K1200 Rs, Leerlaufdrehzahl zu hoch
K1200 Rs, Leerlaufdrehzahl zu hoch
ich habe das Motorrad auf 72 KW reduziert. seid dem ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch.
Ich habe bei verschieden Foren angeschaut, ohne erfolg.
weis jemand wie diese zu korrigieren ist?
Ich habe bei verschieden Foren angeschaut, ohne erfolg.
weis jemand wie diese zu korrigieren ist?
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: K1200 Rs, Leerlaufdrehzahl zu hoch


- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: K1200 Rs, Leerlaufdrehzahl zu hoch

auf 3000. Der Versuch, das Drosselklappenpoti neu ein zu lernen war erfolglos

Ich zog dann die 2 vorderen Sicherungen im linken Sicherungskasten ( 15A)
10 sec. warten und wieder rein damit.
Dann wieder mehrmals mit "Zündung ein" den Gasgriff langsam auf Vollgas und wieder
zurück gezogen. Plötzlich hörte ich ein leises surren aus der linken Hälfte der Maschine

Keine Ahnung, was das war.

Aber danach war das Standgas wieder hergestellt.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14632
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: K1200 Rs, Leerlaufdrehzahl zu hoch
DK-Poti oder du hast beim
deine Schellen falsch montiert und die Welle kann nicht ganz zurück.ich habe das Motorrad auf 72 KW reduziert.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: K1200 Rs, Leerlaufdrehzahl zu hoch
Thilo hat geschrieben:Das hatte ich heute auch. Die K gestartet und die Standdrehzahl ging gleich
auf 3000. Der Versuch, das Drosselklappenpoti neu ein zu lernen war erfolglos![]()
Ich zog dann die 2 vorderen Sicherungen im linken Sicherungskasten ( 15A)
10 sec. warten und wieder rein damit.
Dann wieder mehrmals mit "Zündung ein" den Gasgriff langsam auf Vollgas und wieder
zurück gezogen. Plötzlich hörte ich ein leises surren aus der linken Hälfte der Maschine![]()
Keine Ahnung, was das war.![]()
Aber danach war das Standgas wieder hergestellt.



- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: K1200 Rs, Leerlaufdrehzahl zu hoch


Sie ist auch schon zuvor ganz normal gelaufen.

Also für mich sah das schon so aus, als ob die Hirnzelle unter dem Tank
das DK-Poti vergessen hat.

Nur warum die Lernprozedur so lange gedauert hat, ist mir ein Rätsel.

Jedenfalls hats zum Schluß wieder gepasst.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: K1200 Rs, Leerlaufdrehzahl zu hoch
Vergessen tut sies nur wenn der Saft wegbleibt, egal wie und wann, oder der Microschalter Endstellung.
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: K1200 Rs, Leerlaufdrehzahl zu hoch
helmi123 hat geschrieben:Vergessen tut sies nur wenn der Saft wegbleibt,.


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14632
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: K1200 Rs, Leerlaufdrehzahl zu hoch
Wie de Herr so dsch ScherrAlso für mich sah das schon so aus, als ob die Hirnzelle unter dem Tank
das DK-Poti vergessen hat.



- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: K1200 Rs, Leerlaufdrehzahl zu hoch
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a065.gif http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a065.gif http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a065.gif
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL