BMW Streetguard 3
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Juni 2008, 15:22
- Mopped(s): NEUE R 1200 GS
BMW Streetguard 3
Hallo.
Habt ihr schon Erfahrungen mit dem neuen BMW Streetguard 3 gemacht.
Wer hat "den Neuen" schon und hat erste Eindrücke gesammelt?
Schöne Grüße,
Stefan
Habt ihr schon Erfahrungen mit dem neuen BMW Streetguard 3 gemacht.
Wer hat "den Neuen" schon und hat erste Eindrücke gesammelt?
Schöne Grüße,
Stefan
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 4. Mai 2010, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: mit Beitrag Streetguard Hose zusammengeführt
Grund: mit Beitrag Streetguard Hose zusammengeführt
_______________________________________________________________________________________
NIVEAU ist keine Creme
NIVEAU ist keine Creme
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: BMW Streetguard 3
Der Schnitt ist leicht geändert und passt mir besser
Die Farben (beim mir gelb) dürften haltbarer sein als das Schwarz des Zweiers
Das Obermaterial saugt sich immer noch voll Wasser ist aber, wie schon immer, trotzdem dicht
Der Reisverschluss ist anders abgedichtet und bleibt auch nach Jahren Winddicht
Ansonsten sind die positiven Eigenschaften als 3 Jahreszeiten Anzug geblieben.
Grüssli Tramper
Die Farben (beim mir gelb) dürften haltbarer sein als das Schwarz des Zweiers
Das Obermaterial saugt sich immer noch voll Wasser ist aber, wie schon immer, trotzdem dicht
Der Reisverschluss ist anders abgedichtet und bleibt auch nach Jahren Winddicht
Ansonsten sind die positiven Eigenschaften als 3 Jahreszeiten Anzug geblieben.
Grüssli Tramper
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: BMW Streetguard 3
Habe ich gerade gefunden (ich selbst habe leider keinen):
http://www.automobilsport.com/bmw-motor ... 45808.html
http://www.automobilsport.com/bmw-motor ... 45808.html
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
- Mopped(s): ohne.....
- Wohnort: 57648 Westerwald
Re: BMW Streetguard 3
Hmmm, so weit ich weiß ist doch die Membrane im Obermaterial und soll das vollsaugen verhindern. Mein SG2 saugt sich auch nicht voll. Oder ist es jetzt bei dem 3er anders? Das wäre ein Rückschritt.Tramper hat geschrieben: Das Obermaterial saugt sich immer noch voll Wasser ist aber, wie schon immer, trotzdem dicht
Ich finde den SG 2 wirklich genial, aber auch nicht grade günstig. Wenn der neue 3er jetzt alles noch besser kann, dann würde ich mir den wieder kaufen.
Aber ein paar Dinge könnten die noch verbessern! Weitenverstellung und wenn er jetzt noch Leder an den berüchtigten Stellen hätte, wäre er der perfekte Anzug.
Gruß
Tristan
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: BMW Streetguard 3
habe meine Streetguard 2 Jacke wegen Verfärbung zum
gebracht, der sie einschickt. Leider habe ich keine Rechnung und somit ist es nicht sicher ob sie umgetauscht wird. Falls doch dann sind auf die neue Streeguard 3 Jacke 25€ drauf zuzahlen. Sollte ich mir dann gleich die Atlantis 4 Jacke gegen entsprechenden Aufpreis holen, welche Vorteile hat sie gegenüber Streetguard 3 


schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
- q-kai
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. August 2009, 13:29
- Mopped(s): R1200GS Mü
- Wohnort: Heppenheim
Streetguard 3 Hose
Hallo zusammen,
bin gerade dabei mir ein neuen Motorradhose zuzulegen, dabei habe ich an die BMW Streetguard 3 gedacht. Hat jemand von euch diese Hose und ist sie zu empfehlen? Ich suche eine Hose die ich das ganze Jahr bzw. bei jedem Wetter nutzen kann, und bin bis jetzt mit der Fahrerausstattung von BMW immer sehr zufrieden gewesen.
