Zündkerzenwechsel

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Johann Schreiber
Beiträge: 7
Registriert: 14. November 2008, 18:30
Mopped(s): BMW K 1200 GT
Wohnort: 26629 Großefehn

Zündkerzenwechsel

#1 Beitrag von Johann Schreiber »

Hallo

Meine K1200 GT hat jetzt 22000 km gelaufen . Sollte man jetzt die
Zündkerzen wechseln , oder kann man noch warten? :?: :?:


Gruß Johann :D
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Zündkerzenwechsel

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Servus Johann, warte noch bei uns hatts noch Schnee :D
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Zündkerzenwechsel

#3 Beitrag von wolfgang »

Johann beides ist möglich. Ich habe meine über 25 tkm drin gehabt und sie waren noch i.O. Wenn du das Moped neu hast würde ich sie aber wechseln aus Sicherheitsgründen. Achte auf das Anzugsmoment.

Helmi, anständige Frage, anständige Antwort.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 733
Registriert: 28. März 2007, 19:29
Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
Wohnort: Halle/Westfalen

Re: Zündkerzenwechsel

#4 Beitrag von Thomas F. »

Johann Schreiber hat geschrieben: Sollte man jetzt die
Zündkerzen wechseln
Wenn die Zündkerzen eh raus sind schraub doch neue rein. Ich glaube wechseln bringt nicht viel. :D
Gruß aus Halle/Westfalen

Thomas

Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Zündkerzenwechsel

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben:
Helmi, anständige Frage, anständige Antwort.
:?: gibt es dazu eine Betriebsanleitung :D
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Zündkerzenwechsel

#6 Beitrag von Tom Dooley »

helmi123 hat geschrieben: :?: gibt es dazu eine Betriebsanleitung :D
JA! Ich hätte da z. B. Deine private Handynummer. :lol: :lol: :lol: http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/p046.gif
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Zündkerzenwechsel

#7 Beitrag von wolfgang »

Vereimert nicht jeden der neu ist und solche Fragen stellt. Mit euch sind wir doch auch lieb umgegangen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Zündkerzenwechsel

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Wolfang! bei 22000 KM wie sieht die Kerze aus , mit oder ohne Eis ,oder Braun oder Bübchenblau oder der :?: sind da keine Grenzen gesetzt.

Die LT wechseln präventiv die Kupplung oder den KNZ . :D meine Kerzen sind 60000KM drin. :D
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Zündkerzenwechsel

#9 Beitrag von Tom Dooley »

@ Johann: Sorry, ich mußte ganz einfach. Mir sitzt noch der Schalk im Nacken, nachdem ich die Faschingszeit verpennt habe.

Wie Helmi schon schreibt, kann man das nicht so ohne Weiteres sagen. Es kommt auf Dein Kerzenbild an. Wenn es i. O. ist, dann mußt Du nicht unbedingt wechseln. Wenn nicht, dann muss halt erst mal die Ursache für das schlechte Bild behoben und dann evtl. die Kerzen getauscht werden.

Helmi hat es aber auf "Helmisch" erklärt und da ich ihn inzwischen schon ein paar Monate kenne, habe ich halt auf "Helmisch" gepostet. Mist! Da war er schon wieder, der Schalk. Sorry!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Zündkerzenwechsel

#10 Beitrag von wolfgang »

Helmi was willst du denn aus dem Kerzenbild sehen bei Bleifrei mit Biobeimischung. Bei dir wächst wahrscheinlich schon Gras auf den Kerzen mit deinem Ethanol. :lol: :lol: :lol:
60000KM
Kerzen sind ein Verschleißteil und wegen 7 € das Stück mache ich mir nicht ins Hemd. Da sauf ich dann lieber 8 WB weniger oder leire sie dir aus dem Kreuz oder unserem geizigen Hess :lol: :lol: Wenn du wg. dem Käse Glühzündungen bekommst und dir der Kolbenboden abfackelt, dann hat es sich gelohnt.

Wenn wir schon anfangen, dann müsst ihr auch sagen welche Kerzen. Nicht nur gackern. Erinnert ihr euch noch an die Brisk, da ist jetzt ganz still geworden.
Die LT wechseln präventiv die Kupplung oder den KNZ
Mach ich auch oft, deshalb habe ich nie Probs. mit meiner Karrern unterwegs. Ich habe jetzt z.B. die Zündkabel gewechselt, weil sie teilweise weiße Stellen hatten. Ich kann den LTler verstehen, wenn er eine große Tour vor hat und schon einiges auf der Uhr, dann würde ich es genauso machen. Wie schon geschrieben, seit 1978 bin ich mit meinen Böcken nur ein einziges mal liegen geblieben und musste abgeschleppt werden. Ich weis heute noch nicht die Ursache an der 90S, der Motorblock hatte auf einmal einen Riss von der Kupplungsglocke über das hintere Hauptlager und dann vor zum rechten Zylinder, der Motor lief aber noch, hatte nur einen etwas hohen Ölverbrauch :twisted: :twisted: Aber bei ca. 300 tkm darf sowas auch mal verrecken.

