Windschild tönen...
- rolli3008
- Beiträge: 51
- Registriert: 14. Mai 2006, 22:32
- Mopped(s): K 1200 GT
- Wohnort: Bad Doberan
Windschild tönen...
Moin Moin oder einfach nur Hallo...
das Thema "Windschild tönen" war hier schon öfter ein Thema, möchte dennoch mal nachhaken.
Habe mir für meine Dicke (K1200GT, Bj. 04) über eB... ein gebrauchtes Windschild hoch erworben, welches ich mir nun selber tönen möchte.
Wollte es anfangs beim Lackierer Tönen lassen... leider überall nur Absagen (!!!!!!).
Jetzt will ich selber ran. Habe hier im Forum gelesen, daß hierfür Foliatec-Lack oder ein einfaches Acrylsprühlack verwendet werden soll, da das Spray kunststofftauglich sein soll.
Gibt es mittlerweile was Neues oder sind die genannten Sprays noch aktuell? Was sollte ich beim Tönen noch beachten?
Vorab DANKE für Eure Antworten.
Gruß Rolli
das Thema "Windschild tönen" war hier schon öfter ein Thema, möchte dennoch mal nachhaken.
Habe mir für meine Dicke (K1200GT, Bj. 04) über eB... ein gebrauchtes Windschild hoch erworben, welches ich mir nun selber tönen möchte.
Wollte es anfangs beim Lackierer Tönen lassen... leider überall nur Absagen (!!!!!!).
Jetzt will ich selber ran. Habe hier im Forum gelesen, daß hierfür Foliatec-Lack oder ein einfaches Acrylsprühlack verwendet werden soll, da das Spray kunststofftauglich sein soll.
Gibt es mittlerweile was Neues oder sind die genannten Sprays noch aktuell? Was sollte ich beim Tönen noch beachten?
Vorab DANKE für Eure Antworten.
Gruß Rolli
On the road again...
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Windschild tönen...
Hallo Rolf!rolli3008 hat geschrieben: ........das Thema "Windschild tönen"
Habe schon Scheiben getönt / lackiert.
Einmal mit Transparentspray EASY WORK - gibt es bei ATU in verschiedenen Farben - hier im Bild blau an meiner Maschine.
Einmal in schwarz mit Farbe aus dem Modellbau von CONRAD. Ist spezielle Farbe zum lackieren von Lexan-Formen für Modellautos usw. Die Transparentfarbe von ATU läßt sich in schwarz nur sehr schwer wolkenfrei lackieren - in "Rauchfarbe" habe ich garnichts hinbekommen.
Blau habe ich in drei Gängen lackiert und schon seit letztem Herbst drauf - alles noch in Ordnung ( nicht vom Bild täuschen lassen - war beim Fototermin nicht gesäubert)
Die Farbe aus dem Modellbau läßt sich recht einfach verarbeiten und die Scheibe hat dann auf der Rückseite den Eindruck wie eine Rally-Matt-Schwarz Lackierung. Auch hier war die Scheibe von aussen noch nicht gesäubert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- rolli3008
- Beiträge: 51
- Registriert: 14. Mai 2006, 22:32
- Mopped(s): K 1200 GT
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Windschild tönen...
Hallo Egon,
Danke für Deinen Tip. Habe Deine blaue Scheibe schon bei Dir auf Deiner Homepage gesehen, schaut auch sehr gut aus.
Die von mir getönte Scheibe sollte eigentlich nicht ganz schwarz sein, sie sollte eher rauchglas getönt sein.
Wird wohl schwierig werden, sie so hinzubekommen. Werde es versuchen und wenn es nicht klappt... wird sie wohl doch schwarz werden.
Dein Päckchen schicke ich morgen auf die Reise.
Gruß aus Leonberg...
Rolli
Danke für Deinen Tip. Habe Deine blaue Scheibe schon bei Dir auf Deiner Homepage gesehen, schaut auch sehr gut aus.
Die von mir getönte Scheibe sollte eigentlich nicht ganz schwarz sein, sie sollte eher rauchglas getönt sein.
Wird wohl schwierig werden, sie so hinzubekommen. Werde es versuchen und wenn es nicht klappt... wird sie wohl doch schwarz werden.
Dein Päckchen schicke ich morgen auf die Reise.
Gruß aus Leonberg...
Rolli
On the road again...
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Windschild tönen...
Ist zwar ein alter Fred aber vielleicht gibt es ja inzwischen neue Erkenntnisse was das "rauchgrau" angeht.
Würde mich sehr über eure Antworten freuen .
Ach ja, was ich noch vergessen habe wie habt ihr die Scheibe vorbehandelt ??
Hatte meine mit Reinigungsbenzin gewaschen aber die Farbe hält nicht vernünftig (blättert ab).
Habe keinen Primer benutzt war das der Fehler ??
Würde mich sehr über eure Antworten freuen .