Viele Grüße von der Bergstrasse
Kai
bin gerade dabei mir ein neuen Motorradhose zuzulegen, dabei habe ich an die BMW Streetguard 3 gedacht. Hat jemand von euch diese Hose und ist sie zu empfehlen? Ich suche eine Hose die ich das ganze Jahr bzw. bei jedem Wetter nutzen kann, und bin bis jetzt mit der Fahrerausstattung von BMW immer sehr zufrieden gewesen.
Viele Grüße von der Bergstrasse
Kai
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 24. Mai 2006, 08:54
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Streetguard 3 Hose
Hallo,
ich fahre den Streetguard im Winter und bin sehr zufrieden. Allerdings fällt die Hose recht groß aus, wenn Du das Futter im Sommer rausnimmst.
Sobald es über 5 Grad warm ist, ist mir die Atlantishose mit dünner langer Innenhose lieber. Sitzt besser und trägt nicht so auf.
Insgesamt habe ich mich für 2 getrennt System entschieden. Streetguard und Atlantis -- geht zwar mächtig ins Geld, aber Du kannst ziemlich viel kombinieren.
Viele Grüße
Christian
ich fahre den Streetguard im Winter und bin sehr zufrieden. Allerdings fällt die Hose recht groß aus, wenn Du das Futter im Sommer rausnimmst.
Sobald es über 5 Grad warm ist, ist mir die Atlantishose mit dünner langer Innenhose lieber. Sitzt besser und trägt nicht so auf.
Insgesamt habe ich mich für 2 getrennt System entschieden. Streetguard und Atlantis -- geht zwar mächtig ins Geld, aber Du kannst ziemlich viel kombinieren.
Viele Grüße
Christian
R 100 GS/PD
R 1200 RT
F 650 GS
Yamaha GTS Side-Bike
R 1200 RT
F 650 GS
Yamaha GTS Side-Bike
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 24. August 2009, 22:33
- Mopped(s): BMW R1150R, Suzuki Burgman 650
- Wohnort: Gaggenau
Re: Streetguard 3 Hose
Was für ein Größe brauchst Du denn? - Ich kann Dir Größe 54 anbieten (allerdings ohne Innenfutter). Habe sie einige male getragen, allerdings ist mir die Hosenlänge etwas zu kurz, da ich normalerweise die lange Größe 110 trage. Die habe ich mir auch nun gekauft und daher habe ich keine Verwendung für die 54er Größe.q-kai hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin gerade dabei mir ein neuen Motorradhose zuzulegen, dabei habe ich an die BMW Streetguard 3 gedacht. Hat jemand von euch diese Hose und ist sie zu empfehlen? Ich suche eine Hose die ich das ganze Jahr bzw. bei jedem Wetter nutzen kann, und bin bis jetzt mit der Fahrerausstattung von BMW immer sehr zufrieden gewesen.
Viele Grüße von der Bergstrasse
Kai
Grüße
hoyo
- q-kai
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. August 2009, 13:29
- Mopped(s): R1200GS Mü
- Wohnort: Heppenheim
Re: Streetguard 3 Hose
@hoyo, danke für das Angebot, aber leider passe ich in 54 nicht rein 

- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Streetguard 3 Hose
Die Hose bzw. Anzug ist gut , nur bei der Hose muss ich sagen ohne Futter ist tatsächlich groß!Ich hatte die Hose mit Winterfutter angepaßt, war vielleicht ein Fehler?!