Jetzt seid wieder lieb zu unseren Neuen ihr Frotzler
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Zündkerzenwechsel

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Wolle ,Tom hatt es schon gesagt,wenn ich nicht weis was die Kerze für ein Bild hatt dann warte ich bis der Schnee weg ist hahahaha.

Du solltest aber Wissen das der E85 bei der richtigen beanspruchung keine schäden produziert,obwohl bei Euch ist das kein garant .

Johann ,siehs mit Humor,Rehbraune Augen können nicht falsch sein :D
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Zündkerzenwechsel

#12 Beitrag von wolfgang »

Rehbraune Augen können nicht falsch sein
Mit einem leichten Stich an WB, rundherum :lol:
nicht weis was die Kerze für ein Bild hatt
Helmi ich glaube wirklich nicht dass du da viel sehen wirst, ausser sie ist schneeweiß. Wir haben keine Vergasermotoren mehr und es fehlt das Blei im Sprit.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzenwechsel

#13 Beitrag von Herb »

helmi123 hat geschrieben::D meine Kerzen sind 60000KM drin. :D
.... eigentlich sollte ich nach so einen Kommentar persönlich auf meinen Krücken vorbeikommen und dir ......... :evil: .... man o man..... BMW schreibt 40` vor ....meine fliegen anch ca 20' raus ...... übringens nur Bosch XR7LDC.... soviel ist mir die Dicke schon wert ... wenn Du aber gute erhaltene ZK günstiger erwerben willst ruf mich an ..... :lol: :lol: :wink: :wink: kein Trabold sondern ZK ...... :!:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Zündkerzenwechsel

#14 Beitrag von wolfgang »

wenn Du aber gute erhaltene ZK günstiger erwerben willst ruf mich an
dann komme ich aber zuerst dran. Meine werden noch geputzt, gestrahlt und in original Verpackung geliefert, Stückpreis ein WB (2 Liter Krug, nicht die kleinen Bübcheneinheiten, ich muß Herb vollbekommen). Ich habe 8 oder 12 Stück übrig für Helmi. :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzenwechsel

#15 Beitrag von Herb »

wolfgang hat geschrieben:wenn Du aber gute erhaltene ZK günstiger erwerben willst ruf mich an
dann komme ich aber zuerst dran. Meine werden noch geputzt, gestrahlt und in original Verpackung geliefert, Stückpreis ein WB (1/2 Liter). Ich habe 8 oder 12 Stück übrig für Helmi. :lol: :lol:
... DU . :twisted: versaust mir das ganze WB Geschäft ... OK ich mach dann noch ein rosa Schleifchen drann........ :lol: :lol:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Zündkerzenwechsel

#16 Beitrag von wolfgang »

Hätten wir uns vorher absprechen sollen. Ich passe einfach einmal an, das merkt der nicht
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Zündkerzenwechsel

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: die Passung will ich sehen, Fingernägel wie ein Nashorn was. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: .
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Zündkerzenwechsel

#18 Beitrag von wolfgang »

Ich passe einfach einmal an, das merkt der nicht
und ich hatte recht. Also Helmi wann darf ich dir schicken :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Zündkerzenwechsel

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D ha ha, hebs auf bis zum Bremsen :D
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Zündkerzenwechsel

#20 Beitrag von wolfgang »

Wieviele willst du denn haben?
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Zündkerzenwechsel

#21 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben:Wieviele willst du denn haben?

liegen doch schon in der Garage,Orischinal. :D
Benutzeravatar
NieNix
Beiträge: 153
Registriert: 19. April 2008, 21:14
Wohnort: Hamburg

Re: Zündkerzenwechsel

#22 Beitrag von NieNix »

Moin Johann, ich habe da spezielle Zündkerzen an der Hand, hat nur einen Nachteil, die werden mit 115 Volt auf 400 Hertz betrieben. :o
Umrüsten dürfte aber ja wohl kein Problem sein. :P

http://www.ngkntk.co.jp/english/product ... /pl019.jpg

Gruss NieNix
JuergenII
Beiträge: 23
Registriert: 20. Dezember 2002, 18:56
Wohnort: 31559 Haste

Re: Zündkerzenwechsel

#23 Beitrag von JuergenII »

Hallo Leute,
hab meine Kerzen nach 60.000km gewechselt, ob das sein musste? keine Ahnung,hätten noch gehalten,


viele Grüße
Jürgen
Antworten