Öl am zwischen Getriebe und Motor
- Silver
- Beiträge: 25
- Registriert: 16. August 2004, 22:13
Öl am zwischen Getriebe und Motor
Hi,
an meiner K Bj99 57tkm tritt seit zwei Tagen am Flansch des Getriebes zur Kupplung Öl aus.
Der ganze Flansch ist mit Öl verschmiert vom Anlasser oben, hinterm Krümmer vorbei bis zur Unterseite und tropft dann in dem Motorspoiler.
Hat einer von euch das Problem schon mal gehabt?
Da sollte doch gar kein Öl sein, da die K ja eine Trockenkupplung hat. Es sei den der Wellendichtring von der Antriebswelle ist undicht und das Öl läuft in die Kupplung. Die Kupplung funktioniert jedoch einwandfrei und Hydraulikflüssigkeit von der Kupplung verlier ich auch keine.
Wäre für ein paar Tips dankbar.
Oder muss ich zum Freundlichen, der mir dann meine schöne K in zwei Teile zerlegt von Kosten gar nicht zu sprechen.
Gruß
Silver
an meiner K Bj99 57tkm tritt seit zwei Tagen am Flansch des Getriebes zur Kupplung Öl aus.
Der ganze Flansch ist mit Öl verschmiert vom Anlasser oben, hinterm Krümmer vorbei bis zur Unterseite und tropft dann in dem Motorspoiler.
Hat einer von euch das Problem schon mal gehabt?
Da sollte doch gar kein Öl sein, da die K ja eine Trockenkupplung hat. Es sei den der Wellendichtring von der Antriebswelle ist undicht und das Öl läuft in die Kupplung. Die Kupplung funktioniert jedoch einwandfrei und Hydraulikflüssigkeit von der Kupplung verlier ich auch keine.
Wäre für ein paar Tips dankbar.
Oder muss ich zum Freundlichen, der mir dann meine schöne K in zwei Teile zerlegt von Kosten gar nicht zu sprechen.
Gruß
Silver
Bj 99 / 57tkm / WP-Fahrwerk
- soester
- Beiträge: 224
- Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
- Mopped(s): K1200RS- R100GS
- Wohnort: Soest
Re: Öl am zwischen Getriebe und Motor
Hi
Das hatte ich auch schon mal
habe nur die Schrauben nach Werksvorschrift nachgezogen , 2 waren lose seitdem keine Probleme mehr ( 40Tsd)
Mit einem Gruß aus der Soester Börde
Engelbert
Das hatte ich auch schon mal

Mit einem Gruß aus der Soester Börde
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4126
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Öl am zwischen Getriebe und Motor
Hallo Silver,
sieht auf den ersten Blick nicht gut aus. Die Kupplung funktioniert in den unteren Gängen ganz normal, versuche mal bei Tempo 100 im 6. Gang zu Beschleunigen, geht dann die Drehzahl hoch und nicht die Geschwindigkeit hat deine Kupplung Oel auf den Scheiben. Dann wird es leider teuer oder arbeitsaufwändig. In deinem Fall tippe ich auf den KNZ. Ist aber egal, da das Gelump dann eh raus muß und man die anderen Schwachstellen gleich profilaktisch mit machen lassen kann.
Gruß Jörg
sieht auf den ersten Blick nicht gut aus. Die Kupplung funktioniert in den unteren Gängen ganz normal, versuche mal bei Tempo 100 im 6. Gang zu Beschleunigen, geht dann die Drehzahl hoch und nicht die Geschwindigkeit hat deine Kupplung Oel auf den Scheiben. Dann wird es leider teuer oder arbeitsaufwändig. In deinem Fall tippe ich auf den KNZ. Ist aber egal, da das Gelump dann eh raus muß und man die anderen Schwachstellen gleich profilaktisch mit machen lassen kann.
Gruß Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Öl am zwischen Getriebe und Motor
joerg58kr hat geschrieben:Hallo Silver,
sieht auf den ersten Blick nicht gut aus. Die Kupplung funktioniert in den unteren Gängen ganz normal, versuche mal bei Tempo 100 im 6. Gang zu Beschleunigen, geht dann die Drehzahl hoch und nicht die Geschwindigkeit hat deine Kupplung Oel auf den Scheiben. Dann wird es leider teuer oder arbeitsaufwändig. In deinem Fall tippe ich auf den KNZ. Ist aber egal, da das Gelump dann eh raus muß und man die anderen Schwachstellen gleich profilaktisch mit machen lassen kann.
Gruß Jörg