Gruß Siegfried
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Dragon
- Beiträge: 18
- Registriert: 12. Oktober 2009, 17:09
- Wohnort: Vienna
Re: BMW Streetguard 3
Bin auch gerade am überlegen, ob ich mir den Streetguard 3 kaufe
bleibt das Material so steif oder ändert sich das mit der Zeit
wäre euch sehr dankbar für eure Erfahrungen

bleibt das Material so steif oder ändert sich das mit der Zeit

wäre euch sehr dankbar für eure Erfahrungen

Mit freundlichen Mopedgruß
Günter
Günter
Re: BMW Streetguard 3
Hallo Günter ,Dragon hat geschrieben:Bin auch gerade am überlegen, ob ich mir den Streetguard 3 kaufe![]()
bleibt das Material so steif oder ändert sich das mit der Zeit![]()
wäre euch sehr dankbar für eure Erfahrungen
ich habe den Anzug Steeguard III in dieser Saison neu gekauft und bereits jetzt ca.9500 km damit gefahren (u.a. bei viel Regen , sowie in südlicher Sonne in Spanien) -- er ist hervorragend und deutlich besser als der Streeguard II, den ich lange gefahren habe und nur wegen meiner Gewichtsabnahme ausgewechselt habe. Das Material & nur noch ein Reißverschluß ist wirklich besser , der grobverzahnte Reißverschluß hat sich auch bewährt und ist total dicht. Die Jacke saugt sich im übrigen kaum voll Wasser.
Das das Material etwas steifer ist , liegt vor allem an den wesentlich größeren - vor allem an d. Jacke im Rücken - und besseren Protektoren -- die werden aber am Körper beim Tragen deutlich beweglicher / weicher und damit elastischer. Im übrigen trage ich den Anzug IMMER - egal bei welcher Temperatur - ohne Innenfutter , aber mit der langen BMW Funktionswäsche - hat sich sehr bewährt .
Ich kann den Anzug Dir empfehlen & hoffe Dir in Deiner " Entsheidung" etwas geholfen zu haben.
- Dragon
- Beiträge: 18
- Registriert: 12. Oktober 2009, 17:09
- Wohnort: Vienna
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: BMW Streetguard 3
Die ersten Tage in einem Street Guard Anzug sind steif. Aber mit jeder Bewegung wird er anschmiegsamer und weicher. fahre seit 4 Jahren mit dem Street Guard II vorallem in der kälteren Jahreszeit Oktober bis März bei Temperaturen von +15°C bis - 20°C mit langer Funktionsunterwäsche. Der Street Guard saugt sich bei Regenfahrten funktionsbedingt mit Wasser voll (bei meinem IIer 3 faches Gewicht), hält aber innen absolut trocken und trocknet über Nacht bei Raumtemperatur oder bei der Fahrt innert 2 Stunden vollständig.
In der Motorradsaisong April bis September bin ich vorallem mit dem ComfortShell unterwegs. Bei Temperaturen unter 15°C kommt der Funktionsunterwäsche auch die Aufgabe eines zusätzlichen Schutzes vor dem Auskühlen dazu. Selbst bei Dauerregen hält mich der ComfortShell absolut trocken und das auch auf meiner nakten Roadster.
Den Street Guard II habe ich jetzt die 5. Saisong und zwanzig mal gewaschen und er schützt mich immer noch wie am 1. Tag. OK die schwarze Farbe ist etwas abgeschossen (ergraut) aber nach 50'000 km überwiegend Sonnenfahrten darf das auch sein. Ich bin mit beiden Anzügen vollstädnig zufrieden und finde sie sind jeden Euro wert, da sich die Qualität über Jahre und viele Saisons ausbezahlt.
Grüessli Tramper
In der Motorradsaisong April bis September bin ich vorallem mit dem ComfortShell unterwegs. Bei Temperaturen unter 15°C kommt der Funktionsunterwäsche auch die Aufgabe eines zusätzlichen Schutzes vor dem Auskühlen dazu. Selbst bei Dauerregen hält mich der ComfortShell absolut trocken und das auch auf meiner nakten Roadster.
Den Street Guard II habe ich jetzt die 5. Saisong und zwanzig mal gewaschen und er schützt mich immer noch wie am 1. Tag. OK die schwarze Farbe ist etwas abgeschossen (ergraut) aber nach 50'000 km überwiegend Sonnenfahrten darf das auch sein. Ich bin mit beiden Anzügen vollstädnig zufrieden und finde sie sind jeden Euro wert, da sich die Qualität über Jahre und viele Saisons ausbezahlt.
