Garantieverlängerung

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Molly
Beiträge: 37
Registriert: 17. Oktober 2007, 09:18

Garantieverlängerung

#1 Beitrag von Molly »

Hallo
Hab meine Dicke Baujahr 11/2007 jetzt 15 Monate und bin 23000km Gefahren,habe jeweils die 10000 und 20000 Inspektion beim Freundlichen machen lassen, nun meine Frage, was haltet Ihr von einer Garantieverlängerung und vor allem was wird es Kosten und bis wann muss ich diese Abgeschlossen haben?

Mit freundlichen Gruß
Udo
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Garantieverlängerung

#2 Beitrag von Elvis1967 »

An dem Tag wo deine Garantie abläuft, muß dei Anschlußgarantie greifen. Kosten werden irgendwo zwischen 150 und 200 € liegen und du wirst jede Inspektion während der Anschlußgarantie weiterhin beim BMW Vertragshändler durchführen lassen müssen.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Klaus-W.

Re: Garantieverlängerung

#3 Beitrag von Klaus-W. »

Hallo Udo,

ich habe in 9/ 2008 die LT Garantie zum Preis von 219,- € ( 2 Jahre ) verlängert.
Voraussetzung ist : Du mußt die Garantieverlängerung kurz vor Ablauf der 2 Jahre bei Deinem BMW Händler abschließen - später ist es nicht mehr möglich!

Ich halte es für mich "für" richtig , weil ich sehr viele km fahre und wieder 2 Jahre Ruhe habe. Bei Deiner km Leistung würde ich es immer machen.
Mit früheren Fahrzeugen habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.

Viele Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

Re: Garantieverlängerung

#4 Beitrag von Klaus-S »

Hallo Udo
Nimm die Garantieverlängerung .
Habe sie auch und bin ganz froh drum .
Letztes Jahr in der Bretagne Ölaustritt am Ölfilterdeckel ( täglich einige Tropfen ) Ölstand hielt sich bis zum Ende des Urlaubs ohne größeren Verlust .
Nach der Heimreise zum Freundlichen und Ölverlust beanstandet .
Diese Undichtigkeit kam vom Ölfilterdichtring . Dann wurde auch noch die Gummiemanschette am Endantrieb gelöst und auch dort Undichtigkeit festgestellt . Bei der Reparatur kam dann noch ein weiterer Simmerring dazu .
Laut Aussage vom Freundlichen wären mir Kosten von ca 600 € entstanden - somit ca 380 € schon eingespart .
Have a nice day . . . Klaus
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

Re: Garantieverlängerung

#5 Beitrag von Peter Schmengler »

Meiner Meinung nach absolut wichtig und zahlt sich auf jeden Fall aus. :!:
Bei mir Ausfall des el. Hauptständers.
Eingesparte Kosten: 710,00 Euro Material, 70,00 Euro Lohn plus Märchensteuer = fast 1.000,00 Euronen. :lol:
Auf jeden Fall Termin der Verlängerung spätestens am letzten Tag vor Ablauf der Neu - Garantie abschließen. Hat mich anno 2006 185,00 Euro gekostet.
Danach geht Verlängerung nur noch jeweils um 1 Jahr und kostet dann pro Jahr fast genau soviel wie die ersten 2 Jahre. Ich werde das jedenfalls so bis 100.000 km durchziehen, bzw. bestimmt bis Ende 2010. :idea:
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Molly
Beiträge: 37
Registriert: 17. Oktober 2007, 09:18

Re: Garantieverlängerung

#6 Beitrag von Molly »

Danke euch für eure Meinungen werde im Oktober die Verlängerung abschließen.
Gruß
Udo
Antworten