Ausfall Entstörteil
- Klaus Bräutigam
- Beiträge: 18
- Registriert: 8. Januar 2005, 14:05
- Skype: Dickschiffkapitaen
- Wohnort: 63654 Büdingen
Ausfall Entstörteil
Hi,
ich hätte da wieder mal eine Frage zu fragen:
habe in meiner Dicken die große Anlage von Autocom (Super pro Avi) oder so ähnlich eingebaut; daran angeschlossen das garmin 550 ZUMO. Damit ich nicht die feinen Störgeräusche im Ohr habe noch einen kleinen Entstörsatz von der selben Firma eingebaut. Alles läuft prima bis dieser seinen Geist aufgibt.
Diesen mußte ich nach Ausfall (ist hier immer Totalausfall) schon zweimal austauschen. Geht zwar problemlos, aber voran liegt`s?
Der Ausfall kommt ohne Vorwarnung...d.h. das Navi ist stumm. Nervt immer dann wenn man eine Größere Gruppe im Kreuz hat.
Ich brauche hier mal die Erkenntnisse von Bikern die diese anlage ebenfalls nutzen.
Gruß Klaus
P.s. villeicht muß der Beitrag umgesetzt werden
ich hätte da wieder mal eine Frage zu fragen:
habe in meiner Dicken die große Anlage von Autocom (Super pro Avi) oder so ähnlich eingebaut; daran angeschlossen das garmin 550 ZUMO. Damit ich nicht die feinen Störgeräusche im Ohr habe noch einen kleinen Entstörsatz von der selben Firma eingebaut. Alles läuft prima bis dieser seinen Geist aufgibt.
Diesen mußte ich nach Ausfall (ist hier immer Totalausfall) schon zweimal austauschen. Geht zwar problemlos, aber voran liegt`s?
Der Ausfall kommt ohne Vorwarnung...d.h. das Navi ist stumm. Nervt immer dann wenn man eine Größere Gruppe im Kreuz hat.
Ich brauche hier mal die Erkenntnisse von Bikern die diese anlage ebenfalls nutzen.
Gruß Klaus
P.s. villeicht muß der Beitrag umgesetzt werden
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall Entstörteil
Hi Klaus,
ich habe das Teil in meiner neuen LT auch drin und hatte diese Ausfälle bisher nicht.
Wenn das Teil stirbt und dann nichts mehr duchlässt muss ja was aktives eingebaut sein. Sowas könnte durch Spannungsspitzen beschädigt werden. Ist aber alles nur Vermutung.
Sprich mal unseren Chriss an der kennt sich da recht gut mit aus.
Dieter
ich habe das Teil in meiner neuen LT auch drin und hatte diese Ausfälle bisher nicht.
Wenn das Teil stirbt und dann nichts mehr duchlässt muss ja was aktives eingebaut sein. Sowas könnte durch Spannungsspitzen beschädigt werden. Ist aber alles nur Vermutung.
Sprich mal unseren Chriss an der kennt sich da recht gut mit aus.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Klaus Bräutigam
- Beiträge: 18
- Registriert: 8. Januar 2005, 14:05
- Skype: Dickschiffkapitaen
- Wohnort: 63654 Büdingen
Re: Ausfall Entstörteil
Hallo Dieter,
ich weiß im Moment mit dem Namen Chriss nichts anzufangen.
Ich brauche, wenn möglich, mal eine Email Adresse oder wenn er will eine kurze SMS auf 0177 77 85 507 ......ich rufe zurück.
P.s. Dieses Teil hängt mit seinem ****** (3,5 klinge) an Aux 2 der Autocom Anlage und am Anschluß A hängt der ZUMO 550. Den ZUMO an den Anschluß B zu hängen bringt nichts, weil Störgeräusch wie ohne.
Bis dahin
Klaus
ich weiß im Moment mit dem Namen Chriss nichts anzufangen.
Ich brauche, wenn möglich, mal eine Email Adresse oder wenn er will eine kurze SMS auf 0177 77 85 507 ......ich rufe zurück.
P.s. Dieses Teil hängt mit seinem ****** (3,5 klinge) an Aux 2 der Autocom Anlage und am Anschluß A hängt der ZUMO 550. Den ZUMO an den Anschluß B zu hängen bringt nichts, weil Störgeräusch wie ohne.
