Leder oder Stoff

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Leder oder Stoff

#151 Beitrag von bernreich »

wolfgang hat geschrieben:The Mask du kannst einen Atlantis nicht mit Schwabenleder vergleichen. Der Atlantis ist ein Tourenanzug, Schwabenleder für die Heizerfraktion.

Siggi schmeiß deine Alte weg, ich komm dann und hol sie aus der Mülltonne :lol: :lol: :lol:


zu I....Der Atlantis und der Stadler sind etwas unterschiedlich in der Ausstattung, z.B. der Doppelreißverschluss des Atlantis ist bei Stadler durch eine überlappende Patte ersetzt. Da ich mit beidem nicht so gut klar komme habe ich mich erstmal für CIMA entschieden, der besteht aus Soft-Rindleder und ist um einiges "billiger" und leichter. Schwabenleder ist da nochmal eine andere Preisklasse, vor allem wenn die einen tourentauglichen anfertigen.
zu II....:lol: :lol: Wolfgang wie meinst du das... :lol: und auch noch in die Mülltonne... :lol: und denkst du, dass das dann passt...:lol: :lol: :?:
@ Siggi, ich denke du wirst auch noch für beide Verwendung finden, der Streetguard ist nicht schlechter auch wenn du noch einen Atlantis dazu kaufst, je nach Wetterlage haben beide ihre Vorteile und wenn du dann mal den textilen anhast, dann fahre halt mal vorsichtig :roll: !
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1604
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Leder oder Stoff

#152 Beitrag von Siegfried Müller »

Wolfgang, Achtung, Mülltonne nur mit Zugangscode und Geruchstest erreichbar :lol: .
Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Leder oder Stoff

#153 Beitrag von wf »

@Heidel-Bär

... irgendwie gehört dein Avatar verboten.... immer muss man sich diesen leckeren Eisbecher anschauen ... und ist ein bisserl neidisch...*lechtz*... :lol:
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14450
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Leder oder Stoff

#154 Beitrag von wolfgang »

Kurpfälzer, ich habe mit Schwabenleder schon mal persönlich gesprochen wg. einer Tourenjacke (ich bin 1-2 x die Woche in Schorndorf, die sind da um die Ecke), die machen sowas nicht. Die haben keine Schnittmuster und nichts und somit ist es problematisch bzw. sehr teuer. Du bekommst dort Sportkombis mit Höcker hinten und wenn du genügend Eisbecher reinfutterst hast du dann auch einen Höcker vorne.

Siggi kein Problem, bin mit Werkzeug gut ausgerüstet und habe irgendwo noch eine ABC-Maske.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
René
Beiträge: 26
Registriert: 18. Februar 2007, 18:23
Wohnort: Oftersheim

Re: Leder oder Stoff

#155 Beitrag von René »

hallo heidelbärger,

Cima find ich richtig gut. Habe breitsdie zweite Hose (Softleder), die erste ist nach ein paar Jahren geschrumpft :D
Hatte mit der Hose einen heftigen Abflug (Ring). Leder angescheuert-Nähte leicht aufgescheuert, ansonsten war alles ok.
War zu Beginnauch erst etwas skeptisch, wer oder was ist Cima?
Der " Zwangs-Test" hat mich aber überzeugt. Sehr bequem und sicher
Wenn ein Dichter friert, schreibt er dann Schüttelreime ?
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Leder oder Stoff

#156 Beitrag von bernreich »

Hallo Ren'e, Wolfgang und wf!
Mein Avatar-Bild ist mir auch schon peinlich, wird geändert, aber erst wenn die "dicke" da ist! Ich bin mit meinem Burgman auch immer im Winter gefahren, daher war mein Nickname EISROLLER und die Übertreibung mit den 2 Eis! :roll: Aber Eis ess ich auch gerne.
Wegen dem "Schwabenleder" war mir schon klar, dass die KS dann nicht das richtige bike wäre! :oops:
Den "Cima" Leder 2-teiler habe ich nur aus Zufall gefunden und kam mir auch fast zu softig vor. Es beruhigt, dass der im Obermaterial sogar einen Abflug aushalten würde, denn die Prodektoren sitzen gut an den richtigen Stellen und der ist S.. bequem! :P
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14450
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Leder oder Stoff

#157 Beitrag von wolfgang »

dass die KS dann nicht das richtige bike wäre!
Ist alles nur eine Ansichtssache und eine Empfindung des Sicherheitsbedürfnisses. Ich habe einen Kerl mit Höcker auf dem Rücken gesehen, der beim Händler gerade eine Probefahrt mit der wg. Häßlickeit eingestellten R1150 ST gemacht hat. War ein sehr schönes Bild :lol: :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Leder oder Stoff

#158 Beitrag von juppi »

Ich frage mich, ob der Höcker für normale Straßenfahrer, egal welche Maschine, überhaupt etwas bringt.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Leder oder Stoff

#159 Beitrag von wf »

... hab es zwar noch nie getestet, aber der Höcker bringt ggf. was auf der AB, 200 aufwärts ... :wink:
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Leder oder Stoff

#160 Beitrag von Tom Dooley »

Der Höcker könnte je nach Füllung evtl. als Ausgleichsgewicht zum vorderen Zentralhöcker (Insider nennen den auch "Paulaner-Muskel") mancher Fahrer dienen. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Leder oder Stoff

#161 Beitrag von juppi »

Tom Dooley hat geschrieben:Der Höcker könnte je nach Füllung evtl. als Ausgleichsgewicht zum vorderen Zentralhöcker (Insider nennen den auch "Paulaner-Muskel") mancher Fahrer dienen. :lol: :lol: :lol:

Ich stelle mir gerade das Seitenprofil vor.
:lol: :lol: :lol:
Schande über mich.
:)
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leder oder Stoff

#162 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D a Buben der Wunsch war sein Gedanke,Jupp die Stauungen am Mittleren Ring sind vergänglich.

