Bremssystem geht in Störung
- MiO2510
- Beiträge: 60
- Registriert: 11. Juni 2008, 14:31
- Mopped(s): K1200RS '01 VIN A31ZG21298
- Wohnort: Essen
Bremssystem geht in Störung
Hallo Leute,
ich brauche mal technische Hilfe. Bei meiner K1200RS (Bj 01) mit Teilintegral geht das Bremssystem nach dem Motorstarten in Störung (schnelles Blinken der Warnlampe). Ich habe die Batterie nachgemessen. Vor dem Starten hatte sie 12,6 V. Nachdem der Motor an ist, geht die Spannung sofort auf etwas über 14 V. Nach dem Motorabschalten hatte sie dann nur noch 12,1V und nach dem nächsten Startversuch nur noch 11,8 Volt. Ich weis nicht genau, wie alt die Batterie ist. Es steht ein Datum für das späteste Einbaudatum drauf, es ist 12/06. Sie ist demnach mindestens ca. 2,5 Jahre alt. Könnte das der Grund sein, warum das Bremssystem in Störung geht? Ist die Batterie zu alt? Was könnte ich noch prüfen um rauszufinden, ob die z.B. die Batterie oder das Bremssystem defekt ist?
ich brauche mal technische Hilfe. Bei meiner K1200RS (Bj 01) mit Teilintegral geht das Bremssystem nach dem Motorstarten in Störung (schnelles Blinken der Warnlampe). Ich habe die Batterie nachgemessen. Vor dem Starten hatte sie 12,6 V. Nachdem der Motor an ist, geht die Spannung sofort auf etwas über 14 V. Nach dem Motorabschalten hatte sie dann nur noch 12,1V und nach dem nächsten Startversuch nur noch 11,8 Volt. Ich weis nicht genau, wie alt die Batterie ist. Es steht ein Datum für das späteste Einbaudatum drauf, es ist 12/06. Sie ist demnach mindestens ca. 2,5 Jahre alt. Könnte das der Grund sein, warum das Bremssystem in Störung geht? Ist die Batterie zu alt? Was könnte ich noch prüfen um rauszufinden, ob die z.B. die Batterie oder das Bremssystem defekt ist?
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 8. März 2009, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: "t" im Subject ergänzt
Grund: "t" im Subject ergänzt
Viele Grüße aus Essen
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Bremssystem geht in Sörung


Wenn es dann weg ist, tippe ich auf die Batterie

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Der_kleine_Muck
- Beiträge: 125
- Registriert: 1. April 2008, 09:45
- Mopped(s): K1200RS (K12)
- Wohnort: 21274 Wesel
Re: Bremssystem geht in Sörung
Genau
Hol dir erstmal Fremdspannung/-strom und probiere aus.
Wenns denn auf die Batterie hinaus läuft, ist sie richtig geladen? (Ich denke da so an die paar Monate Winterpause)

Hol dir erstmal Fremdspannung/-strom und probiere aus.
Wenns denn auf die Batterie hinaus läuft, ist sie richtig geladen? (Ich denke da so an die paar Monate Winterpause)
Grüße aus der Lüneburgerheide
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
- MiO2510
- Beiträge: 60
- Registriert: 11. Juni 2008, 14:31
- Mopped(s): K1200RS '01 VIN A31ZG21298
- Wohnort: Essen
Re: Bremssystem geht in Sörung
Doch geladen war sie. Ich hatte sie 3 Monate am Ladegerät. Am Sonntag zu Beginn der ersten Ausfahrt (Ersten 20 Minuten) noch alles ok. Später immer wieder Störungsanzeige, wobei manchmal der Bremskraftverstärker ging und manchmal nicht. War echt unschön!!Der_kleine_Muck hat geschrieben:Genau![]()
Hol dir erstmal Fremdspannung/-strom und probiere aus.
Wenns denn auf die Batterie hinaus läuft, ist sie richtig geladen? (Ich denke da so an die paar Monate Winterpause)
Viele Grüße aus Essen
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Bremssystem geht in Sörung


Hast du eine Gel- oder Säurebatterie?
Es gibt Werkstätten, die können einen Belastungstest der Batterie durchführen.
Schau dich mal um. Wenn du eine findest, lass sie testen.
Dann können wir weiter suchen.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- MiO2510
- Beiträge: 60
- Registriert: 11. Juni 2008, 14:31
- Mopped(s): K1200RS '01 VIN A31ZG21298
- Wohnort: Essen
Re: Bremssystem geht in Sörung
Ich habe ne BMW Exide (?) Gelbatterie. Ist eine solche Battrie bei schlechter Pflege nach 2 Jahren hin? Ich weis, dass mei Vorgänger sehr wenig gefahren ist. Als ich die K gekauft habe (05/08) hatte sie nur 15.000k runter, in 7 Jahren.Thilo hat geschrieben:kann schon die Batterie sein. Oder der Regler, der die Batterie nicht richtig ladet
![]()
Hast du eine Gel- oder Säurebatterie?
Es gibt Werkstätten, die können einen Belastungstest der Batterie durchführen.
Schau dich mal um. Wenn du eine findest, lass sie testen.
Dann können wir weiter suchen.
Viele Grüße aus Essen
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
-
- Beiträge: 593
- Registriert: 2. Juni 2008, 12:14
Re: Bremssystem geht in Sörung
Überlege dir mal wieviele Verbraucher du anhattest. Es könnte auch ganz banal an der Griffheizung liegen, die sehr viel Saft braucht.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Bremssystem geht in Sörung
MiO2510 hat geschrieben:Hallo Leute,
ich brauche mal technische Hilfe. Bei meiner K1200RS (Bj 01) mit Teilintegral geht das Bremssystem nach dem Motorstarten in Störung (schnelles Blinken der Warnlampe). Ich habe die Batterie nachgemessen. Vor dem Starten hatte sie 12,6 V. Nachdem der Motor an ist, geht die Spannung sofort auf etwas über 14 V. Nach dem Motorabschalten hatte sie dann nur noch 12,1V und nach dem nächsten Startversuch nur noch 11,8 Volt. Ich weis nicht genau, wie alt die Batterie ist. Es steht ein Datum für das späteste Einbaudatum drauf, es ist 12/06. Sie ist demnach mindestens ca. 2,5 Jahre alt. Könnte das der Grund sein, warum das Bremssystem in Störung geht? Ist die Batterie zu alt? Was könnte ich noch prüfen um rauszufinden, ob die z.B. die Batterie oder das Bremssystem defekt ist?


- MiO2510
- Beiträge: 60
- Registriert: 11. Juni 2008, 14:31
- Mopped(s): K1200RS '01 VIN A31ZG21298
- Wohnort: Essen
Re: Bremssystem geht in Sörung
Ja, Bremsflüssigkeitsstand ist ok.
Viele Grüße aus Essen
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14633
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Bremssystem geht in Sörung
Geht die Rücklicht- und Bremsbirne?
- soester
- Beiträge: 224
- Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
- Mopped(s): K1200RS- R100GS
- Wohnort: Soest
Re: Bremssystem geht in Sörung
Ist das Bremslicht OK ? Wenn nicht blinkt es auch 

K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Bremssystem geht in Sörung
MiO2510 hat geschrieben: Ist eine solche Battrie bei schlechter Pflege nach 2 Jahren hin?.


In meinem kleinen Oldtimer war die Batterie nach 2 Jahren mausetot.
Damals hatte ich noch kein Erhaltungsladegerät.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Bremssystem geht in Sörung
soester hat geschrieben:Ist das Bremslicht OK ? Wenn nicht blinkt es auch





Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- MiO2510
- Beiträge: 60
- Registriert: 11. Juni 2008, 14:31
- Mopped(s): K1200RS '01 VIN A31ZG21298
- Wohnort: Essen
Re: Bremssystem geht in Sörung
Danke für die Tipps. Werde jetzt nachsehen, ob das Bremslicht ok ist und mal die Autobatterie mit anschließen.
Viele Grüße aus Essen
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Bremssystem geht in Sörung
MiO2510 hat geschrieben:Ja, Bremsflüssigkeitsstand ist ok.

- Der_kleine_Muck
- Beiträge: 125
- Registriert: 1. April 2008, 09:45
- Mopped(s): K1200RS (K12)
- Wohnort: 21274 Wesel
Re: Bremssystem geht in Sörung
...und hinten ist ja auch für vorne......schließ erstma ne ander Batterie an......und dran denken....rot ist schwarz und plus ist minushelmi123 hat geschrieben:
hinten sind aber zwei Kammern.

Grüße aus der Lüneburgerheide
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
- MiO2510
- Beiträge: 60
- Registriert: 11. Juni 2008, 14:31
- Mopped(s): K1200RS '01 VIN A31ZG21298
- Wohnort: Essen
Re: Bremssystem geht in Sörung
So, hab meine Batterie getestet. Sie ist ok. Auch mit der Autobatterie kommt die Störung. Die Bremsflüssigkeitsbehälter sind beide über Minimum gefüllt.
Den Anzeigelampen nach blinkt die ABS-Lampe mit 4 Hz und die Allgemeine Warnlampe zeigt Dauerlicht ==> "mindestens ein Bremskreis hat nur Restbremsfunktion" sagt die Betriebsanleitung. Es hört sich so an, als wenn der Bremskraftverstärker immer läuft, also das Geräusch, dass man sonst nur beim Bremse betätigen hört, hört man immer. Das führt wohl auch zur Belastung der Batterie.
Hat noch jemand eine Idee, was ich tun kann?
Den Anzeigelampen nach blinkt die ABS-Lampe mit 4 Hz und die Allgemeine Warnlampe zeigt Dauerlicht ==> "mindestens ein Bremskreis hat nur Restbremsfunktion" sagt die Betriebsanleitung. Es hört sich so an, als wenn der Bremskraftverstärker immer läuft, also das Geräusch, dass man sonst nur beim Bremse betätigen hört, hört man immer. Das führt wohl auch zur Belastung der Batterie.
Hat noch jemand eine Idee, was ich tun kann?
Viele Grüße aus Essen
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Bremssystem geht in Sörung
Überprüfe mal die Bremslichtschalter. Wenn die beim einschalten der Zündung Kontakt geben, kann das Bremssystem nicht initialisiert werden.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Bremssystem geht in Sörung
Detlev hat geschrieben:Überprüfe mal die Bremslichtschalter. Wenn die beim einschalten der Zündung Kontakt geben, kann das Bremssystem nicht initialisiert werden.


- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Bremssystem geht in Sörung


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Bremssystem geht in Sörung


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Bremssystem geht in Störung


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Bremssystem geht in Störung


dann geht's auch gleich auf Störung.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- MiO2510
- Beiträge: 60
- Registriert: 11. Juni 2008, 14:31
- Mopped(s): K1200RS '01 VIN A31ZG21298
- Wohnort: Essen
Re: Bremssystem geht in Störung
Beim Betätigen der Bremshebel (vorne und hinten) geht das Bremslicht an, d.h. die Birne ist ok. Beim Einschalten der Zündung ist das Bremslicht aus, d.h. kein Schalter klemmt.
Gibt es öfter Kontaktprobleme bei Steckern der Bremsanlagenelektronik? Was bringt den Bremskraftverstärker bei der Selbstprüfung zum Stillstand? Gibts da einen Sensor, der die Drehung erkennen muß?
Gibt es öfter Kontaktprobleme bei Steckern der Bremsanlagenelektronik? Was bringt den Bremskraftverstärker bei der Selbstprüfung zum Stillstand? Gibts da einen Sensor, der die Drehung erkennen muß?
Viele Grüße aus Essen
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Bremssystem geht in Störung
Nein,wenn ein Faden N.I.O. ist übernimmt der andere Faden mit einer Dimmfunktion das Bremslicht.MiO2510 hat geschrieben:Beim Betätigen der Bremshebel (vorne und hinten) geht das Bremslicht an, d.h. die Birne ist ok.
Also solltest du die Birne genau untersuchen oder besser mal tauschen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005