scheppern beim Gaswegnehmen

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
jschmidw
Beiträge: 52
Registriert: 18. Oktober 2007, 15:10
Skype: jschmidw
Mopped(s): K1200R, R1200R
Wohnort: Leutenbach

scheppern beim Gaswegnehmen

#1 Beitrag von jschmidw »

Hallo!

Ich habe ja kürzlich an meiner K1200R die Kupplung auf Kulanz tauschen lassen. Ich habe gehofft, dass damit auch das einzige mich noch störende Problem mitgelöst würde, aber leider ist es nicht so.
Wenn die Maschine warm ist (und nur dann), und ich vor allem in 2. oder 3. Gang bei knapp über 3000 Touren das Gas wegnehme (vor allem in der Stadt), dann scheppert es richtig laut aus der rechten Seite des Motors, ich kann es nicht genau lokalisieren, aber es könnte nach wie vor aus der Kupplung kommen. Kennt ihr das Geräüsch? es scheppert, bis der Motor dann noch 100-200 U/M abfällt und hört dann auf. Wenn ich im Stand im Leerlauf das Gas aufdrehe, und loslasse, scheppert es ebenso nur kürzer da die Drehzahl ja schneller abfällt. Irgendeine Resonanz baut sich da auf. Wenn ich während des Schepperns die Maschine wieder "auf Zug" lege, d.h leicht das Gas kommen lasse, hört es auch auf.
Jemand eine Idee, was das sein könnte? Oder soll ich einfach nochmal unbelastet beim Freundlichen vorbeifahren?

Jan
nichts provoziert mehr als Gelassenheit...
peco-achim
Beiträge: 337
Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: scheppern beim Gaswegnehmen

#2 Beitrag von peco-achim »

Mahlzeit,

bei mir waren es seinerzeit die lockeren Federn im Kupplungskorb.
Wenn die Maschine richtig heiß war, hat man es auch gehört,
wenn man sie im Stand von einer zur anderen Seite geneigt hat.
Hab dann auf Garantie eine kompl. neue Kupplung bekommen.
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 21:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: scheppern beim Gaswegnehmen

#3 Beitrag von Yogi »

Ich hatte mal eine ähnliche Geräuschkulisse,

bei mir war es der Steuerkettenspanner.

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Antworten