Hupe

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
R-HARRY

Hupe

#1 Beitrag von R-HARRY »

Hallo! Kurze Frage: Wird die Hupe bei der Dicken über ein Relais geschaltet oder nur über die Kontakte vom Schalter,muß ich zwangsweise (wenn kein Relais vorhanden) ein Relais verbauen bei einer neuen Tröte?

Gruß Harry :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hupe

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Harry meine 2te Hupe wird über das vorhandene Relais geschaltet, :D
R-HARRY

Re: Hupe

#3 Beitrag von R-HARRY »

helmi123 hat geschrieben::D Harry meine 2te Hupe wird über das vorhandene Relais geschaltet, :D
Dann kann ich also bedenken los eine zweite oder eine fettere Hupe anbauen Helmi?
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hupe

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Da sRelai ist bis 30 Amper sollte reichen, ausser du machst Dauer Hupen Konzert. :)
R-HARRY

Re: Hupe

#5 Beitrag von R-HARRY »

Danke Helmi :) :)

Gruß Harry
Benutzeravatar
Wallenstein
Beiträge: 101
Registriert: 22. Januar 2007, 14:33
Wohnort: Leipzig

Re: Hupe

#6 Beitrag von Wallenstein »

Moin,

es kommt darauf an was für ein Horn Du anbauen möchtest.
Wenn es ordentlich Strom zieht könnten die orischinalen dünnen Drähtle eher ein Widerstand sein.
Ich hab ne Nautilus angebaut, eine zusätzliche Strippe an ein Relais gezogen und dieses über die Hupleitung geschaltet. Besser ist das. Wird von Nautilus auch so vorgegeben.

Hoffe geholfen zu haben.
Gruß Thomas

Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!

K1200RS 185 Tkm ohne Probs EZ03.2001 VIN ZA37797
*10/2000 - † 9.9.2020
Antworten