeckel-Gummidichtungen. Die hat man mir bei der 1.000er auch getauscht - das nächste Mal wird das mal genauer erfragt - das "warum", wenn Austausch stattfindet oder gleich "kein Tausch" erwähnt. Könnt aber auch ein internes Geheimschreiben seitens Werk vorliegen, dass das gemacht werden soll.... :?: :roll:
...unn tschüß !
Benutzeravatar
usa2005
Beiträge: 14
Registriert: 6. August 2007, 12:34
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#14 Beitrag von usa2005 »

Ich habe gestern für 10.000er Inspektion 144,xx Euro (10% Winterrabatt enthalten) bezahlt und war angenehm überrascht, da ich aufgrund eurer Bericht mit ca. 200 gerechnet habe.

Zur Überbrückung der Wartezeit, hat mir der :D noch eine K1200 S als Leihmotorrad gegeben, auf der ich 2,5 Std. rund um den Dümmer gefahren bin. Die 167 PS der K machen so viel Dampf, die eine Sucht auslösen können. Da kann keine R mithalten, aber das muss sie ja auch nicht. Ich glaube, dass ich als K-Fahrer eher mein Fahrkarte abgeben könnte.
R1200R Bj.07/2007
VG und allzeit gute Fahrt
Udo
Benutzeravatar
AxelS
Beiträge: 19
Registriert: 14. August 2007, 09:15
Wohnort: LU

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#15 Beitrag von AxelS »

* 10.000er-BMW-Service
* Öl- u. Filterwechsel
* Motorsyncro einstellen
* Ventilspiel einstellen
* Bremsflüssigkeitwechsel hinten
* Original Teile
(inkl. wieder diese Gummi-Ventildeckeldichtungen - da gibt es bestimmt so interne Schreiben... :wink: ...egal)
Rechnung kam per Post
= 243,55 € inkl. MWSt.

Kostenlos von ein auf den andern Tag: Ersatzmotorrad F800ST
Soweit ok - bis auf die mangelnde Rücksicht in den Spiegeln

Garantie: Bremsscheiben vorne (Rubbeln) und Scheinwerferglas (Spannungsriss)

Nu rennt 'se wieder und Spanien, Barcelona, Figueras, L'Escala und die Pyrenäen kommen im Juni unter die Räder :D
...unn tschüß !
Benutzeravatar
MacThommes
Beiträge: 9
Registriert: 3. Juni 2008, 11:33
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#16 Beitrag von MacThommes »

Ich war gestern beim :D in Düsseldorf.
Die Inspektion (10000er) soll ca 350 Euro kosten. Mir wurde gesagt, das das so teuer sei, weil vorne und hinten die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss. Eine Auflistung wurde mir ebenfalls mitgegeben:
00 00 111 BMW Service (5 AW)
Fehlerspeicher auslesen (0 AW)
11 00 611 Ölwechsel im Motor mit Filter (2 AW)
11 34 506 Ventilspiel einstellen (4 AW)
23 00 510 Getriebeölwechsel (1 AW)
Sichtkontrolle des hydraulischen Kupplungssystems (0 AW)
Sichtkontrolle der Bremsleitungen, Bremsschläuche und Anschlüsse (0 AW)
Bremsbeläge und Bremsscheiben vorn auf Verschleiß prüfen (0 AW)
34 00 548 Bremsflüssigkeit vorn wechseln (5 AW)
Bremsbeläge und Bremsscheibe hinten auf Verschleiß prüfen (0 AW)
34 00 549 Bremsflüssigkeit hinten wechseln (2 AW)
Seilzüge auf Leichtigkeit, Scheuer- und Knickstellen und Spiel prüfen (0 AW)
Reifendruck und -profiltiefe prüfen (0 AW)
Seitenstütze auf Leichtgängigkeit prüfen (0 AW)
Kippständer auf Leichtigkeit prüfen (0 AW)
Beleuchtung und Signalanlage prüfen (0 AW)
Funktionsprüfung Motorstart- Unterdrückung (0 AW)
13 60 502 Motor-Synchronisation einstellen (3 AW)
Endkontrolle und Prüfen auf Verkehrssicherheit (0 AW)
Fehlerspeicher auslesen (0 AW) <---- Warum eigentlich zwei mal?
61 35 505 Servicedatum und Service Restwegstrecke mit BMW Motorrad Diagnosesystem setzen (1 AW)
Ladezustand der Batterie prüfen (0 AW)
BMW Service in Bordliteratur bestätigen (0 AW)

Hmmmm.... Ist eine unglaublich lange Liste, wobei einige Punkte meiner Meinung nach überflüssig sind.
Reifendruck überprüfe ich bei jeder Fahrt, da er über den Bordcomputer angezeigt wird. Seitenstütze, Kippständer, Profiltiefe Beleuchtung usw... Kontrolliert man doch immer zwischendurch. (AW sind die Zeiteinheiten)
Die sagten mir, das die welchen weniger bezahlen würden, die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt haben. Aisserdem wäre es in einer Niederlassung immer etwas teurer...
Ich finde, das das ziemlich happig ist. Gibt es da nich eine etwas günstigere Alternative im Raum Düsseldorf / Köln?
Auf eure Meinung bis ich jetzt gespannt. :roll:
Benutzeravatar
AxelS
Beiträge: 19
Registriert: 14. August 2007, 09:15
Wohnort: LU

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#17 Beitrag von AxelS »

Und, was hat es nun letztendlich effektiv gekostet? Also 350 Euro ist schon saftig... Wegen den allgemeinen Kosten in BMW-NLn kann man in unserer Region nicht mehr viel sagen, da diese NL ihre Motorradsparte an einen Händler abgetreten hat. Vom Service her soll von vielen deren Meinung nach diese NL eh nicht gerade das non-plus-ultra gewesen sein.
...unn tschüß !
Benutzeravatar
MacThommes
Beiträge: 9
Registriert: 3. Juni 2008, 11:33
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#18 Beitrag von MacThommes »

Axel hat geschrieben:Und, was hat es nun letztendlich effektiv gekostet? Also 350 Euro ist schon saftig... Wegen den allgemeinen Kosten in BMW-NLn kann man in unserer Region nicht mehr viel sagen, da diese NL ihre Motorradsparte an einen Händler abgetreten hat. Vom Service her soll von vielen deren Meinung nach diese NL eh nicht gerade das non-plus-ultra gewesen sein.
Ich habe den Termin für den 18.Mai gemacht. Bin mir jedoch nicht Sicher, das der Preis "normal" ist.
Daher meine Frage, ob es in der Nähe eine andere Werkstatt gibt, die vom Preis her etwas dünner ist.
Oder haben die Jungs mit ihren ca. 200 Euro nur die Hälfte machen lassen???
yakawa
Beiträge: 11
Registriert: 19. Februar 2008, 20:55

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#19 Beitrag von yakawa »

Hallo Mac Thommes!
So was nennt man Wucher! :twisted: Ich würd`s nicht bezahlen, denn dann meinen die noch das der Preis in Ordnung ist. Such dir lieber einen anderen Händler.
Benutzeravatar
usa2005
Beiträge: 14
Registriert: 6. August 2007, 12:34
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#20 Beitrag von usa2005 »

Hallo Mac Thommes,

ich habe weniger als die Hälfte bezahlt und gehe davob aus, dass der Freundliche auch den Inspektionsplan abgearbeitet hat.
Ventile wurden auf jeden Fall eingestellt und der Ölwechsel wurde auch gemacht.
R1200R Bj.07/2007
VG und allzeit gute Fahrt
Udo
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#21 Beitrag von juppi »

Wo wir schon dabei sind, hat schon jemand die 40.000er gemacht?
Ich möchte Euch ja nicht schocken, meine hat 529,51 € (NL Frankfurt) gekostet.
:roll:
Vielleicht geht es ja aber auch günstiger.
:?:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
Gruetzie
Beiträge: 28
Registriert: 12. September 2007, 22:37
Mopped(s): R1200R

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#22 Beitrag von Gruetzie »

juppi hat geschrieben:Wo wir schon dabei sind, hat schon jemand die 40.000er gemacht?
Ich möchte Euch ja nicht schocken, meine hat 529,51 € (NL Frankfurt) gekostet.
:roll:
Vielleicht geht es ja aber auch günstiger.
:?:
Hi Jupp,

haste auch gleich noch 4 Sätze Reifen mitbestellt oder Dir goldene Bremsscheiben montieren
lassen :) ?
Scherz beiseite - ist schon heftig, wenn man das so mitbekommt, was die Niederlassungen an Geld haben wollen.

Mach doch am besten einen eigenen Thread mit der 40.000er-Frage auf, da wird die Resonanz größer sein.

Bis zur nächsten gemeinsamen Tour,

Steffen

P.S.: Liste mal auf, was alles gemacht worden ist, damit die Leute besser vergleichen können.
Benutzeravatar
Hans227
Beiträge: 27
Registriert: 7. April 2007, 21:58
Mopped(s): R12R
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#23 Beitrag von Hans227 »

Hab' 180 Mücken für die 10'er vor einem Jahr an meinen :D übergeben. Und die Liste war nicht so ellenlang :D
Allerdings war der Bremsflüssigkeitswechsel da im Rückruf der Bremsleitungen mit drin.

==> Ich empfinde 350 Teuros als ganz schön happig.

Schöner Gruß

Hans
>> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

Huraxdax - Spax is ausm Hax :-)
Benutzeravatar
MacThommes
Beiträge: 9
Registriert: 3. Juni 2008, 11:33
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#24 Beitrag von MacThommes »

Wenn ich so lese, das bei einigen - bei denen es günstiger war - das wechseln der Bremsflüssigkeit nicht berechnet wurde (Austausch der Bremsleitungen)... Der Preis ist dann doch normal, oder?
Ist zwar ein echter Batzen, aber ich werde da wohl durch müssen. Einen günstigeren Vertragsschrauber im Raum Köln/Düsseldorf konnte mir auch niemand nennen.
Ich bin mal gespannt...
MfG
Benutzeravatar
usa2005
Beiträge: 14
Registriert: 6. August 2007, 12:34
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Kosten 10.000er Inspektion

#25 Beitrag von usa2005 »

MacThommes hat geschrieben:Wenn ich so lese, das bei einigen - bei denen es günstiger war - das wechseln der Bremsflüssigkeit nicht berechnet wurde (Austausch der Bremsleitungen)... Der Preis ist dann doch normal, oder?
Ist zwar ein echter Batzen, aber ich werde da wohl durch müssen. Einen günstigeren Vertragsschrauber im Raum Köln/Düsseldorf konnte mir auch niemand nennen.
Ich bin mal gespannt...
MfG
Findest du den Preis von 170 - 200 Euro für das Wechseln der Bremsflüssigkeit in Ordnung. Ich habe gehört, dass der Austausch der Bremsflüssigkeit bei der Integralbremse mit einem weniger hohen Aufwand verbunden sein soll als bei den Vorgängermodellen.
R1200R Bj.07/2007
VG und allzeit gute Fahrt
Udo
Antworten