remus oder hpe

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
abfangjäger
Beiträge: 93
Registriert: 5. März 2009, 10:00

remus oder hpe

#1 Beitrag von abfangjäger »

hallo
nun ist es wieder so weit.
ein neuer auspuff muss her.
in erster linie geht es mir um den klang, am liebsten tief grollend im unteren bereich.
ab 6000 umdrehungen sollen die haare am arm senkrecht stehen.

bei meiner gs ist der remus verbaut, ohne flöte bin ich das teil nun 30.000 km gefahren. selbst der tüv hatte mich durchgewunken. keine polizeikontolle- was geschieht einem denn wenn ein mützenträger kein verständnis dafür hat.

hat jemand erfahrung mit HPE?
laut hersteller sind sie noch nicht so weit, aber es wird wohl keine großen unterschiede geben zw. 12 u. 1300er.

hat schon jemand an der 1300er gewechselt?

freue mich auf nachrichten.
gruss
harry
2008 auf korsika mit R 1200GS - 2009 auf sardinien mit K1300S - 2010 auf korsika mit der GS ADV - 2012 auf sardinien mit ducati multistrada PP -
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Re: remus oder hpe

#2 Beitrag von Herb »

... ich bin die 1300S mit der SR-Racing gefahren :!: :!: ........... 190 ..... einfach nur super :!: :!: ...... :wink: :wink:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: remus oder hpe

#3 Beitrag von Frank@Pfalz »

mein :D hat schon mehrfach den AC-Schnitzer Stealth an den 1300ern verbaut ....

klingt nicht übel :wink:

>>>>> Klick zum Stealth
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Burglengenfeld

Re: remus oder hpe

#4 Beitrag von Olddriver »

Hallo :D
Ich habe an meiner K1200S eine SR - Anlage verbaut - super KLang!!!!!
:D Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Antworten