6000km nach Jerusalem

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Klaus Gerling
Beiträge: 69
Registriert: 14. März 2005, 20:03
Wohnort: Eppelheim

6000km nach Jerusalem

#1 Beitrag von Klaus Gerling »

Ein großes Abenteuer rückt näher. Als Mitglied einer 12 köpfigen, christlichen Motorradfahrergruppe mache ich mich am 10. Mai auf den Weg mit der Dicken nach Jerusalem zu fahren. Von Wiesloch über Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Türkei, Syrien, Jordanien nach Israel. Heim geht es von Israel per Schiff nach Italien.

Jetzt stehen die Vorbereitungen an. Und da kommt meine Frage an die LT-Gemeinde. Was ist zu tun und mitzunehmen?

Meine Dicke ist Baujahr 03/2004 also eine MÜ und hat jetzt 56 tsd km auf der Uhr.

Soll ich die 60 tsd er Inspektion machen lassen?
Soll ich die Schiene der Steuerkette wechseln lassen?
Soll ich mit Metzeler fahren obwohl ich Bridgestone gewohnt bin?
Was ist sinnvoll anErsatzteile mitzunehmen?
Soll ich Schläuche für die (schlauchlosen) Reifen mitnehmen?

Vielleicht hat der jemand einen Tipp für mich. Vielen Dank.

Klaus aus Eppelheim
HD-KG 28, blau, 03/04
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: 6000km nach Jerusalem

#2 Beitrag von Jetsfred »

60000 Kd würd ich machen,
Gleitschiene wechseln nein,
Metzteler nein, warum?
Schläuche kannste,
Galaschnikov ja,

auch wichtig: nachfragen bei der Versicherung, ob für die zu durchfahrenden Länder überhaupt Vers.Schutz besteht...
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 175
Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
Wohnort: 58456 Witten

Re: 6000km nach Jerusalem

#3 Beitrag von Stefan »

Jetsfred hat geschrieben:Galaschnikov ja,
Freddy, der war gut. Ich lach' mich schlapp. :lol:

@Klaus,
da hast du dir ja was vorgenommen, Respekt. Das mit der Versicherung würde ich aber auch vorher abklären.

Zum Thema Schläuche für die schlauchlosen Reifen:
Nimm' dir auch eine Flasche Reifenpilot mit. Einen Schlauch würde ich nur dann und im
äußersten Notfall benutzen, wenn du mit dem Reifenpilot nicht weiter kommst.
Mit Schlauch platzt dir der Reifen beim nächsten "Problem" sonst einfach weg.

Ach ja, ein kleiner Kompressor würde nicht schaden.

Ansonsten wünsch' ich dir einen schönen Urlaub im Mai; und komm' gesund und munter zurück.

Gruß, Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!

Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'. ;-)

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: 6000km nach Jerusalem

#4 Beitrag von Katreiber »

Hallo Klaus,

60 tsd er Inspektion - ggf ja, siehe unten
Schiene der Steuerkette wechseln - nein
Metzeler fahren - nein
Ersatzteile - Kugelkopf fürs Schaltgestänge (kost 3 Euro)
Schläuche mitnehmen - ggf. ja, aber hast Du schon einmal einen Schlauch mit Bordwerkzeug montiert?

Ich würde vor der Fahrt

- meinen LuFi reinigen
- meine Öle wechseln
- meine Kerzen wechseln
- Kupplungs und Bremsflüssigkeit wechseln (sofern es nicht während der letzten 20 Monate bereits gemacht wurde)
- neue BTs montieren

Das Bordwerkzeug würde ich gem. der Liste in unserer WiKi erweitern

ansonsten bin ich Dir fast ein wenig neidisch, wenngleich ein Freund von mir mit einer R 80 G/S das Mittelmeer umrundet hat und auf Deiner Streckenführung von teils sehr schlechten Straßen gesprochen hat. Im Rahmen der begrenzten Offroadeigenschaften der LT...

