Frage zum Batteriekauf
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Februar 2009, 21:53
- Mopped(s): Suzuki Hayabusa; BMW K 1200 LT
Frage zum Batteriekauf
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich einer neuen Batterie.
Vorweg: Natürlich habe ich die Suchfunktion genutzt und mir bereits einige Informationen über einige Batterien eingeholt. Jedoch scheiden sich anscheinend die Geister an diesem Thema.
Ich fahre eine K 1200 LT Baujahr 3/99 und musste feststellen, dass meine Batterie so langsam den Geist aufgibt. Jetzt stellte sich die Frage, welche Batterie ich nun kaufen soll. Ich habe mehrere Tipps von Freunden und Bekannten erhalten, die mir eine Hawker PC 680 empfohlen haben. Hier im Forum habe ich jedoch gelesen, dass der größere Starkstrom zum kleineren Innenwiderstand führt und somit auf die Dauer kontraproduktiv ist, bzw. andere Teile der Elektronik in Mitleidenschaft zieht.
Des Weiteren gingen die Empfehlungen in folgende Richtung:
- France Equipment (102,90 Euro)
- Exide (110 Euro)
- Und die genannte Hawker PC 680 (150 Euro)
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Vielen Dank im Voraus,
Patrick
ich habe eine Frage bezüglich einer neuen Batterie.
Vorweg: Natürlich habe ich die Suchfunktion genutzt und mir bereits einige Informationen über einige Batterien eingeholt. Jedoch scheiden sich anscheinend die Geister an diesem Thema.
Ich fahre eine K 1200 LT Baujahr 3/99 und musste feststellen, dass meine Batterie so langsam den Geist aufgibt. Jetzt stellte sich die Frage, welche Batterie ich nun kaufen soll. Ich habe mehrere Tipps von Freunden und Bekannten erhalten, die mir eine Hawker PC 680 empfohlen haben. Hier im Forum habe ich jedoch gelesen, dass der größere Starkstrom zum kleineren Innenwiderstand führt und somit auf die Dauer kontraproduktiv ist, bzw. andere Teile der Elektronik in Mitleidenschaft zieht.
Des Weiteren gingen die Empfehlungen in folgende Richtung:
- France Equipment (102,90 Euro)
- Exide (110 Euro)
- Und die genannte Hawker PC 680 (150 Euro)
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Vielen Dank im Voraus,
Patrick
- Fenn Michael
- Beiträge: 192
- Registriert: 15. September 2006, 20:16
- Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
- Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Batteriekauf
Kauf die billigste die Du bekommst( ca.50€)
, hast genau so viel Garantie wie bei einer teuren Batterie und diese funzt auch net anders! Habe(hatte) an meiner LT ein billiges Erhaltungsladegerät und nie Probleme! Spar das Geld für Sprit!
Michl


Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Batteriekauf
Hallo Patrick,
ich fahr nun die 4.Saison mit einer GEL Batterie der Fa. intAct, DIN 51913. Hab die mal bei ebay für 49,90€ Sofortkauf. Reicht allemal! Dazu über den Winter ein gutes Ladegerät (Intelli Charger) von Louis dran und gut iss. Was drüber ist, würd ich lieber verfressen....
@Michl:
Was les ich da, R1200RT? Dann bist ja im falschen Forum, musst zur Boxerfraktion wechseln...
ich fahr nun die 4.Saison mit einer GEL Batterie der Fa. intAct, DIN 51913. Hab die mal bei ebay für 49,90€ Sofortkauf. Reicht allemal! Dazu über den Winter ein gutes Ladegerät (Intelli Charger) von Louis dran und gut iss. Was drüber ist, würd ich lieber verfressen....

@Michl:
Was les ich da, R1200RT? Dann bist ja im falschen Forum, musst zur Boxerfraktion wechseln...

Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Frage zum Batteriekauf
Die Hawker ist für die LT nicht geeignet, denn sie verträgt die konstante (hohe) Stromentnahme während der Fahrt nicht sehr gut, das ist die Domaine der Gel Batterien. Die Hawker bietet Vorteile wenn viele Startvorgänge (Kurzstreckenbetrieb) gemacht werden und die Selbstentladung ist äusserst gering wenn alle Verbraucher per Zündschloss abgeschaltet werden. Bei der LT wird aber der Bordcomputer und die Uhr weiterhin aus der Starterbatterie versorgt, was der Hawker ebenfalls schlecht bekommt.
Grüessli Tramper
Grüessli Tramper
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Batteriekauf
Hi Patrick,
für die 150 Euro die eine Hawker kostet bekommst Du 3 neune Preiswertteile. Mach dir keine Gedanken wenn soch ein Preiswertteil nach 4-5 Jahren schwach wird. Einfach eine neue kaufen und immer noch gespart.
Dieter
für die 150 Euro die eine Hawker kostet bekommst Du 3 neune Preiswertteile. Mach dir keine Gedanken wenn soch ein Preiswertteil nach 4-5 Jahren schwach wird. Einfach eine neue kaufen und immer noch gespart.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Frage zum Batteriekauf
Sehe ich genau so und bin damit gut gefahrendietersiever hat geschrieben:Hi Patrick,
für die 150 Euro die eine Hawker kostet bekommst Du 3 neune Preiswertteile. Mach dir keine Gedanken wenn soch ein Preiswertteil nach 4-5 Jahren schwach wird. Einfach eine neue kaufen und immer noch gespart.
Dieter
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Februar 2009, 21:53
- Mopped(s): Suzuki Hayabusa; BMW K 1200 LT
Re: Frage zum Batteriekauf
Hallo zusammen,
vielen Dank schonmal für eure ganzen Antworten!!!
DANKE
vielen Dank schonmal für eure ganzen Antworten!!!
DANKE
- Fenn Michael
- Beiträge: 192
- Registriert: 15. September 2006, 20:16
- Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
- Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Batteriekauf
@Michl:
Was les ich da, R1200RT? Dann bist ja im falschen Forum, musst zur Boxerfraktion wechseln...
[/quote]
Ja, Freddy-da bin ich mittlerweile a angemeldet! Aber a paar Kommentare möchte ich auch hier von mir geben, bin ja über 100000 km LT gefahren
!
Michl
Was les ich da, R1200RT? Dann bist ja im falschen Forum, musst zur Boxerfraktion wechseln...

Ja, Freddy-da bin ich mittlerweile a angemeldet! Aber a paar Kommentare möchte ich auch hier von mir geben, bin ja über 100000 km LT gefahren

Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Februar 2009, 21:53
- Mopped(s): Suzuki Hayabusa; BMW K 1200 LT
Re: Frage zum Batteriekauf
@ Jetsfred
ist das die Batterie die du meinst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0347831461
zwar nicht ganz 50 Euro, aber immerhin noch besser, als weit über die 100 Euronen zu gehen.
Gruss
Patrick
ist das die Batterie die du meinst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0347831461
zwar nicht ganz 50 Euro, aber immerhin noch besser, als weit über die 100 Euronen zu gehen.
Gruss
Patrick
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Batteriekauf
Hallo Patrick,
korrekt, das ist sie....leider auch schon teurer geworden, aber ein paar Euros gibts ja als Pfand retour. Ausserdem hab ich meine ja schon über 3 Jahre. Aber die kann ich empfehlen. Viel Spass damit.
korrekt, das ist sie....leider auch schon teurer geworden, aber ein paar Euros gibts ja als Pfand retour. Ausserdem hab ich meine ja schon über 3 Jahre. Aber die kann ich empfehlen. Viel Spass damit.
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
- Ulli Kramss
- Beiträge: 118
- Registriert: 1. August 2006, 17:56
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: 59469 Ense
Re: Frage zum Batteriekauf
Guten Morgen,
genau über dieses Thema ,habe ich gestern nach gelesen,
war mir nicht sicher, aber nun weiß ich es, was ich machen werde.
Nu noch eine Frage, meine Gelbatterie ist "platt"
stand wegen Krankheit seit Mai in der Garage,
ist es möglich diese wieder zu laden??
Gruß
Ulli a. Ense n. Möhnesee
genau über dieses Thema ,habe ich gestern nach gelesen,
war mir nicht sicher, aber nun weiß ich es, was ich machen werde.

stand wegen Krankheit seit Mai in der Garage,
ist es möglich diese wieder zu laden??
Gruß
Ulli a. Ense n. Möhnesee
[b]Nehme einmal 75 ein Cent Stücke, ca dein erwartetes Lebensalter. Nun nehme für jedes Jahr das du Lebst ein Cent weg! dann siehst du, wie viel noch von deinem Leben übrig bleibt.
Also fahren und genießen!!
[/b]
Also fahren und genießen!!

- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Frage zum Batteriekauf
Hi UliUlli Kramss hat geschrieben:Guten Morgen,
genau über dieses Thema ,habe ich gestern nach gelesen,
war mir nicht sicher, aber nun weiß ich es, was ich machen werde.
Nu noch eine Frage, meine Gelbatterie ist "platt"
stand wegen Krankheit seit Mai in der Garage,
ist es möglich diese wieder zu laden??
Gruß
Ulli a. Ense n. Möhnesee
Um Stress zu vermeiden ,kauf dir lieber eine neue.
gr Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Hubbs
- Beiträge: 204
- Registriert: 31. März 2004, 12:33
- Mopped(s): K 1600 GTL
- Wohnort: zu Hause
Re: Frage zum Batteriekauf
Hallo Ulli,(fast Nachbar)
ließ mal meinen Beitrag zum Optmate 3 (4)
viewtopic.php?f=117&t=38216&start=0
Gruss Markus
ließ mal meinen Beitrag zum Optmate 3 (4)
viewtopic.php?f=117&t=38216&start=0
Gruss Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Frage zum Batteriekauf
Salü Ulli
deine Starterbatterie ist durch die Tiefenentladung so geschädigt, dass sie nicht mal den Rasenmähermotor zum Leben erwecken kann, auch wenn sie durch ein Ladegerät wieder aktiviert wurde.
Aber wenn du längere Standzeiten hast, häng das Ladegerät regelmässig dran und die Batterie bleibt fit.
Grüessli Tramper
deine Starterbatterie ist durch die Tiefenentladung so geschädigt, dass sie nicht mal den Rasenmähermotor zum Leben erwecken kann, auch wenn sie durch ein Ladegerät wieder aktiviert wurde.
Aber wenn du längere Standzeiten hast, häng das Ladegerät regelmässig dran und die Batterie bleibt fit.
Grüessli Tramper
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Batteriekauf
Hi Ulli,
hatte mal eine tiefstentladene Batterie- die war töter wie tot- mit meinem IntellCharger Lade-Erhaltungsgerät auch wieder zum Leben erweckt. Dauert aber einige Tage... nur Geduld, probiers!
hatte mal eine tiefstentladene Batterie- die war töter wie tot- mit meinem IntellCharger Lade-Erhaltungsgerät auch wieder zum Leben erweckt. Dauert aber einige Tage... nur Geduld, probiers!
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Frage zum Batteriekauf
Hallo Ulli!
Kann Fred nur zustimmen. Hatte auch mal eine klinisch tote Batterie. Nach einem Tag am Ladegerät.....
.....doch am zweiten Tag, siehe da....
.....fast wie neu und damit noch eine ganze Saison ohne Probleme unterwegs gewesen. Also nicht alles glauben, was so über tiefentladene Batterien geschrieben wird.
Einen Versuch ist es allemal wert.
Kann Fred nur zustimmen. Hatte auch mal eine klinisch tote Batterie. Nach einem Tag am Ladegerät.....



Beste Grüße!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Frage zum Batteriekauf
Hi GottfriedGottfried hat geschrieben:Hallo Ulli!
Kann Fred nur zustimmen. Hatte auch mal eine klinisch tote Batterie. Nach einem Tag am Ladegerät..........doch am zweiten Tag, siehe da....
.....fast wie neu und damit noch eine ganze Saison ohne Probleme unterwegs gewesen. Also nicht alles glauben, was so über tiefentladene Batterien geschrieben wird.
Einen Versuch ist es allemal wert.
Ist im Prinzip richtig aber wenn man so ein Versuch hinter sich hat und dann liegengeblieben ist und wie verückt jemanden sucht der die Machiene überbrücken kann ,ist man gewillt eine neue Batterie zu kaufen .Man kann natürlich auch Glück haben , ein Restrisiko bleibt aber immer.
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Ulli Kramss
- Beiträge: 118
- Registriert: 1. August 2006, 17:56
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: 59469 Ense
Re: Frage zum Batteriekauf
Hallo Peter, WWW..... eine Super Tolle Seite,
hoffe es klappt mal mit dem kommen,
würde mich sehr freuen, nette Menschen kennen zu lernen.
Wo ist eine Möglichkeit zu übernachten


hoffe es klappt mal mit dem kommen,
würde mich sehr freuen, nette Menschen kennen zu lernen.
Wo ist eine Möglichkeit zu übernachten


[b]Nehme einmal 75 ein Cent Stücke, ca dein erwartetes Lebensalter. Nun nehme für jedes Jahr das du Lebst ein Cent weg! dann siehst du, wie viel noch von deinem Leben übrig bleibt.
Also fahren und genießen!!
[/b]
Also fahren und genießen!!

- Ulli Kramss
- Beiträge: 118
- Registriert: 1. August 2006, 17:56
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: 59469 Ense
Re: Frage zum Batteriekauf
Hallo zusammen,
auch das Aufladen beim
hat nix gebracht,
der feundliche
wollte gleich mal
ca 180 € haben
http://www.bikersdiscount.de/product_in ... terie.html
sollte man da eine kaufen
Gruß
Ulli a. Ense n. Möhnesee
auch das Aufladen beim

der feundliche




sollte man da eine kaufen


Gruß
Ulli a. Ense n. Möhnesee
[b]Nehme einmal 75 ein Cent Stücke, ca dein erwartetes Lebensalter. Nun nehme für jedes Jahr das du Lebst ein Cent weg! dann siehst du, wie viel noch von deinem Leben übrig bleibt.
Also fahren und genießen!!
[/b]
Also fahren und genießen!!

- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Batteriekauf
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
- Fenn Michael
- Beiträge: 192
- Registriert: 15. September 2006, 20:16
- Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
- Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Batteriekauf
...soll er halt 100€ ausgeben! Manche san unbelehrbar!Jetsfred hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0347831461
Kauf dir sowas und gib endlich Ruh!
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl