Windschild und Lenkererhöhungen

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
the flying brick
Beiträge: 10
Registriert: 23. März 2009, 13:48
Mopped(s): K 1200 RS "Olga"
Wohnort: Vreden/Münsterland

Windschild und Lenkererhöhungen

#1 Beitrag von the flying brick »

Hallo,

ich bin neu hier und fahre eine K 1200 RS BJ 2003. Ich habe bei Wunderlich die Lenkererhöhung "Vario-ERGO" und das Windschild "Z-screen" gefunden und mich gefragt, da ich sehr groß (1,92 m) bin, ob die das halten, was sie versprechen. Hat jemand Erfahrungen mit den Dingern gemacht oder kann die empfehlen?

Vielen Dank schon mal.
Gruß
Gregor

Loud pipes save Lives!!
Benutzeravatar
Reff
Beiträge: 156
Registriert: 10. November 2008, 22:49
Mopped(s): K1200RS Bj. 02
Wohnort: VB Kreis Hessen

Re: Windschild und Lenkererhöhungen

#2 Beitrag von Reff »

Hallo,
ich habe die Kombination an meiner K 1200 RS Bj 2002 montiert und bin ganz zufrieden. Ich bin 1,85 m groß, wie das bei Deiner Größe ist kann ich natürlich nicht beurteilen. Hängt auch vom Helm ab. Ich habe den Nolan 102N. Wenn die Scheibe oben ist, wird es ab 140Km/h schon ganz schön laut, sodass auf der AB nur mit Scheibe unten gefahren wird. Die Sache hat nur einen Haken. Für beide Teile gibt es keine ABE sondern nur ein TÜV Gutachten, es ist also eine Eintragung erforderlich. Hierbei hat mein TÜV Gutachter festgestellt, dass die Lenkererhöhung nur in Verbindung mit der Orginalscheibe montiert werden darf, so steht es zumindest im Gutachten. Ich habe daher mit Wunderlich und dem Gutachter beim TÜV Rheinland, der das Gutachten erstellt hat kontakt aufgenommen. Es ist vorher noch niemandem aufgefallen, da die Teile von Wunderlich schon hundertfach verkauft worden sein sollen und noch niemand Probleme bei der Eintragung gehabt haben soll. Der Gutachter vom TÜV Rheinland hat mir gegenüber erklärt, dass er das Gutachten überarbeiten will.

Hab Dir mal 2 Bilder angehängt, damit Du siehst wie es montiert aussieht.

Gruß Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Vogelsberg

Michael
_______________________
K1200RS Bj. 02/02 schwarz
VIN ZG26684
BMW navigator II
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Windschild und Lenkererhöhungen

#3 Beitrag von Tom Dooley »

Erst mal willkommen im Forum, Unbekannter. :wink:

Warum willst Du denn ein so große Scheibe drauf machen? Ich finde, mit sowas sie die RS nicht mehr sportlich aus, aber das ist Geschmackssache. Ich habe auch überlegt, was ich mit der Scheibe machen kann, weil es bei mir (1,92m) so war, dass sich die Luft genau vor meiner Nase verwirbelt hat und es deswegen unter dem Helm höllisch laut wurde. Ich habe dann einfach die Scheibe gestutzt und einen anderen Helm (Schuberth S1 Pro) gekauft. Jetzt habe ich zwar mehr Fahrtwind, aber der kommt gleichmäßig wie aus einem Gebläse und das ist bei Weitem nicht so störend wie Lärm davor.

Hier mal ein Bild (ist aber die "589", bei der K12 kann man aber auch rumschnibbseln :wink: ):
K 1200 RS kurze Scheibe 02.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Windschild und Lenkererhöhungen

#4 Beitrag von Dietmar Hencke »

Tom Dooley hat geschrieben: Ich habe dann einfach die Scheibe gestutzt und einen anderen Helm (Schuberth S1 Pro) gekauft. Jetzt habe ich zwar mehr Fahrtwind, aber der kommt gleichmäßig wie aus einem Gebläse und das ist bei Weitem nicht so störend wie Lärm davor.

Halte ich für das richtige Konzept:
Entweder Reisedampfer à la K1300GT mit ganz großer Scheibe oder kleine Scheibe auf sportlicherer Machine.
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
the flying brick
Beiträge: 10
Registriert: 23. März 2009, 13:48
Mopped(s): K 1200 RS "Olga"
Wohnort: Vreden/Münsterland

Re: Windschild und Lenkererhöhungen

#5 Beitrag von the flying brick »

Vielen Dank für die Bilder und Kommentare. Hab dann wohl die Qual der Wahl.

Michael ist es denn wirklich so das die Haltung durch die Lenkererhöhung wesentlich entspannter wird?

Tom, hast recht hätte auch mal meinen Namen drunter setzen können. Hab ich in der Aufregung aber total vergessen.
Gruß
Gregor

Loud pipes save Lives!!
Benutzeravatar
Reff
Beiträge: 156
Registriert: 10. November 2008, 22:49
Mopped(s): K1200RS Bj. 02
Wohnort: VB Kreis Hessen

Re: Windschild und Lenkererhöhungen

#6 Beitrag von Reff »

Hallo Gregor,
man sitzt aufrechter als ohne die Erhöhung und dadurch ist der Druck auf die Handgelenke nicht mehr so stark, da Du Dich nicht mehr so auf dem Lenker abstützt. Ich empfinde es als sehr angenehm.

Gruß Michael
Grüße aus dem Vogelsberg

Michael
_______________________
K1200RS Bj. 02/02 schwarz
VIN ZG26684
BMW navigator II
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Windschild und Lenkererhöhungen

#7 Beitrag von bmw peter »

the flying brick hat geschrieben: ist es denn wirklich so das die Haltung durch die Lenkererhöhung wesentlich entspannter wird ?
... wesentlich entspannter ist es nur mit SB-Lenker :!:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Windschild und Lenkererhöhungen

#8 Beitrag von Tom Dooley »

Wie Peter sagt - SB Lenker läßt garantiert entspannter auf dem Hobel sitzen. Mein Foto ist noch vom Sommer. Inzwischen ist der SB Lenker aber drauf.
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Windschild und Lenkererhöhungen

#9 Beitrag von Onedesign »

Es gibt einen sinnvollen Aufsatz für Deine Scheibe:

http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... --003,.htm

Habe Diese an meine Tourenscheibe gebaut, und habe gerade bei den jetzigen Temperaturen ein wesentlich ruhigeren Helm.

Der Vorteil ist, man kann die Höhe und Winkel verstellen, sodaß man den Winddruck gut anpassen kann.
Hofi
Beiträge: 19
Registriert: 29. Dezember 2011, 13:47
Mopped(s): R 100RS-Le Mans III zur K12Rs
Wohnort: Detmold

Re: Windschild und Lenkererhöhungen

#10 Beitrag von Hofi »

hallo forum,
hallo Gregor
ich bin, vorab erstmal, auch neu hier -habe mich noch gar nicht vorgestellt. :shock:

von bmw r 100 rs Bj 82 auf moto guzzi V 50 , auf Moto Guzzi Lehmann III, (weil BMW keine guten Fahrwerke bauen konnte, und ich dieses "Eiern in den Kurven nicht mochte. das können die Italiener einfach besser!!) mit ca 83000km gekauft,
und selber noch 150.000 km drauf geschraubt. vor nem Jahr ungefähr ne Ölspur nach der Winterpause gezogen, -und wollte dann unbedingt eine fjr 1300, die ich auch schon zwei mal Probe gefahren hatte, oder eine Yamaha xjr 1300 haben, doch irgendwie ist es dann doch letztes Jahr eine K12 RS Bj 01 erste Anmeldung ´02 mit 10000 km für 7000 Euro geworden. jetzt schon 20000km.

ich habe mir vor drei Tagen das Windschild von Ztechnik gekauft und bin begeistert!!
3 Minuten Montage, los gehts.
Ich bin 184cm groß. Mich ärgerte dieses Flattern auch. Jetzt ist zwar mehr Druck auf den Schultern und auch auf dem Helm, aber alles wesentlich angenehmer.
206Euro incl Versandt.
also von mir eine dicke Kaufempfehlung. 8)

Lieben Gruß
Hofi
johann__bmw
Beiträge: 40
Registriert: 29. Oktober 2005, 15:18
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Windschild und Lenkererhöhungen

#11 Beitrag von johann__bmw »

Hallo Hofi,

das ZTechnik Windschild für die "alte" K1200RS finde ich auch interessant.

welche Höhe hat denn dein ZTechnik Windschild? 53 oder 33cm?

Weiß zufällig jemand wie hoch das Wunderlich Windschild ist?
Hofi
Beiträge: 19
Registriert: 29. Dezember 2011, 13:47
Mopped(s): R 100RS-Le Mans III zur K12Rs
Wohnort: Detmold

Re: Windschild und Lenkererhöhungen

#12 Beitrag von Hofi »

Hallo Johann,

Meine Scheibe hat 33 cm. . ich fahre den Schuberth c3 als Helm.
die "50er" Scheibe hatte zuviel "Verwirbelungen".
die "ZTechnikscheibe" kann nicht zaubern, aber ich finde sie wesentlich besser!

Gottes Segen auf ALLEN Wegen ( und Straßen)

Hofi
Antworten