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Öl am zwischen Getriebe und Motor
Wenn es so aussieht:Silver hat geschrieben:.........an meiner K Bj99 57tkm tritt seit zwei Tagen am Flansch des Getriebes zur Kupplung Öl aus.
Ist mit Sicherheit der Wellendicht Kubelwelle. Sammel schon mal 1 Kilo-Euro für den

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- Silver
- Beiträge: 25
- Registriert: 16. August 2004, 22:13
Re: Öl am zwischen Getriebe und Motor
Hallo Egon,
sieht bei mir genau so aus wie auf deinen Bildern.
Fahre morgen zum
mal sehen was auf mich zukommt.
Ich fahre meine K seit 6 Jahren ohne Probleme und bin seit dem ich das WP Fahrwerk verbaut habe wunschlos zufrieden. Habe eigentllich keine Lust mir ne neue zukaufen, hoffe das die Reperatur sich noch lohnt.
Melde mich wieder wenn was genaues weiß!
Silver
sieht bei mir genau so aus wie auf deinen Bildern.
Fahre morgen zum

Ich fahre meine K seit 6 Jahren ohne Probleme und bin seit dem ich das WP Fahrwerk verbaut habe wunschlos zufrieden. Habe eigentllich keine Lust mir ne neue zukaufen, hoffe das die Reperatur sich noch lohnt.
Melde mich wieder wenn was genaues weiß!
Silver
Bj 99 / 57tkm / WP-Fahrwerk
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4126
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Öl am zwischen Getriebe und Motor
Hallo Silver,
wenn es so aussieht wie auf den Fotos von Egon, ist es mit Sicherheit der Simmerring zum Motor. Kosten beim
85 Arbeitswerte plus ca. 350Euro Material. 85 AWs=600-700Euro. Ich habe es bei einem freien Schrauber (Kurt Rösner) machen lassen. War daher nur halb so teuer.
Leider ist dein Profil nichts sagend, sonst könnte man Dir sicher Alternative zum
nennen.
Gruß Jörg
wenn es so aussieht wie auf den Fotos von Egon, ist es mit Sicherheit der Simmerring zum Motor. Kosten beim

Leider ist dein Profil nichts sagend, sonst könnte man Dir sicher Alternative zum

Gruß Jörg
- Bernd aus München
- Beiträge: 177
- Registriert: 24. November 2002, 19:54
Re: Öl am zwischen Getriebe und Motor
@Silver: So sah es bei mir nach 36 Tkm aus und dann rutschte die Kupplung kurze Zeit später. Ist also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Öl (Getriebe oder Motor). Wo hast Du bisher die Inspektionen machen lassen? Achte bitte in Zukunft peinlichst auf die Ölstände. Die
füllen gern zu viel Öl rein und dann war's dann halt. Ich weise meinen
beim Ölwechsel mit Nachdruck
an, nicht zuviel Öl reinzufüllen. Im Schauglas möchte ich immer noch ein wenig Luft sehen (3 bis 5 mm bis zum oberern Rand), wenn die Kiste eben auf dem Hauptständer steht. Gilt auch für das Getriebe-Öl, gut da gibt's halt kein Schauglas sondern nur die Schraube. Dieses Thema wurde hier im Forum schon sehr oft diskutiert, immer mit dem gleichen Ergebnis. 
Auch die rasselnden Geräusche im Leerlauf/Leergang sind so ein Thema. Die Dicke gehört sicherlich zu den besten Bikes dieser Welt, man muss sich trotzdem mit einigen Dingen "anfreunden".
VG
Bernd




Auch die rasselnden Geräusche im Leerlauf/Leergang sind so ein Thema. Die Dicke gehört sicherlich zu den besten Bikes dieser Welt, man muss sich trotzdem mit einigen Dingen "anfreunden".
VG
Bernd
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker