Startprobleme nach Entdrosselung und K&N

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
pit gf
Beiträge: 53
Registriert: 14. November 2004, 11:38
Mopped(s): K 1200 GT / 2004
Wohnort: Gifhorn

Startprobleme nach Entdrosselung und K&N

#1 Beitrag von pit gf »

Hallo allerseits,
Ich habe meine Moped ( K 1200 GT Baujahr 4/2004 ) entdrosselt und ihm bei der Gelegenheit einen K&N-Luftfilter verpasst. :roll:
Jetzt springt sie schlecht an und nimmt in den ersten 2 Minuten nur unwillig Gas an. :cry:

Kennt jemand dieses Problem und vielleicht sogar die Lösung ?
Kann es am Lufi liegen? Bevor ich das Moped wieder zerlege, wollte ich mir erstmal Eure Erfahrungen anhören.

Ich bin für jeden Tip dankbar.
Grüße aus Gifhorn

Peter

:wink:
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Startprobleme nach Entdrosselung und K&N

#2 Beitrag von bmw peter »

Zündung An

2 x Gas Auf/Zu

Zündung Aus

Starten

Hast du das schon probiert ?
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Startprobleme nach Entdrosselung und K&N

#3 Beitrag von Thilo »

Kalibrierung des Drosselklappenpoti nennt man das :wink:

Sind die Ansaugschnorchel schön fest drauf?
Oder zieht vielleicht Falschluft. :roll:
Die Bandschellen dürfen nicht an der Drosselklappen-Mechanik streifen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Startprobleme nach Entdrosselung und K&N

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) und beim Zusamenbau hatt er den versteckten Stecker gefunden.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Startprobleme nach Entdrosselung und K&N

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

bmw peter hat geschrieben:Zündung An

2 x Gas Auf/Zu

Zündung Aus


Starten

Hast du das schon probiert ?

Das gilt nur bei Toter Baterie und gleichzeitigem ziehen am Kabel, aber weis mans :D
Benutzeravatar
pit gf
Beiträge: 53
Registriert: 14. November 2004, 11:38
Mopped(s): K 1200 GT / 2004
Wohnort: Gifhorn

Re: Startprobleme nach Entdrosselung und K&N

#6 Beitrag von pit gf »

Hallo,
Vielen Dank für die Tips.
Check gemacht:
Alle Schnorchel und Schrauben sind fest. Nichts schleift. :?
Grüße aus Gifhorn

Peter

:wink:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Startprobleme nach Entdrosselung und K&N

#7 Beitrag von Thilo »

:roll: ähh...blöde Frage, aber was hast du alles zum Thema Entdrosslung gemacht? :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
pit gf
Beiträge: 53
Registriert: 14. November 2004, 11:38
Mopped(s): K 1200 GT / 2004
Wohnort: Gifhorn

Re: Startprobleme nach Entdrosselung und K&N

#8 Beitrag von pit gf »

Luftfilterkasten mit kurzen Ansaugrohren verbaut und Codierstecker entfernt
Grüße aus Gifhorn

Peter

:wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Startprobleme nach Entdrosselung und K&N

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

pit gf hat geschrieben:Luftfilterkasten mit kurzen Ansaugrohren verbaut und Codierstecker entfernt

Gut, und Peter sein Tip beherzigt, jeder der Umbauten macht zieht am Gas/ oder DK da kammt man nicht drann vorbei. :)
Benutzeravatar
pit gf
Beiträge: 53
Registriert: 14. November 2004, 11:38
Mopped(s): K 1200 GT / 2004
Wohnort: Gifhorn

Re: Startprobleme nach Entdrosselung und K&N

#10 Beitrag von pit gf »

Vielen Dank für den Tip mit dem Gasgriffdrehen. :idea: :idea:
Probiere ich gleich aus.
Rückmeldung folgt. :arrow: :D
Grüße aus Gifhorn

Peter

:wink:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Startprobleme nach Entdrosselung und K&N

#11 Beitrag von Thilo »

:wink: Wenn es nicht beim Ersten mal klappt, versuch noch 3-4 Versuche.
Wenn das auch nix bringt, zieh die 2 15A Sicherungen im linken Sicherungskasten,
warte ca 10-20 sek, und wiederhole die Einlernprozedur. :wink:
So habe ich es gemacht und alles ist gut :wink:
:oops: Frag mich nicht, warum das Einlernen so viele Versuche benötigte :cry:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Startprobleme nach Entdrosselung und K&N

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo hat geschrieben::wink: Wenn es nicht beim Ersten mal
:oops: Frag mich nicht, warum das Einlernen so viele Versuche benötigte :cry:


:) damits so Kruzschluß Fuzis auch lernen können, Beschäftigung- Mit -Wert . :D
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Startprobleme nach Entdrosselung und K&N

#13 Beitrag von Mike LB »

Das Moped wurde extra so für Thilo gefertigt.
Damit es ihm nicht langweilig wird. :lol: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Startprobleme nach Entdrosselung und K&N

#14 Beitrag von Thilo »

Mike LB hat geschrieben:Das Moped wurde extra so für Thilo gefertigt.
Damit es ihm nicht langweilig wird. :lol: :wink:
:lol: so kommts mir manchmal auch vor :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten