1. Ausfahrt und gleich Probleme

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Volker.T
Beiträge: 28
Registriert: 24. September 2008, 20:12
Wohnort: 55497 Ellern

1. Ausfahrt und gleich Probleme

#1 Beitrag von Volker.T »

Hallo,

habe mich total auf die Saison gefreut, letzten Samstag mein Motorrad aus der Inspektion geholt und wollte heute die erste Ausfahrt machen.
Schon nach wenigen Kilometern roch es nach Benzin. Ich also umgedreht und Zuhause sehe ich das Problem. Eine Undichtigkeit in der Spritleitung (seht das Bild).

Was ist das für ein Teil und welche Aufgabe hat es? Hätte man dies nicht schon bei der Inspektion erkennen müsssen? Durchgebrochen ist mir das "Teil" jedoch erst, als ich unter die Verkleidung gegriffen und den Benzinschlauch angehoben habe.

Ich hoffe der BMW Händler hat dies Teil vorrätig damit ich mir am Samstag gleich Ersatz holen kann. Der Einbau sollte doch einfach sein, einfach bin die Leitung stecken, mit den Metallquetschverbindern befestigen und gut. Oder muss hier etwas besonders bedacht werden?

Grüße aus dem sonnigen Hunsrück der zum Motorradfahren einlädt (wenn das Motorrad mitspielt).

Ach ja, den Aufkleber muss ich auch ersetzen, hat jemand von euch einen für kleines Geld?

Gruß


Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
soester
Beiträge: 224
Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
Mopped(s): K1200RS- R100GS
Wohnort: Soest

Re: 1. Ausfahrt und gleich Probleme

#2 Beitrag von soester »

HI
Sieht auf dem Foto aus wie der Schnellverschluss der Benzinleitung , gibts beim :D , der Einbau ist einfach , unter Suchen findest du im Forum genug darüber
Gruß
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: 1. Ausfahrt und gleich Probleme

#3 Beitrag von Onedesign »

Das ist ein Schnellverschluss von Louis oder Polo (Polo ist 10 Euronen günstiger).

Mußt mal schauen, wo die Undichtigkeit auftritt...also Verkleidung abbauen.

Und dann erstmal waschen, weil Benzin gelbe Flecken an dem Deckel verursacht. Als nächstes Plane zwischen Benzinschlauch und darunterliegende Teile legen, damit nicht alles versaut wird.

Dann prüfe mal, ob der Schnellverschluß richtig eingesteckt und eingerastet ist. Wenn nicht, richtig zusammenstecken und Probelaufen lassen.

Benzin absaugen, sonst kommt der ganze Tankinhalt über Dich wenn du die Klemmen am Schlauch löst.

Nothilfe: Überall im Zubehör und Werkstätten gibt es notfalls Plastikübergänge in der richtigen Dicke, falls der Klemmverschluß kaputt ist. Benzinschläuche gibt es auch überall.

Und wenn der Freundliche Mist gebaut hat, soll er deine Abdeckungen schön neu lackieren (das gelb bleibt leider).
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: 1. Ausfahrt und gleich Probleme

#4 Beitrag von bmw peter »

Da du deine K gerade bei der Inspektion hattest, ist dein :) dafür zuständig :!:

Den Aufkleber und evtl. gelbe Flecken am Motor muss dein :) ersetzen bzw. beseitigen.

Die Schnellkupplungen sind auch an meiner K Serie.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Volker.T
Beiträge: 28
Registriert: 24. September 2008, 20:12
Wohnort: 55497 Ellern

Re: 1. Ausfahrt und gleich Probleme

#5 Beitrag von Volker.T »

Habe die Verkleidung abgebaut und mittlerweile auch die Schnellkupplung ausgebaut. Sie ist durchgebrochen und damit irreparabel. Werde morgen zum BMW Händler fahren und mir eine neue kaufen. Jetzt stellt sich mir die Frage, soll ich nicht gleich auch die zweite Schnellkupplung tauschen. Was meint ihr?

Gruß

Volker
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: 1. Ausfahrt und gleich Probleme

#6 Beitrag von Thilo »

:wink: Ja , ich habe damals beide ersetzt. Die gibt es jetzt auch aus Metall. Die sind zwar saftig teuer, lohnt sich aber :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: 1. Ausfahrt und gleich Probleme

#7 Beitrag von bmw peter »

Beim zusammenstecken unbedingt Öl,Vaseline oder Silikonspray an den O-Ring :!:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: 1. Ausfahrt und gleich Probleme

#8 Beitrag von Thilo »

:wink: jjjeepppp :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten