Dauerladegerät für die LT

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
oktave
Beiträge: 57
Registriert: 9. Februar 2009, 12:55
Skype: oktave-ch
Wohnort: Jura CH

Dauerladegerät für die LT

#1 Beitrag von oktave »

Hallo "Dicke Freunde"
hat vielleicht jemand von euch Erfahrung mit diesem Polo Ladegerät:

http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html

oder
Kann mir jemand ein anderes Gerät, ev. auch für grössere Batterien (bis 120AH) empfehlen?
Danke für eure Antworten
und einen guten Saisonstart
rolf
Grüsse Rolf
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14669
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Dauerladegerät für die LT

#2 Beitrag von wolfgang »

Hallo Rolf,

sprich mit dem H. Hense der hilft dir weiter http://www.heso-ladetechnik.de/
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Ingo + E
Beiträge: 18
Registriert: 24. November 2007, 19:14
Mopped(s): K 1200 LT, Schwalbe KR51
Wohnort: Insel Rügen

Re: Dauerladegerät für die LT

#3 Beitrag von Ingo + E »

Hallo Rolf,
ich bin mit dem M+S Intelli Charger ganz zufrieden. Hab das Gerät schon den 2. Winter dran und ziehe es erst wieder ab wenn die Saison los geht.
Gruß Ingo

von der Insel Rügen
SR2, KR51(Schwalbe), Java 350, ETZ 250, Honda CB 900 F Bol d'or, 13 Jahre nichts, K1200LT Bj.2007 und wieder Schwalbe Bj. 1974





Ein echter Rüganer wärmt sich am Eisblock.
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Dauerladegerät für die LT

#4 Beitrag von Jetsfred »

Ingo + E hat geschrieben: ...ich bin mit dem M+S Intelli Charger ganz zufrieden...
Gruß Ingo

Dem kann ich nur zustimmen, benutze es auch schon die 3.Saison und damit schon totgeglaubte Batterien wieder zum Leben erweckt.
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Antworten