Jetzt klinke ich mich 3 Jahre später hier ein, weil ich mich im Rahmen eines - wie ich dachte - Notfalls an meinen Freundlichen wandte. Benzin tropfte auf die rechte Motorseite
Nun denn: beim Vertragshändler knapp 90 EUR

für Teile und Löhne gezahlt. Recht mächtig für 2 Plastikschnurzel und dazugehörige Schlauchschellen...
Alt und neu sind nun leider wieder aus Plastik, immerhin original. Was soll's.
Nun ist es zwar wieder dicht, aber wie lange?!
Deshalb werde ich die jetzt montierten original BMW zwar nun belassen, bis sie wieder siffen (scheint man ja drauf warten zu können

), möchte mir aber einen Satz als Vorrat zulegen, den ich beim nächsten Mal Inkontinenz selbst wechseln werde!
Wie sind denn die aktuellen Bezugsquellen, und welche Dimension müsste ich z.B. bei CPC bestellen?
Oder hat jemand noch bessere Erfahrungen?
Ich habe bei meiner Recherche mal wieder Chris Harris* entdeckt, der bei einer nicht startenden R 1150 R auch ziemlich massiv wirkende Schnellkupplungen aus Vollmetall verbaut hat - begleitet von vielen markigen Worten über den
fxxxing plastic factory garbage von BMW

--------------------------------------------------
*Gründer von AffordableBeemerServices (
http://www.affordablebeemerservices.com/) - sehens- und lesenswert, was der Mann zu sagen hat!
Insbesondere hier
http://www.affordablebeemerservices.com/bmwthoughts/ über die - um es beschönigend zu sagen - veränderte Fertigungsqualität(skontrolle) von BMW... (Hatte dazu mal einen eigenen
Thread eröffnet.)