Sitzbank K 1200RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
mountcurie

Sitzbank K 1200RS

#1 Beitrag von mountcurie »

Hallo, ich bin seit gestern Besitzer einer K1200RS. Es ist nicht mein erstes Motorrad. Ich dachte auch immer das ich etwas technisches Verständnis habe. Leider musste ich gestern feststellen das es wohl nicht so ist. Also ich habe die Sitzbank an dem Bike abgemacht, was auch problemlos ging, un die Sitzbank etwas tiefer zu setzen. So nun wollte ich die Sitzbank wieder einsetzen was mir aber einfach nicht gelingen will. Daher meine Frage ob es da einen bestimmten Kniff gibt den mir vielleicht jemand verraten kann. Danke schonmal im voraus und allzeit Gute Fahrt!
Benutzeravatar
soester
Beiträge: 224
Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
Mopped(s): K1200RS- R100GS
Wohnort: Soest

Re: Sitzbank K 1200RS

#2 Beitrag von soester »

HI
Wenn das Werkzeug z. B. nicht richtig verstaut ist , funzt es nicht :D
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Sitzbank K 1200RS

#3 Beitrag von moto-berni »

Du gehst nach hinten, hängst die Sitzbank ein und schiebst mit beiden Händen nach vorne, so lässt sie sich am besten verriegeln, von der Seite geht es meistens erst nach mehreren Versuchen. Ach wie schon geschrieben muss das Werkzeug gut und sorgfältig gepackt sein. :D :D :D
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 541
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: Sitzbank K 1200RS

#4 Beitrag von stefan_ntr »

Hallo,

hatte am Anfang auch immer Schwierigkeiten die Sitzbank wieder zu befestigen. Im meinen Fall in der oberen Position. Ich mache es jetzt so und da klappt es immer.

Sitzbank auflegen und hinten so halb ins Schloss drücken (geht nicht mehr aus dem Schloss heraus, ist aber auch noch nicht endgültig verriegelt).
Dann Sitzbank vorne links und rechts packen und wie gewünscht entweder nach oben ziehen oder nach unten drücken bis zum Anschlag.
Jetzt Sitzbank bis zum Einrasten Richtung Tank schieben.

Ich hoffe es hilft dir.

Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Sitzbank K 1200RS

#5 Beitrag von vierk »

aber schieb sie nicht nach vorne vom Ständer.
Wie meine Vorredner schon sagten,
"am leichtesten gehts von hinten"
ist einfach zu merken. :D :D
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Sitzbank K 1200RS

#6 Beitrag von Thilo »

:wink: ja,,pack die Dicke von hinten :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Marc rs
Beiträge: 11
Registriert: 4. Februar 2009, 12:20
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2006 Biene Maja
Wohnort: Stadt der Schwebebahn

Re: Sitzbank K 1200RS

#7 Beitrag von Marc rs »

LOL

Gott sei Dank, ich bin nicht der Einzige....

Ich hab auch seit Januar meine erste K12RS bin knapp 2m Groß und habe mir auch die Ohren gebrochen mit der Sitzbank in hoher Stellung. Und eigentlich breche ich mir immer noch die Ohren bei dem aufsetzen der Sitzbank. das ging bei allen meinen anderen irgendwie einfacher. :-)

Könnte evtl. mal einer von Euch ein Foto einstellen auf dem die Sitzbank in der hohen Position aufgesetzt ist? Ich glaub ich mache da noch immer was falsch.

Wäre nett, vielen Dank
Ahle Rächtschreipfähler sint gewolld und dinen der Algemeinen Belustikung
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Sitzbank K 1200RS

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) also gut Marc,ich fange von hinten an.

Die rechte am unteren Rand der Bank.

Die linke Entspert das Schloss.

Die rechte zieht jetzt die Bank leicht nach hinten.

Die linke greift ans linke untere Ende der Bank.

Beide Hände HEBEN von HINTEN das Vordere Ende etwas an "Wippen ".