Grüessli Tramper
- Dragon
- Beiträge: 18
- Registriert: 12. Oktober 2009, 17:09
- Wohnort: Vienna
Re: BMW Streetguard 3
So, habe mir den Streetguard 3 am Samstag bei meinem
abgeholt, natürlich nach mehrmaligen Probieren verschiedener Größen, Jacke Größe 50 und Hose Größe 52, das einzige, dass ein wenig komisch ist, dass der lange Reissverschluß nicht ganz passt, habe ja auch den kurzen, der Reicht mir allemal, könnte aber den Anzug Ende der Saison zu Schoeller schicken Kostenpunkt für die Anpassung zwischen € 24,- und € 63,- ,
hier einmal die Info:
Die Grössen der Modelle mit umlaufenden Reißverschluss sind wie folgt kombinierbar:
Damen
36/18/72
38/40/19/20/76/80
42/44/21/22/84/88
Herren
46
28/50/98/102
52/54/25/26/106/110
56/58/27/28/114/118
60/62/29/30
64/66/31/32

hier einmal die Info:
Die Grössen der Modelle mit umlaufenden Reißverschluss sind wie folgt kombinierbar:
Damen
36/18/72
38/40/19/20/76/80
42/44/21/22/84/88
Herren
46
28/50/98/102
52/54/25/26/106/110
56/58/27/28/114/118
60/62/29/30
64/66/31/32
Mit freundlichen Mopedgruß
Günter
Günter
- MartinF
- Beiträge: 64
- Registriert: 31. Dezember 2006, 11:50
- Mopped(s): R1200R LC, R60/5, G650GS
- Wohnort: 85464 Finsing
Re: BMW Streetguard 3
Hallo,
bei meiner Jacke ist unten am Reißverschluss schon die Verstärkung gebrochen.
Hängt also nur noch am Gummi.
Und das schon nach 2 Monaten
bei meiner Jacke ist unten am Reißverschluss schon die Verstärkung gebrochen.
Hängt also nur noch am Gummi.
Und das schon nach 2 Monaten

BMW R1200R LC 04/2015-
BMW G650GS
BMW R60/5
BMW R1200R 04/2007 - 10/2014
Garmin GPSMap 60csx
BMW Motorrad Navigator 5
TomTom Rider 400
BMW G650GS
BMW R60/5
BMW R1200R 04/2007 - 10/2014
Garmin GPSMap 60csx
BMW Motorrad Navigator 5
TomTom Rider 400
- Dragon
- Beiträge: 18
- Registriert: 12. Oktober 2009, 17:09
- Wohnort: Vienna
- MartinF
- Beiträge: 64
- Registriert: 31. Dezember 2006, 11:50
- Mopped(s): R1200R LC, R60/5, G650GS
- Wohnort: 85464 Finsing
Re: BMW Streetguard 3
Der
hats zur Kenntnis genommen.
Ich soll die Jacke mal vorbeibringen, dann wird sie eingeschickt.
Gruß
Martin

Ich soll die Jacke mal vorbeibringen, dann wird sie eingeschickt.
