Ich bin relativ neu hier, und bislang R1200R - Besitzer (BJ08). Eine Vorstellung werd ich in den nächsten Tagen (natürlich im entsprechenden Unterforum) noch nachholen.
Ich habe mir vor 2 Wochen zusätzlich eine gebrauchte K1200R gekauft, 12.000km, BJ05 (mit BKV),3 Jahre alt, noch ein Jahr Restgarantie. Die Maschine läuft jetzt soweit einwandfrei (bei der Saukälte kriegt man nicht so viele KM zusammen).
Da es ja anscheinend bekannte Fehler bei der K12R gibt (Kupplungsrasseln, vereinzelte Motorschäden weg. Schraube und Pleuel, usw), würde ich gerne wissen, wie ihr jetzt weiter vorgehen würdet.
Kann ich nur auf Verdacht die Maschine vor Ablauf der Garantie zum durchchecken geben,
und auf bekannte Fehler hinweisen, welche die NDL prüfen/ersetzen soll, oder muss ich warten bis etwas kaputtgeht? Oder noch besser, ein Jahr lang heizen wie ein Wilder, um mögliche Fehler noch vor Ende der Garantiezeit aufzudecken?

Dazu hätte ich noch eine Anregung: Wäre eine Rubrik mit gesammelten bekannten Modellfehlern und ein wenig technischem Hintergrund nicht sinnvoll? Dann muss nicht jeder bei einem Defekt die gleiche Anfrage im Forum stellen, und man kann sich sofort ein Bild machen, was die mehr oder weniger bekannten Konstruktionsfehler angeht... und mit dem gesammelten Artikel beim Händler vorstellig werden... Falls so eine Liste existiert, und ich nur zu blöd bin, diese zu finden bitte ich um Nachsicht...
Jan