Ach ja, was ich noch vergessen habe wie habt ihr die Scheibe vorbehandelt ??
Hatte meine mit Reinigungsbenzin gewaschen aber die Farbe hält nicht vernünftig (blättert ab).

Habe keinen Primer benutzt war das der Fehler ??
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- Diesel1962
- Beiträge: 23
- Registriert: 3. August 2011, 08:52
- Mopped(s): K 1200 RS Schwarz Bj.1998
- Wohnort: Rüsselsheim/Königstädten
Re: Windschild tönen...
Hey,
ich habe es mit dem Folia Tec Spray lackiert
Vorher allerdings mit einem Universalreiniger (Spiritus oder ähnliches)
die Scheibe "Fettfrei" gemacht und bei Sonnenschein draußen
gut ablüften lassen!
Ging echt super mit mehreren Sprühgängen und anschließend schön
in der Sonne liegen lassen zum trocknen.............
Habe dies letztes Jahr im August gemacht und was soll ich sagen.
Bis jetzt hält es einwandfrei!
Die linke Hand zum Gruß Micha
ich habe es mit dem Folia Tec Spray lackiert

Vorher allerdings mit einem Universalreiniger (Spiritus oder ähnliches)
die Scheibe "Fettfrei" gemacht und bei Sonnenschein draußen
gut ablüften lassen!
Ging echt super mit mehreren Sprühgängen und anschließend schön
in der Sonne liegen lassen zum trocknen.............



Habe dies letztes Jahr im August gemacht und was soll ich sagen.
Bis jetzt hält es einwandfrei!
Die linke Hand zum Gruß Micha
Die Farbe ist eigentlich egal, solange sie schwarz ist........
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Windschild tönen...
Meinst Du dieses KlickDiesel1962 hat geschrieben: ich habe es mit dem Folia Tec Spray lackiert![]()
Wie viel Dosen hast Du gebraucht ??
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- Diesel1962
- Beiträge: 23
- Registriert: 3. August 2011, 08:52
- Mopped(s): K 1200 RS Schwarz Bj.1998
- Wohnort: Rüsselsheim/Königstädten
Re: Windschild tönen...
Genau die hatte ich mir besorgt. Ist eigentlich für Rücklichter
Ich habe die Scheibe von innen mit so einer kleinen Dose ca. 4x lackiert
Kosten über die Bucht ca. 12 Euronen
und hält hält hält (bis jetzt)
Gruß Micha


Ich habe die Scheibe von innen mit so einer kleinen Dose ca. 4x lackiert
Kosten über die Bucht ca. 12 Euronen
und hält hält hält (bis jetzt)

Gruß Micha
Die Farbe ist eigentlich egal, solange sie schwarz ist........
- hthome
- Beiträge: 10
- Registriert: 27. April 2006, 11:34
- Wohnort: Bitburg
Re: Windschild tönen...
Hab noch eine etwas kürzere getönte Scheibe von Z-technik übrig.
Hab die Scheibe seit fünf Jahren und kam damit wesentlich besser zurecht als mit der Originalen.
Siehe auch viewtopic.php?f=83&t=17899 und viewtopic.php?f=83&t=33407
Neupreis lag damals bei 199,-€
Die Scheibe hat leichte Gebrauchsspuren - für 80,-€ (+ Versand) ist sie zu haben.
Bekommen nächste Woche eine GS, sonst würde ich die Scheibe nicht hergeben
Und so sieht die Scheibe aus
Hab die Scheibe seit fünf Jahren und kam damit wesentlich besser zurecht als mit der Originalen.
Siehe auch viewtopic.php?f=83&t=17899 und viewtopic.php?f=83&t=33407
Neupreis lag damals bei 199,-€
Die Scheibe hat leichte Gebrauchsspuren - für 80,-€ (+ Versand) ist sie zu haben.
Bekommen nächste Woche eine GS, sonst würde ich die Scheibe nicht hergeben

Und so sieht die Scheibe aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss aus der Eifel
Heinz
Heinz