Gruß
Martin
BMW R1200R LC 04/2015-
BMW G650GS
BMW R60/5
BMW R1200R 04/2007 - 10/2014
Garmin GPSMap 60csx
BMW Motorrad Navigator 5
TomTom Rider 400
BMW G650GS
BMW R60/5
BMW R1200R 04/2007 - 10/2014
Garmin GPSMap 60csx
BMW Motorrad Navigator 5
TomTom Rider 400
- Dragon
- Beiträge: 18
- Registriert: 12. Oktober 2009, 17:09
- Wohnort: Vienna
Re: BMW Streetguard 3
so ein kurzes Statement meinerseits
nach 500km kann ich den Streetguard 3 sehr empfehlen, egal ob jetzt bei 15 Grad oder 32 Grad, man fühlt sich in diesem Zweiteiler sehr wohl,
jetzt fehlen noch REGEN und Temperaturen unter 15 Grad

nach 500km kann ich den Streetguard 3 sehr empfehlen, egal ob jetzt bei 15 Grad oder 32 Grad, man fühlt sich in diesem Zweiteiler sehr wohl,
jetzt fehlen noch REGEN und Temperaturen unter 15 Grad

Mit freundlichen Mopedgruß
Günter
Günter
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Januar 2011, 23:25
- Mopped(s): R1200RT R1200GSAdv R100GS R90S
- Wohnort: Luxemburg
Re: BMW Streetguard 3
Hallo, bin neu im Forum, und stelle mich kurz vor, bin 47 Jahre, komme aus Luxemburg und fahre momentan u.a. eine R1200RT. Habe März 2009 für meine Frau und mich die neuen Streetguard 3 gekauft. Beide Anzüge sind nun zirka 45.000 km gefahren worden. An meinem Anzug wurde der Reissverschluss der Jacke bereits 1 mal ersetzt. Der Reissverschluss knickte im unteren Bereich und konnte anschliessend nicht mehr geschlossen werden. An der Jacke meiner Frau schloss der Reissverschluss im oberen Bereich nicht mehr (die letzten 3 Zentimeter). An beiden Anzügen löste sich mehrmals die innere Abdichtung. Beide Anzüge verfärbten sich wie der Streetguard 2 an den schwarzen Aufsatzteilen erheblich bei Sonneneinstrahlung. An der Jacke meiner Ehefrau begann eine deutliche Verfärbung oberhalb der Topcasekante. Mein Freundlicher hat beide Anzüge November 2010 an Schöller gesandt. Mir wurde nun mitgeteilt (Dezember 2010), dass beide Anzüge, wegen der Verfärbung ersetzt werden. Habe nun letzte Woche nachgefragt und mein Freundlicher teilte mit, dass die neuen Streetguard 3 momentan nicht lieferbar wären, da das Problem mit der Verfärbung nicht gelöst wurde.
Wer hat ähnliche Erfahrungen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen.
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: BMW Streetguard 3
Beim Street Guard Anzug den ich seit 90'000 km fahre, zeigte sich BMW immer kulant und tauschte die Ware auch nach 2,5 Jahren aus. Der Lieferengpass ist ärgerlich, aber vielleicht kann dir dein Freundlicher was organisieren. Ich bekam bei der Niederlassung in München den ComfortShell mit 55% Einschlag als der Street Guard II während der Hochsaison in meiner Grösse nicht lieferbar war.
Und den Verbindungsreissverschluss des Street Guard meiner Sozia wurde letzten Sommer innerhalb von 6 Stunden bei einer Schneiderin ausgewechselt, bei der auch BMW (Schweiz) Reparaturarbeiten ausführen lässt.
Von dieser Seite kann ich nur Gutes berichten.
Grüessli Tramper
Und den Verbindungsreissverschluss des Street Guard meiner Sozia wurde letzten Sommer innerhalb von 6 Stunden bei einer Schneiderin ausgewechselt, bei der auch BMW (Schweiz) Reparaturarbeiten ausführen lässt.
Von dieser Seite kann ich nur Gutes berichten.
Grüessli Tramper
- MartinF
- Beiträge: 64
- Registriert: 31. Dezember 2006, 11:50
- Mopped(s): R1200R LC, R60/5, G650GS
- Wohnort: 85464 Finsing
Re: BMW Streetguard 3
ich bekam nun ende september doch endlich die Jacke im austausch.
zu der Zeit gabs schon Lieferprobleme.
Gruss
Martin
zu der Zeit gabs schon Lieferprobleme.
