Lenkerumbau

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
IHeidler68
Beiträge: 4
Registriert: 1. Juni 2008, 22:06
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Berlin

Lenkerumbau

#1 Beitrag von IHeidler68 »

Hallo,

Ich habe im Forum einige interessante Beiträge zum Thema Superbike-Lenker gelesen. Ich habe mir einfach einen R1150R Lenker dran gebaut. Somit hatte ich keine Probleme beim Anbauen der Griffamarturen (Griffheizung). Ich musste nur die Bremsleitung austauschen (ca. 34,- Wunderlich). Die Gabelbrücke habe ich auch von Spiegler genommen (135,- inkl. Porto).
Den Umbau habe ich selber durchgeführt.
Die Fahreigenschaften sind grandios. Ich habe außerdem die Sitzbank um 3cm aufpolstern lassen. Die Sitzposition ist jetzt wesentlich bequemer. Der Look ist gewöhnungsbedürftig. Mir persönlich gefällt meine K1200RS aber sehr gut :D . Für Fragen oder Hilfen stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß aus Bln-Spandau, Ingo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
IH68, K1200RS'01
Gruß aus Berlin
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Lenkerumbau

#2 Beitrag von Onedesign »

Sag mal Ingo, das ist eine R??? Sieht mir doch mehr nach einer K aus.

Vielleicht trifft man sich ja mal...bin aus dem Spreewald und häufiger mal in Berlin.
Barbarossa
Beiträge: 120
Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
Wohnort: Erftstadt / bei Köln

Re: Lenkerumbau

#3 Beitrag von Barbarossa »

@Ingo

genauso sieht meine auch aus, inklusive der Sitzbankaufpolsterung ;-)), nur als Lenkerenden habe ich welche von Kellermann genommen.
Haben bei Dir die Zuleitungen zu den Heizgriffen gepasst?

Cu der Barbarossa
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Lenkerumbau

#4 Beitrag von Tom Dooley »

Onedesign hat geschrieben:Sag mal Ingo, das ist eine R??? Sieht mir doch mehr nach einer K aus.
Er hat ja auch nur den Lenker der "R" drangebaut an seine "K". :wink:
Benutzeravatar
IHeidler68
Beiträge: 4
Registriert: 1. Juni 2008, 22:06
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Berlin

Re: Lenkerumbau

#5 Beitrag von IHeidler68 »

Auf der rechten Seite war das Kabel der Griffheizung lang genug. Auf der linken Seite musste ich das Kabel um ca. 5cm verlängern.

Ingo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
IH68, K1200RS'01
Gruß aus Berlin
Mopedfahrer 2010

Re: Lenkerumbau

#6 Beitrag von Mopedfahrer 2010 »

hallo, habe eine frange zum lenkerumbau. ich habe mir auch einen biker lenker zugelegt. jetzt meine frage. ich weis leider nicht, mit welchem drehmoment ich die griffe und die gabelbrücke anziehen muß. um eine info wäre ich dankbar.
gruss mopedfahrer 2010
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Lenkerumbau

#7 Beitrag von rogerr251 »

hallo iheidler68;
deine zuleitung zur kupplungsarmatur sind aber sehr "gespannt" aus. ob der tüv dir das so abnimmt? oder hast schon eintragen lassen?

gruß,
rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Antworten