Seit Januar 2008 Besitzer einer R80RT, Baujahr 1992.
Ich selbst Baujahr 1952, Bildhauer, Fotograf und Anleiter in einer künstlerischen Werkstatt für Ein-Euro-Jobber.
Ich bin nicht so der Forenhüpfer, einiges lese ich hier gern, anderes weniger.
Tipps und Ratschläge nehme ich gerne an.
Immer mal wieder mit Abständen Moppeds gehabt, das letzte Mal vor 10 Jahren.
Das Schönste war eine Fahrt allein über Dänmark durch England nach Irland (sehr nass in dem Jahr) 1981 mit einer SR 500.
Ich halte mich für einen vorsichtigen Fahrer, der mit der schönen, reiferen Dame zur Arbeit fährt (= Mussfahrer) und selten ein Lustfahrer ist (jedenfalls weniger von November bis März hier oben...).
Da ich trotz meines Alters keine Potenzprobleme habe, und zudem sechs Kinder, muss ich mich durch riskantes Fahren nicht gefährden.

Trotzdem, so wie heute, gegen Mittag, kann etwas passieren- und Glück und Schutzengel haben Schlimmeres verhindert:
Die Fahrbahn war nass, es regnete mäßig bei ca. drei Grad.
Bodenfrost gabs nirgends.
Eine Abzweigerrechtskurve von einer Umgehung nach Flensburg nahm ich vorsichtig (35km/h?) und den Verhältnissen angepasst, minus Gemütlicher-Opa-Faktor.
Schwups, der A---h* ging plötzlich weg, ich landete auf dem Asphalt, der Bock rutschte ca. 15 Meter oder mehr, bis er 110 Grad zur Fahrbahn halb auf dieser, halb auf dem Grünstreifen zu liegen kam.
Super, der Schutz durch Sturzbügel und Boxermotor!
Außer kleinen Schrammen an dem Letzteren und einem einem Sprung an der dünnen Stelle unten an der Verkleidung unter dem Zylinder, sowie einer kleinen Macke an der Rechten Box ist nicht zu sehen.
Ich hatte auch nichts- außer der rechten Hand, die ganz leicht geprellt war, und nur eine Stunde leicht schmerzte.
Nicht mal Schrammen an der Lederhose und der Goretexjacke sind zu sehen.
Beim Prüfen des groben, glattgefahrenen Asphalts mit den Stiefelsohlen, merkte ich: der war verdammt rutschig.
Wohl durch die Nässe und Reste von geschmolzenem Streusalz der letzen Zeit.
Zu sehen war nichts.
Was mich anstinkt war:
kein A---h* hält an und hilft.
Ca. 12 Auto überholten und wechselten die Spur- um mir und dem Mopped auszuweichen, welch sooooooo leicht nicht alleine hochzuwuchten ist.
Zumal der Bügelgriff zum Hochwuchten auf den Mittelständer auf der falsch Seite war.
Ich schaffte das nach einigen Versuchen und konnte weiter fahren.
Bin ob der Gleichgültigkeit allerdings ziemlich angepisst...
Grüße aus dem Norden.
p.s. die Sternchen oben zensierten das Wort weg, welches den unteren Bereich eines Menschen bezeichnen, denjenigen mit welchem man auf der Sitzbank hockt.
