Atlantis - Hosenträger

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Burglengenfeld

Atlantis - Hosenträger

#1 Beitrag von Olddriver »

Hallo Jungs
Gibt es für den Atlantis3 auch Hosenträger?
Und kann man die Hosenbeine etwas enger nähen lassen, ohne irgend welche Membrane zu zerstören?
Schönen Gruß
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Atlantis - Hosenträger

#2 Beitrag von Detlev »

Die Atlantis3 hat keine Membrane, kann also von jedem Schuster geändert werden.
Ich verwende breite Hosenträger mit einem kräftigen Clip, der lässt sich an der Kante oberhalb des Reissverschlusses gut befestigen.
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Atlantis - Hosenträger

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Olddriver hat geschrieben:Hallo Jungs
Gibt es für den Atlantis3 auch Hosenträger?
Und kann man die Hosenbeine etwas enger nähen lassen, ohne irgend welche Membrane zu zerstören?
Schönen Gruß
Olddriver

:) Hosen Träger :!: stell dichmal bei Regen so 3-4 Stunden dem Nass aus ,die Hosenbeine gehen dann etwas ein. :(
Benutzeravatar
nik
Beiträge: 3
Registriert: 1. Januar 2008, 15:59
Mopped(s): BSA M21, R1200R
Wohnort: Schöneck

Re: Atlantis - Hosenträger

#4 Beitrag von nik »

Hallo Olddriver,

ich habe mir diese hier bei Globetrotter.de geholt: Mammut Hosenträger Unisex. Kosten € 22,95 und funktionieren ordentlich.

Die Hosenträger kann man durch die innenliegenden Schlaufen der Hose ziehen und mit dem Klettverschluss schließen. Dadurch tragen die auch kaum auf.
Produktbeschreibung von Globetrotter:
Elastische 3-Punkt Hosenträger (einfach verstellbar) mit Klettverschlüssen, d.h. die Hose braucht Schlaufen zum Befestigen der Träger. 30 mm breit.

Link: http://www.globetrotter.de Dann nach Hosenträgern suchen und Marke "Mammut" auswählen.

Bild:
Mammut_Hosentraeger.jpg
Viele Grüße

nik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Atlantis - Hosenträger

#5 Beitrag von Werner »

Hey, das sind genau die Teile die ich schon lang such.
Weiß nur nicht welche Größe man da bestellt. S/M oder L/XL .... doof

Was hast du für welche und wie lange sind die?
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Burglengenfeld

Re: Atlantis - Hosenträger

#6 Beitrag von Olddriver »

Hallo Nik :D
Sieht gut aus!
Bin 1.80m groß - denke mal Größe L/XL!
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Burglengenfeld

Re: Atlantis - Hosenträger

#7 Beitrag von Olddriver »

Hallo Helmi :D
Nützt es was auf Dauer, wenn ich die Hose mal in die Wanne lege? - natürlich mit Wasser!!! :wink:
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Benutzeravatar
nik
Beiträge: 3
Registriert: 1. Januar 2008, 15:59
Mopped(s): BSA M21, R1200R
Wohnort: Schöneck

Re: Atlantis - Hosenträger

#8 Beitrag von nik »

Hallo Werner,

ich bin 1,75 und hab die in Größe S/M. Passt. Die Klettbereiche an den Hosenträgern sind sehr lang - man kann die Länge also gut variieren. Im Zweifel die längeren nehmen und etwas kürzer einstellen.

nik
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Atlantis - Hosenträger

#9 Beitrag von Werner »

Mille grazie dann passen die bei mir auch
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Atlantis - Hosenträger

#10 Beitrag von juppi »

Bei BMW gibt es spezielle Hosenträger für den Atlantis.
Die sind super, habe ich auch.
Die Hosenträger kann man einmal durch die innenliegenden Schlaufen der Hose ziehen und mit dem Klettverschluss schließen oder mit einem beiliegenden Klippverschluss an der Hose befestigen.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Atlantis - Hosenträger

#11 Beitrag von Werner »

Also auch ohne Klipp.
Das wär gut. Hab zur Zeit welche mit Knöpfen. Die drücken aber zu sehr auf den Hüftknochen und des is nix.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Atlantis - Hosenträger

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Ja die Hosenträger werden an stelle der Insert eingehängt, was ist dann bei Regen, dann ziehts die Hose in die Badewanne.

Olddriver, ich weis es nicht, ob die Wanne das bringt aber bei mir sind nach der Hydrophrofierung die Hosenbeine etwas enger :!: und kürzer geworden. :D
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Atlantis - Hosenträger

#13 Beitrag von Werner »

juppi hat geschrieben:Bei BMW gibt es spezielle Hosenträger für den Atlantis.
Die sind super, habe ich auch.
Die Hosenträger kann man einmal durch die innenliegenden Schlaufen der Hose ziehen und mit dem Klettverschluss schließen oder mit einem beiliegenden Klippverschluss an der Hose befestigen.
Hab mir die Dinger mal angeschaut. Sind schon ok aber für solche Gummidinger 55,- Teuros hinblättern .....

Hey das waren man 110,- DeutschMark und das nur weil BMW draufsteht das doppelte von den Mammut-Teilen zahlen http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... s/n015.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Atlantis - Hosenträger

#14 Beitrag von Lumi »

Wenn das die Firma Mammut aus der Schweiz die auch die guten Spanngurte in der Schweiz herstellt dann ist das ein klasse Produkt.

Nachtrag:
Habs gefunden, ist die gleiche Firma.
http://www.mammut.ch/
GS 2015
Antworten