Gruss
Martin
BMW R1200R LC 04/2015-
BMW G650GS
BMW R60/5
BMW R1200R 04/2007 - 10/2014
Garmin GPSMap 60csx
BMW Motorrad Navigator 5
TomTom Rider 400
BMW G650GS
BMW R60/5
BMW R1200R 04/2007 - 10/2014
Garmin GPSMap 60csx
BMW Motorrad Navigator 5
TomTom Rider 400
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Januar 2011, 23:25
- Mopped(s): R1200RT R1200GSAdv R100GS R90S
- Wohnort: Luxemburg
Re: BMW Streetguard 3
Danke für die Infos, hoffe dass die Anzüge noch vor Saisonbeginn lieferbar sind, bin jedoch im allgemeinen von der Qualitätskontrolle entäuscht. Ich dachte nach den negativen Erfahrungen mit der Streetguard 2, hätten die was dazugelernt, stelle jedoch fest, dass wieder der Verbraucher testen muss. Umtausch ist ja schön und gut, nervt jedoch und Vertrauen in die Marke ist auch hin. Bei den Preisen, könnte man doch mehr verlangen oder? Ich jedenfalls, kann die Streetguard 3 nicht weiterempfehlen und nur abraten den Anzug momentan zu kaufen. Auch habe ich Bedenken, dass Schöller das Problem mit der Farbe überhaupt in den Griff bekommt. Auch die schlechten Reissverschlüsse sind nicht zu entschuldigen, so was darf bei dem Preis nicht vorkommen, andere Hersteller liefern den gegenteiligen Beweis. Mit dem Trailguard Anzug bin ich zufrieden, hier gab es keinerlei Probleme. Werde bei meinem Freundlichen dran bleiben und euch meine weiteren Erfahrungen mitteilen.
- MartinF
- Beiträge: 64
- Registriert: 31. Dezember 2006, 11:50
- Mopped(s): R1200R LC, R60/5, G650GS
- Wohnort: 85464 Finsing
Re: BMW Streetguard 3
ist doch eigentlich klar. lieber neue Anzüge verkaufen,
bevor man die vorhandenen für Umtauschaktionen verwendet.
Deshalb die sogenannten Lieferengpässe.
bevor man die vorhandenen für Umtauschaktionen verwendet.
Deshalb die sogenannten Lieferengpässe.
BMW R1200R LC 04/2015-
BMW G650GS
BMW R60/5
BMW R1200R 04/2007 - 10/2014
Garmin GPSMap 60csx
BMW Motorrad Navigator 5
TomTom Rider 400
BMW G650GS
BMW R60/5
BMW R1200R 04/2007 - 10/2014
Garmin GPSMap 60csx
BMW Motorrad Navigator 5
TomTom Rider 400
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Januar 2011, 23:25
- Mopped(s): R1200RT R1200GSAdv R100GS R90S
- Wohnort: Luxemburg
Re: BMW Streetguard 3
Hallo
Die beiden Anzüge wurden schlussendlich getauscht. Beide Jacken haben die neuen Reissverschlüsse. Jacken werden weiterhin in Indonesien hergestellt. Bin nun gespannt wie's diesmal mit der Qualität aussieht. Mein Freundlicher hat mir mitgeteilt, dass die neuen Jacken andere Bestellnummern haben. Falls Interesse besteht kann ich diese gerne mitteilen. Die Reissverschlüsse am neuen Modell haben kleinere Zähne sind aber noch immer schwergängig, auch der Klebestreifen (innen) welcher sich nach kurzer Zeit auflöste, scheint noch der gleiche zu sein.
Bis demnächst
Die beiden Anzüge wurden schlussendlich getauscht. Beide Jacken haben die neuen Reissverschlüsse. Jacken werden weiterhin in Indonesien hergestellt. Bin nun gespannt wie's diesmal mit der Qualität aussieht. Mein Freundlicher hat mir mitgeteilt, dass die neuen Jacken andere Bestellnummern haben. Falls Interesse besteht kann ich diese gerne mitteilen. Die Reissverschlüsse am neuen Modell haben kleinere Zähne sind aber noch immer schwergängig, auch der Klebestreifen (innen) welcher sich nach kurzer Zeit auflöste, scheint noch der gleiche zu sein.
Bis demnächst