Wird hinten angehoben läst sich die Bank entfernen. :)
Benutzeravatar
shrotty
Beiträge: 273
Registriert: 10. April 2008, 09:36
Mopped(s): K 1200 S 167 PS und schnell
Wohnort: In der nähe von Münster

Re: Sitzbank K 1200RS

#9 Beitrag von shrotty »

@ Helmi

Der Teufel steckt wie immer im Detail :!: :!: :!:

Hatte bei meiner dicken auch immer das Problem,das ich die sch....ß Bank nicht
ordentlich fest bekam :!: :!: :!:
Mach es so wie von Helmi beschrieben,und mit etwas fumelei wird es klappen :!: :!: :!:

Und eines ist ganz WICHTIG : Nie aufgeben,und zeig der Bank gegenüber keine Schwäche :!: :!: :lol:
dann gibt Sie am ersten auf :!: :!: :idea: :lol:
Es grüßt Euch: shrotty
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Sitzbank K 1200RS

#10 Beitrag von Thilo »

:wink: Oder noch besser, du lässt dich mal bei unseren Treffen oder Stammtischen blicken.
Dann bekommst du eine Einführung. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Sitzbank K 1200RS

#11 Beitrag von Tom Dooley »

Thilo hat geschrieben:Dann bekommst du eine Einführung. :wink:
Warum drohst Du dem armen Kerl eigentlich?!? :lol: :lol: :lol:

Ich hatte anfangs auch leichte Schwierigkeiten. Aber nach kurzer Zeit ging es dann ruckzuck.
  • - Sitzbankschloss entriegeln
    - Sitzbank mit beiden Händen ganz vorne anfassen
    - Vorsichtig nach hinten schieben und gleichzeitig leicht nach oben, bis sie sich auch wirklich nach oben ziehen läßt (hinten nichts an der Höhe verändern!!!)
    - Beim Hochziehen gleichzeitig leicht nach vorne drücken
    - Sitzbank rutscht dann von alleine in die obere Position
    - Hinten wieder abschließen
    - Fertig
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Sitzbank K 1200RS

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Tom ich hab mir beim pobln schon die Hand gebrochen :D


deine Technik; führt zu den Problem das allseits bekannt ist.Stehst du da rechts vom Bock :?:
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Sitzbank K 1200RS

#13 Beitrag von Tom Dooley »

Mensch, Helmi, armer Kerl. http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... e/o010.gif Du sollst vorsichtiger sein mit Deinen Pfoten und nicht alles mit Gwalt machen. :lol:

Ich stehe links vom Moped und schaue fast parallel in Fahrtrichtung. Beim Zurückziehen helfe ich mit der rechten Hand lediglich den ersten Zentimenter an der Hinterseite der Sitzbank mit. Bei mir geht das ganz einfach - übrigens mit meinen beiden Sitzbänken.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Sitzbank K 1200RS

#14 Beitrag von bmw peter »

helmi123 hat geschrieben:Tom ich hab mir beim pobln schon die Hand gebrochen :D
In deinem Alter solltest du deine Finger auch nicht mehr überall reinstecken. :lol:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Sitzbank K 1200RS

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Gegenfrage: beide seit ihr Linkshänder, so wie ich :?:
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Sitzbank K 1200RS

#16 Beitrag von bmw peter »

Nein,wir können's Beidhändig. :roll:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Sitzbank K 1200RS

#17 Beitrag von Tom Dooley »

Ich bin Beidhänder, außer beim Schreiben.
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Sitzbank K 1200RS

#18 Beitrag von Tom Dooley »

bmw peter hat geschrieben:Nein,wir können's Beidhändig. :roll:
Sag mal Peter, sind wir irgendwie verwandt?!? :shock:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Sitzbank K 1200RS

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Ja Buben daseht ihr wieder, ich brauche nur 1 Hand :D zum Aufsperren.
Eure Gedanken vorauseilend. :D
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Sitzbank K 1200RS

#20 Beitrag von Tom Dooley »

:lol: Gratuliere, Helmi. Da musst Du auch so können, weil Du ja mit der zweiten Hand popelst. Oder habe ich das falsch verstanden? :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Sitzbank K 1200RS

#21 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Tom Dooley hat geschrieben:Ich bin Beidhänder, außer beim Schreiben.

Tja das geht bei mir auch beidhändig, :D
Benutzeravatar
Marc rs
Beiträge: 11
Registriert: 4. Februar 2009, 12:20
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2006 Biene Maja
Wohnort: Stadt der Schwebebahn

Re: Sitzbank K 1200RS

#22 Beitrag von Marc rs »

Danke Danke Danke...

Ich glaub mit den dollen Tips hats nun endlich geklappt....
Obwohl ich denke es hätte vorher auch geklappt, nur hatte ich den Eindruck, dass bei der Breite der Spaltmaße irgendetwas nicht stimmen könne.
fährt sich echt angenehmer.

Vielen Dank an alle


Sollte mir meine Familie mal frei geben, komme ich auf das Angebot einer Einweisung anlässlich eines Treffens oder eines Stammtisches gerne zurück

Viele Grüße
Ahle Rächtschreipfähler sint gewolld und dinen der Algemeinen Belustikung
Antworten