Heizgriffe

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
elmex

Heizgriffe

#1 Beitrag von elmex »

Hallo
Ich bin stolzer Besitzer einer LT und habe eine Frage.
Bei meiner Dicken gehen so langsam die Lenkergriffe kaputt.
Kann ich mir im Zubehör andere holen , oder zwecks der Griffheiz nur die originalen.
Gruß aus Hamburg
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 22. März 2009, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Subject korrigiert
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Heitgriffe

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Elmex (was doch manche Eltern ihren Kinden für Namen geben)

es gibt verschiedene Möglichkeiten.

1. Original bei BMW haufen. Das sind dann kompl. Griffe mit allem drum un dran für entsprechendes Geld.

2. Bei Louis und co. hübsche Dinger kaufen. Wenn du nicht drehen kannst musst du zwei Satz kaufen weil nur einer passt.

3. Gummis runter und andere Gummis fremd kaufen.

4. Gummis kaufen bei BMW für ein anderes Modell kaufen. Warum auch immer kann kann man für andere Modelle die Gummis einzeln kaufen. Für die LT nicht. :(

Schaul mal unter KLICK


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Heitgriffe

#3 Beitrag von Thomas_Ziegler »

dietersiever hat geschrieben:Hallo Elmex (was doch manche Eltern ihren Kinden für Namen geben)


Dieter
Warum, ist doch besser als ARONAL :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Heitgriffe

#4 Beitrag von claus »

hallo elmex
die gummi gibt es bei bmw einzeln
nur musst du sehr vorsichtig die alten aufschneiden um nicht die heizdrähte zu beschädigen
hatte mir beide bestellt
nur dann den fehler gemacht die dinger ins "heiße" wasser zu legen und zu vergessen
als ich sie dann montieren wollte sah einer aus wie eine geplatzte wurst :shock:
das war samstag nachmittag und sonntags war eine tour mit freunden angesagt
also habe ich mir die billigsten gummis (nein keine tüten :D ) bei tante luise besorgt
zweifach da in einem pack der linke einen dünneren innendurchmesser hat als der rechte (gasgriff)
durch unser heizung brauchst du zwei mit großem durchmesser
habe zwar jetzt zwei stück noch über
aber
die zwei pack sind billiger gewesen als einer von bmw
und das ganze hält nun schon über ein jahr
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

Re: Heizgriffe

#5 Beitrag von Boxerfriedel »

Hallo Elmexx,
habe von einem Motorradmechaniker folgenden Tipp bekommenund auch problemlos nachvollzogen. Es gibt bei Conrad, wenn du nicht selbst fündig wirst such ich dir die Bestellnummer auch noch raus, für Tennisschläger und dergleichen einen Gummi-schrumpfschlauch in verschiedenen Farben u.a. auch in Schwarz mit einem Netzmuster. Der Schrumpfschlauf paßt exakt, wenn auch nicht einfach über die alten Griffgummis. Danach nur noch kurz mit der Heißluftpistole vorsichtig anwärmen und auf Griffkontour zuschweißen. Hält bei mir jetzt schon seit fast einem Jahr klaglos und kostet ein paar Euronen.
Die teueren Originalgriffe, die kaum 30.000 km halten, paßt für ein hochpreisiges Tourenmodell (teutonische Wertarbeit??) vom Freundlichen kaufe ich mir auf alle Fälle nicht.

Gruß, Boxerfriedel
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Heitgriffe

#6 Beitrag von Dieter Siever »

claus hat geschrieben:die gummi gibt es bei bmw einzeln
Für die LT nicht. Das sind Gummis für andere Modelle. Dazu brauchst Du Informationen welche Gummis passen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Heitgriffe

#7 Beitrag von Kranturm »

Warum, ist doch besser als ARONAL :wink: .


Hi Thomas
der war wieder gemein :lol:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 34
Registriert: 21. September 2003, 19:55
Mopped(s): K1200LT, ADV 2010
Wohnort: 14193 Berlin

Re: Heizgriffe

#8 Beitrag von Guido »

... Du kannst auch die dicken (Heiz-)Griffe von der BMW CL nehmen, sehen gut aus und man hat das Schiff besser in der Hand. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.

Guido
"Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte er das Rad nicht erfunden"
elmex

Re: Heizgriffe

#9 Beitrag von elmex »

Hallo hier nochmal Elmex.
Erstmal DANKE für die teilweise guten Antworten,grins....!
Ich war heute bei Louis und für 2 mal 4,95 Euronen alles im grünen Bereich.
Achso , meine Eltern haben mich Jörg genannt,Elmex kommt durch denn Nachnamen.
Gruß aus Hamburg
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Heizgriffe

#10 Beitrag von Kranturm »

elmex hat geschrieben:Hallo hier nochmal Elmex.
Erstmal DANKE für die teilweise guten Antworten,grins....!
Ich war heute bei Louis und für 2 mal 4,95 Euronen alles im grünen Bereich.
Achso , meine Eltern haben mich Jörg genannt,Elmex kommt durch denn Nachnamen.
Gruß aus Hamburg
Und warum Schreibst du nicht Gruß Jörg
Dann kann dich auch jeder richtig anreden :idea:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Heizgriffe

#11 Beitrag von Bernard »

Man Peter, sei doch nicht so streng, Der Mann ist neu im Forum. Das war seine erste Wortmeldung.

Also, da es noch Keiner getan hat.

Jörg (elmex)

Herzlich Wilkommen im Forum
und laß Dich nicht gleich von den Frotzeleien hier erschrecken, hier wird des öfteren so rumgeulkt
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Heizgriffe

#12 Beitrag von Kranturm »

Bernard hat geschrieben:Man Peter, sei doch nicht so streng, Der Mann ist neu im Forum. Das war seine erste Wortmeldung.

Also, da es noch Keiner getan hat.

Jörg (elmex)

Herzlich Wilkommen im Forum
und laß Dich nicht gleich von den Frotzeleien hier erschrecken, hier wird des öfteren so rumgeulkt
Hi Bernard
Das war nicht streng :? sondern nur eine Frage ,eventuell ein Wing mit dem Zaunpfahl :lol:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Antworten