Bis dahin
Klaus
Zuletzt geändert von Klaus Bräutigam am 15. Oktober 2008, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
- Klaus Bräutigam
- Beiträge: 18
- Registriert: 8. Januar 2005, 14:05
- Skype: Dickschiffkapitaen
- Wohnort: 63654 Büdingen
Re: Ausfall Entstörteil
Jetzt verstehe ich nicht warum das Wort ****** zensiert ist?
Aus diesem Entstörteil hängt ein kurzes kabel raus mit 3,5 Klinge, das aussieht wie der letzte Teil einer Maus.
klaus
Aus diesem Entstörteil hängt ein kurzes kabel raus mit 3,5 Klinge, das aussieht wie der letzte Teil einer Maus.
klaus
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall Entstörteil
Hi Klaus,
das von dir verwendete Wort ist in der Liste der unerwünschten Worte und wird vom System automatisch ausgefiltert.
Schau mal unter HIER. Im Impressum ist auch die Telefonnumer.
Dieter
das von dir verwendete Wort ist in der Liste der unerwünschten Worte und wird vom System automatisch ausgefiltert.
Schau mal unter HIER. Im Impressum ist auch die Telefonnumer.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Matthias F.
- Beiträge: 134
- Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
- Wohnort: München
Re: Ausfall Entstörteil
Hallo zusammen, könnt Ihr mir bitte mal sagen, was das für ein Entstörteil ist. Bei Autocom habe ich nichts gefunden. Ich habe bei meiner LT auch das typische "Lichtmaschinenpfeifen" gehabt und kurzerhand die Autocom in eine selbstgebastelte Kupferbox gesteckt. Seitdem ist es auch OK, allerdings ist die Lösung unter der Sitzbank etwas sperrig.
Gruß Matthias
Gruß Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall Entstörteil
Hi Mathias,
es gibt eine Menge dieser Adapter bei Autocom. Ja nach Verwendung können da für unterschiedliche Lösungen unterschieliche Adapter oder Kabel erforderlich werden. Wichtig ist eine "isolierte" Version zu nehmen. Dann sind in den kleinen Kästen in den Leitungen Übertrager zur Potentialtrennung verbaut.
Für den Zumo auf den Muskeingang z.B. Isoliertes Stereokabel 3,5 mm - 3,5 mm, 2 m (1314)
Möglich kann auch der Isolierter Adapter mit 2 Eingängen für Stereo (1286) wobei dann ggf. nur ein Eingang verwendet werden kann.
Da solltest du aber bei einem Autocom Händler genauer nachfragen. Bei uns im Forum ist Chriss immer recht hilfreich und wissend. Der Link zu Chriss ist etwas höher schon mal genannt.
Dieter
es gibt eine Menge dieser Adapter bei Autocom. Ja nach Verwendung können da für unterschiedliche Lösungen unterschieliche Adapter oder Kabel erforderlich werden. Wichtig ist eine "isolierte" Version zu nehmen. Dann sind in den kleinen Kästen in den Leitungen Übertrager zur Potentialtrennung verbaut.
Für den Zumo auf den Muskeingang z.B. Isoliertes Stereokabel 3,5 mm - 3,5 mm, 2 m (1314)
Möglich kann auch der Isolierter Adapter mit 2 Eingängen für Stereo (1286) wobei dann ggf. nur ein Eingang verwendet werden kann.
Da solltest du aber bei einem Autocom Händler genauer nachfragen. Bei uns im Forum ist Chriss immer recht hilfreich und wissend. Der Link zu Chriss ist etwas höher schon mal genannt.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Matthias F.
- Beiträge: 134
- Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
- Wohnort: München
Re: Ausfall Entstörteil
Hallo Dieter, in Richtung Kabeln bin ich schon richtige ausgestattet. Ich dachte es gibt eine Art elektronischer Filter etc., der dazwischen gesteckt wird. Wird wohl bei der Kupferbox bleiben....
Vielen Dank Matthias
Vielen Dank Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall Entstörteil
In den Kabeln sind je nach Type entsprechende Übertrager oder DC - DC Wandler eingebaut. Dadurch werden das Filterelemente. Hau den Criss einfach mal an. Solch eine Kupferbox kann ja nicht die entgültige Lösung sein.Matthias F. hat geschrieben:Hallo Dieter, in Richtung Kabeln bin ich schon richtige ausgestattet. Ich dachte es gibt eine Art elektronischer Filter etc., der dazwischen gesteckt wird. Wird wohl bei der Kupferbox bleiben....
Das die Einstrahlung durch die Kupferbox verschwindet deutet evt. auch auf eine ungünstige Kabelverlegung.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!