:lol:
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Leder oder Stoff

#163 Beitrag von juppi »

Ah,…..ich weiß nicht, Helmi.
Bei manchen läuft die Kombi von Jahr zu Jahr immer mehr ein.
….und das, obwohl sie gar nicht gewaschen wurde.
:lol: :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leder oder Stoff

#164 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Jupp, frag mal dem Schorsch was sein Airbag Reperatur sprich Fittnes so an Teuer war. :D
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Leder oder Stoff

#165 Beitrag von juppi »

Zunehmen ist genauso teuer wie abnehmen.
Jedenfalls, was die Garderobe betrifft.
Deswegen versuche ich solche Sachen zu vermeiden.
:wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leder oder Stoff

#166 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Stimmt zumal der Textil nach 2 Jaren abgetragen ist.

Zum Höcker: beim Rückwärtigen Sturz ist jedenfalls die Lebensbedrohende Überdehnung der HWS nicht sooooo ausgeprägt . Der Helm stützt sich am Nackenkissen - Keil ab. :D
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Leder oder Stoff

#167 Beitrag von juppi »

helmi123 hat geschrieben:Stimmt zumal der Textil nach 2 Jaren abgetragen ist.

Zum Höcker: beim Rückwärtigen Sturz ist jedenfalls die Lebensbedrohende Überdehnung der HWS nicht sooooo ausgeprägt . Der Helm stützt sich am Nackenkissen - Keil ab. :D
Ok, lasse ich gelten.
Aber deswegen fahre ich trotzdem nicht mit Höcker.
Hab nämlich einen Stiernacken.
:lol: :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
heike1957
Beiträge: 551
Registriert: 13. Januar 2003, 07:51
Mopped(s): R NinT und R12R
Wohnort: Nidfurn
Kontaktdaten:

Re: Leder oder Stoff

#168 Beitrag von heike1957 »

helmi123 hat geschrieben:Stimmt zumal der Textil nach 2 Jaren abgetragen ist.

Zum Höcker: beim Rückwärtigen Sturz ist jedenfalls die Lebensbedrohende Überdehnung der HWS nicht sooooo ausgeprägt . Der Helm stützt sich am Nackenkissen - Keil ab. :D
Damit das wirklich so ist müsste der Helmabschluss mit dem Höcker abgestimmt sein, ist es aber in 90 % aller Fälle nicht und nutzt somit auch nichts.

Besser wäre es in diesem Fall einen Neck Brace zu tragen und den Höcker weg zu lassen.
Es grüsst euch Heike
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leder oder Stoff

#169 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Heike, beim liegen auf dem Rücken sind immer 100 % am Höcker, der Hans ist für uns als Moped- fahrer zu steif besonders wenn nach links oder rechts in eine Einmündung geschaut werden muß. :)

Auf dem Ring gibts nur Blick nach vorne.
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Leder oder Stoff

#170 Beitrag von Tom Dooley »

Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt blamiere - aber was bitteschön ist denn ein "Hans" :?:
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Leder oder Stoff

#171 Beitrag von juppi »

Hi Heike,
schön mal wieder von Dir zu hören.
:D
Mit dem Neck Brace hast Du natürlich Recht.
Ist ja schließlich dafür gedacht.
Da gibt es wohl nichts besseres.

Tom, ich denke Helmi meint den Hals.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Leder oder Stoff

#172 Beitrag von Frank@Pfalz »

Tom Dooley hat geschrieben:Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt blamiere - aber was bitteschön ist denn ein "Hans" :?:
Das BMW-Neck Brace nennt sich in der Formel 1 ... H.A.N.S. (Head and Neck Support)
Neck-Brace-System.jpg
H-A-N-S.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Leder oder Stoff

#173 Beitrag von Tom Dooley »

Danke, die Herrschaften, jetzt bin ich schlauer. :D
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leder oder Stoff

#174 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Tom Dooley hat geschrieben:Danke, die Herrschaften, jetzt bin ich schlauer. :D

Kannst das dingens nicht Verkaufen brauchst es nur ins Forum ..... :D Schrott. :D


Aber nicht in der Formula 1 :D , aber da wirds auch schon lichter.
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Leder oder Stoff

#175 Beitrag von Tramper »

helmi123 hat geschrieben: der Hans ist für uns als Moped- fahrer zu steif besonders wenn nach links oder rechts in eine Einmündung geschaut werden muß. :)
Das Neck Brace ist genau so steif wie der Helm und sitzt straff auf der Schulter wie der Helm auf dem Kopf. Um in die Einmündung zugucken solltest du halt schon den Kopf drehen und das funzt ohne Einschränkung, egal ob mit Neck Brace oder Helm, denn beide liegen nicht am Hals an!

Grüessli Tramper
Antworten