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: 6000km nach Jerusalem

#5 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Klaus,

was hast du angestellt, dass du dir solch eine Buße zumuten musst :shock: . Die Tour würd ich mir nicht mal mit Geländewagen antun :? .
Wie Stefan schon sagte, klär die Tour mit deiner Versicherung ab. Für manche Länder besteht keine Deckung. Und statt der Kalaschnikov (lässt nicht nicht so toll verstecken) würde ich andere Handwaffen einpacken :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 6000km nach Jerusalem

#6 Beitrag von Michael »

Hier eine Antworten:
Soll ich die 60 tsd er Inspektion machen lassen?
ja
Soll ich die Schiene der Steuerkette wechseln lassen?
zumindest kontrollieren
Soll ich mit Metzeler fahren obwohl ich Bridgestone gewohnt bin?
nein
Was ist sinnvoll anErsatzteile mitzunehmen?
ich würde eine Kontaktperson in Deutschland suchen die Dir die defekten Teile besorgt und per UPS Schicken kann (den richtigen Ersatzteil hast Du nie dabei).
Soll ich Schläuche für die (schlauchlosen) Reifen mitnehmen?
nein, ein gutes Flickzeug

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: 6000km nach Jerusalem

#7 Beitrag von Michael (GF) »

Wieso Geländewagen oder Buße......,? :roll:

War ANNO 1986 mit ner alten Suzuki GS750D auf einem ähnlichen Tripp (sogar bis Eilat runter)...da sollte es mit ner LT doch heutzutage recht easy gehen....Deutschland, Österreich, auf dem Autoput durch Jugoslawien, Griechenland und dann mit Fähre ab Piräus über Kreta, Zypern nach Haifa. Westbank, Totes Meer, Eilat, Jerusalem, Tel-Aviv und wieder Haifa. Zu keinem Zeitpunkt war ne Enduro notwendig.........

Das Moped wurde damals bei der Einreise mit in den Pass eingetragem, damit ich sie auch ja wieder mit nach Hause nehme...die hatten damals extrem hohe Importzölle. Mehrfach hatten mich Passanten auf einen Verkauf angesprochen......

Ich bin allerdings der Meinung, dass im Gegensatz zu 86 dort jetzt ne Bombenstimmung ist und würde es heute aus verschiedenen Gründen nicht machen......... :?

Das mit den Waffen würde ich lassen, denn im Land gibt es überall Kontrollposten.....die Jungs verstehen in dieser Angelegenheit da überhaupt keinen Spaß.

Vorher Inspektion mit dem Wechsel aller Flüssigleiten, und Filter, neuer Reifensatz, Kontrolle der Bremsen u. ggf. neue Beläge montieren, Adressen für die Reifenbeschaffung und Werkstätten für die Srecke parat halten. Mehr braucht es nicht....Israel ist quasi auf europäischem Niveu und kein 3. Welt Land. Allerdings gilt das nicht für Syrien und den Osten der Türkei.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: 6000km nach Jerusalem

#8 Beitrag von Gottfried »

Michael (GF) hat geschrieben:Ich bin allerdings der Meinung, dass im Gegensatz zu 86 dort jetzt ne Bombenstimmung ist und würde es heute aus verschiedenen Gründen nicht machen......... :? .
Warum nicht :lol: :lol: Es gibt doch genug hochrangige Politiker und Botschafter, die mit viel Engagement und Steuergelder solche wagemutige Reisende (nach monatelangen Verhandlungen mit diversen Entführer) wieder nach Hause bringen. :lol: Da kommt doch wenigstens Abwechslung in den Alltag und die Medien haben auch wieder wochenlang genug Stoff für Berichte.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: 6000km nach Jerusalem

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Klaus,

klasse Sache, viel Glück.

Ich würde das Werkzeug etwas erweitern und einen kleine Beutel zum Improviesieren zusammensuchen. Da gehören dann unter anderen rein:

- Kleine 12V Prüflampe um mal zu Prüfen wo 12V anliegen oder nicht.
- Isolierband: Damit lässt sich fast jedes Problem in der Kabelanlage nach der provosorischen Reparatur isolieren. Notfalls lässt sich damit auch allerhand abgefallenes wieder kurzfristig Befestigen
- Sicherung 4A
- Sicherung 15A
- Kleinen Schraubenzieher weil im original Werkzeugsatz nur riesen Teile dabei liegen.
- Kleine Zange oder stabiele Pinztete aus gleichem Grunde
- Kurzes Stück flexieblen Draht um mal schnell was zu überbrücken. Notfalls lässt sich damit auch allerhand abgefallenes wieder kurzfristig Befestigen
- Kabelbinder in unterschiedlichen Größen zum Befestigen von ...
- Scheinwerferlampe als Ersatz. Im Dunkeln einfach notwendig
- Sinnvoll ist auch eine Auflistung welche Sicherung wofür ist.
- massiven Draht. Damit lässt sich was überbrücken, anbinden oder fixieren.
- Tüddelband, um mal was festzutüddeln
- Panzertape, das ist stabiles Gewebeklebeband mit unglaubicher Klebekraft. Hält fast alles.
- Gummiband um mal was bewegliches in Position zu halten
- Kugelzapfen/Gelenke fürs Gestänge BMW Nr. 07 11 9 901 736
- Schrauben, Muttern
- Alleskleber / Superkleber
- usw.

Also alles um mal schnell war zusammenzuflicken, zusammenbinden oder zu verkleben.

Für einen wirkichen mechanischen oder elektrischen Defekt hat man immer der falschen Teile dabei. Das ist auch meist nichts was man mal eben am Straßenrand machen kann. Da hilft nur eine Werksatt und Verbindung in die Heimat.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: 6000km nach Jerusalem

#10 Beitrag von Jetsfred »

Michael schrieb: ...Gleitschiene zumindest kontrollieren...

Ist Käse, dann köntest sie ja gleich wechseln, wenn du die Kiste schon "aufreisst".

Lt. Dieter´s Ersatzteilempfehlung brauchst dann noch einen Anhänger.

@Gottfried: Vielleicht sieht man dann im Fernsehen mal eine Lt...
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Klaus-W.

Re: 6000km nach Jerusalem

#11 Beitrag von Klaus-W. »

Gottfried hat geschrieben:Warum nicht ? Es gibt doch genug hochrangige Politiker und Botschafter, die mit viel Engagement und Steuergelder solche wagemutige Reisende (nach monatelangen Verhandlungen mit diversen Entführer) wieder nach Hause bringen. Da kommt doch wenigstens Abwechslung in den Alltag und die Medien haben auch wieder wochenlang genug Stoff für Berichte.

...... sorry , Gottfried, also nur ganz kurz dazu, das empfinde ich als " kompl. Unsinn" !

Hallo Klaus ,
ich mache meine Maschine bei derartigen großen Reisen " TOP " in Ordnung , d.h. natürlich die 60 000 er Inspektion machen einschl. der Gleitschiene ( diese ist bei 60 000 km vorgesehen), NEUE Reifen meines Vertrauens aufziehen, vernünftige Reifendichtmittelsätze mitnehmen. Ersatzteile nehme ich nie mit , außer Verbrauchsmaterial , wie Sicherungen, Ersatzlampenset, etc.. Per UPS oder ähnlichem hast Du innerhalb von 2 -3 Tagen jedes Teil , an jedem Teil der Welt und gerade in den Ländern wo Du fährst, möchten DIR viele wirklich nette Menschen gerne helfen - es ist tatsächlich so . Außerdem, es sind doch nur 6000 km Fahrstrecke !!

Ich glaube, da braucht man nicht darüber reden , für alle Länder versichert zu sein , unter Umständen vor Ort (eventl. schon hier) versichern , wenn es über Deinen Versicherer nicht machbar ist!

Ich weiss , wovon ich rede -- Deine angedachte Tour ist mit der K 1200 LT überhaupt kein Problem und ich beglückwünsche Dich zu dieser Tour und wünsche Dir ganz viel Freude und Spaß - Deine LT wird keinerlei Probleme bekommen !

Alles Gute und viele Grüße
Klaus
Zuletzt geändert von Klaus-W. am 31. Januar 2009, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: 6000km nach Jerusalem

#12 Beitrag von Dieter Siever »

Jetsfred hat geschrieben: Lt. Dieter´s Ersatzteilempfehlung brauchst dann noch einen Anhänger....
Nö, warum. Ich habe diese und noch einige andere Dinge in einem Kulturbeutel untergebacht. Der geht auch ohne Anhänger in die LT. So´n Stück Draht nimmt nicht viel Platz wech.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: 6000km nach Jerusalem

#13 Beitrag von Andreas.M »

Hallo Klaus,

ja da wünsche ich, Dir mal viel Spaß auf Eurer 6000 km langen Reise ins Abenteuer nach Jersalem.

Passt auf Euch auf, und kommt alle wieder heil und gesund zurück und allzeit gute Fahrt.
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Klaus Gerling
Beiträge: 69
Registriert: 14. März 2005, 20:03
Wohnort: Eppelheim

Re: 6000km nach Jerusalem

#14 Beitrag von Klaus Gerling »

Ihr seid einfach klasse!
so schnell, so viele und qualifizierte Tipps, das ist unschlagbar.
Die Kupplung wurde bei 35tsd gewechselt, die sollte halten. Hintere Bremsscheiben brauche ich noch, sonst denkt man, da fährt ein Güterzug mit der Glocke an der Lok durch Anatolien.
Besonders die "Kulturbeutelliste" ist toll. Und wir sind ja zu zwölft, das kommt wahrscheinlich eine kleine Werkstatt zusammen.
Wegen der Ersatzteilnachsendung, eine Lady der Gruppe ist die Cheffin einer BMW-Vertretung in Heppenheim. Deren Jungs werden das richten. Vielleicht sollte ich eine Ersatzteilliste mitnehmen. Kann mir dabei jemand helfen?
Mit meiner Gothaer Versicherung bin ich am Händeln. Obwohl die Türkei und Israel in der grünen Versicherungskarte stehen, sprechen die mir dafür keine Deckung aus.
Über das Unternehmen Jerusalem http://www.motorradgottesdienste.de/ halte ich Euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße Klaus
HD-KG 28, blau, 03/04
x8n0904
Beiträge: 262
Registriert: 21. März 2005, 11:44
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: Bamberg

Re: 6000km nach Jerusalem

#15 Beitrag von x8n0904 »

Viel Glück auf der Fahrt.
Unsere Motorradgemeinschaft Jakobus war im Jahr 2007 nach Israel unterwegs.
Platte Reifen, ein abgerauchter Motor und andere Unnanehmlichkeiten waren schon dabei.
Und auf die 8 tägige Rückreise per Schiff mussten sie wegen verspätung des Frachters 5 Tage warten. Also schön zusätzliche Zeit einplanen.
Bilder und Bericht findest du unter www.motorradgemeinschaft-jakobus.de
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT

http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: 6000km nach Jerusalem

#16 Beitrag von Siegfried Müller »

Prima das Angebot über den Verlauf mehr zu efahren ist einfach klasse und vielleicht wirds ein Beststeller.
Gruß Siggi
Michel01
Beiträge: 4
Registriert: 23. Dezember 2008, 11:55
Mopped(s): 3x BMW`s

Re: 6000km nach Jerusalem

#17 Beitrag von Michel01 »

Das ist ja mal wieder ein typischer Beitrag des "Herrn" Klaus-W.
...... sorry , Gottfried, also nur ganz kurz dazu, das empfinde ich als " kompl. Unsinn" !
Schon mal was von Satiere oder Spaß gehört ???????????????????????

Es gibt halt Leute die keinen Spaß verstehen :evil:


Tschuldigung, der Beitrag gehöt zwar nicht zum Thema, aber........
Gruß Michel
K1200LT von 2002, seit 12.08 meine
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: 6000km nach Jerusalem

#18 Beitrag von Elvis1967 »

Dann gleich mal ab an die Klagemauer und monieren, warum noch nix über den Nachfolger der LT bekannt ist :wink:

Viel Spaß und eine Unfall und pannenfreie Tour.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Michel01
Beiträge: 4
Registriert: 23. Dezember 2008, 11:55
Mopped(s): 3x BMW`s

Re: 6000km nach Jerusalem

#19 Beitrag von Michel01 »

Es gehört zwar nich hier hin, aber man kan den"Herrn Klaus-W." ja nicht per PN kontaktieren.

Klaus-W. schrieb mir eine PN wo er eine falsche Behauptung aufstellt, die ich leider hier richtig stellen muß.

Ich heiße, wie angegeben MICHEL und nicht wie Klaus-W. mir in der PN unterstellt Kalle

Sorry Klaus-W., ch hätte ja gerne eine PN geschrieben, aber Sie wollen ja keine haben, und wenn man selber welche verschickt, sollte man mit einer öffentlichen Antwort rechnen.

Gruß Michel !!!
Gruß Michel
K1200LT von 2002, seit 12.08 meine
Klaus-W.

Re: 6000km nach Jerusalem

#20 Beitrag von Klaus-W. »

Michel01 hat geschrieben:
Klaus-W. schrieb mir eine PN wo er eine falsche Behauptung aufstellt, die ich leider hier richtig stellen muß.
Michel !!!

Absolut wurden in meiner persönlichen PN keine Behauptungen aufgestellt . Auch habe ich auf Deine Angiffe im vorigen Beitrag nicht geantwortet - sondern ich habe um " Weiter so :!: " in meiner PN gebeten - es wurde doch um Satire / Spaß Verständnis gebeten !.

Diese Form & Stil sind nicht von mir ,nicht weiter zu kommentieren !!

Ich hatte als Ausgang dieser Angriffe meine Meinung & Gedanken zum Thema über diese hervoragende , schöne Tour gebracht !!! NICHT mehr - hier ist schon garnicht der Ansatz , das zu kritisieren.

Entschuldigen muß ich mich offensichtlich für die Verwechselung Deines Nanems - sorry !
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: 6000km nach Jerusalem

#21 Beitrag von Dieter Siever »

Klaus Gerling hat geschrieben: Vielleicht sollte ich eine Ersatzteilliste mitnehmen. Kann mir dabei jemand helfen?
Hi Klaus,

eine gedruckte Liste aller Teile wird es nicht geben. Nimm doch eine Rep CD mit. Einen PC wirst Du überall finden können. Dann könnte man bei Bedarf mal was nachlesen oder in einer fabrikatfremden Werkstatt was zeigen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

Re: 6000km nach Jerusalem

#22 Beitrag von Hosemin »

Klaus Gerling hat geschrieben:Wegen der Ersatzteilnachsendung, eine Lady der Gruppe ist die Cheffin einer BMW-Vertretung in Heppenheim. Deren Jungs werden das richten.
Hallo Klaus,
jetzt bin ich aber überrascht. :o Sag blos es ist die Frau Stilgenbauer, die bei Euch mitfährt. Dann bist du ja was Ersatzteile betrifft in den besten Händen. Fahrt denn einer Ihrer Söhne auch mit ?? Ist denn noch jemand dabei hier aus der Gegend, den ich kenne ?
Alles Gute für eure Fahrt :!:
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Antworten