Hallo,
ich bin seit einem Jahr stolzer Besitzer einer schwarzen K1200RS Bj. 2002 die am
Sonntag bei einer Probefahrt zum Edersee plötzlich mit dem ABS blöd macht.
Warnleuchte an und beim Bremsen mit dem Hinterrad ein holpern und ruckeln.
Vorderradbremse funktionierte normal, habe aber nicht voll in den ABS Regelbereich gebremst, war mir zu heiß.
Ein Arbeitskollege (ehemals BMW Automechaniker) meint an dem Widerstand der ABS-Sensoren kann man mit einem Multimeter messen, ob der noch i.O. ist oder nicht, dazu bräuchte er den Soll-Widerstand der Sensoren um gegen zu messen.
Also kann mir einer den Sollwiderstandswert der ABS-Sensoren nennen?
Oder habt ihr noch andere Ideen dazu.
Vielleicht auch nur ein Kabelbruch, nähe Lenkerenden wegen Umbau?
Ich bin gerade dabei meine K 1200 auf eine GT umzubauen.
Eine Lenkererhöhung um 30 mm habe ich schon angebaut, da die Leitungslängen knapp bemessen sind und ich eine Leitung aus den Kabelbindern nähe Front-Verkleidung lösen musste um ein paar mm zu gewinnen.
Für Hilfe bin ich sehr dankbar, vielleicht kann ich dann auch mal eine schöne Tour durchs Wesebachtal und um den Edersee führen oder beschreiben.
Schon mal Danke
M_Jäger
ABS Warnleuchte an, Widerstand ABS-Sensoren?
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 15. November 2005, 10:02
- Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
Re: ABS Warnleuchte an, Widerstand ABS-Sensoren?
Ich kann dir nur erzählen, was bei meiner K 1200 S los war.
Zuerst hatte ich kurzzeitiges ABS-Leuchten, dann Dauer-Leuchten.
Ursache war, dass am Hinterrad (Kardan) ein Lager kaputt war, was soviel Späne erzeugt hatte, dass der ABS-Sensor blind wurde.
Zum Glück hatte ich die Garantie verlängert ... Rep für umme (also in diesem Moment für umme
)
Zuerst hatte ich kurzzeitiges ABS-Leuchten, dann Dauer-Leuchten.
Ursache war, dass am Hinterrad (Kardan) ein Lager kaputt war, was soviel Späne erzeugt hatte, dass der ABS-Sensor blind wurde.
Zum Glück hatte ich die Garantie verlängert ... Rep für umme (also in diesem Moment für umme

Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: ABS Warnleuchte an, Widerstand ABS-Sensoren?
Servus M-Jäger, schaue mal am hinteren Behälter ob --beide Füllhöhen erreicht sind. 

- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: ABS Warnleuchte an, Widerstand ABS-Sensoren?
Hallo M-Jäger,M_Jäger hat geschrieben:......Warnleuchte an und beim Bremsen mit dem Hinterrad ein holpern und ruckeln.
was / wie blinken den die ABS-Lampen? Schau mal im Handbuch nach.
Beim Holpern und Ruckeln am Hinterrad kann es sein das der Sensor einen zu großen Abstand hat und deshalb die Meldung kommt. Mal kontrolliren - im Bordwerzeug ist ein Spion für den Spaltabstand dabei.
In der Regel deutet das auf ein defektes Lager in der Antriebseinheit. Lagerspiele überprüfen. Bock auf den Hauptständer und mir beiden Händen versuchen das Rad zu bewegen in Querrichtung ( nicht drehen).
Bei mir kam die Meldung bei Autobahnfahrt und kräftiges Bremsen bei der Entlastung des Hinterrades.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: ABS Warnleuchte an, Widerstand ABS-Sensoren?

