Daytona Security Evo Stiefel

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
masterclean
Beiträge: 60
Registriert: 2. Februar 2008, 21:37
Mopped(s): K1300R 05/09
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Daytona Security Evo Stiefel

#1 Beitrag von masterclean »

Habe mir zum erstenmal Daytonas gekauft die verarbeitung ist überragend. Trotz des Steifen Innenschuh ist der trage komfort sehr gut.

Der Stiefel ist komplett aus Känguruhleder.
Daytona 1.1.JPG
Daytona1.2.jpg
Innenschuh:
Innenschuh1.1.jpg
Kann diesen Stiefel nur empfehlen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus den schönen Neustädter Land

4 Jahre Suzuki SV 650S, 2 Jahre K1200R

Seid 8.5.09 K1300R was für ein geiles Moped!
tristan
Beiträge: 332
Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
Mopped(s): ohne.....
Wohnort: 57648 Westerwald

Re: Daytona Security Evo Stiefel

#2 Beitrag von tristan »

Sehen, ganz ordentlich aus!
Aber ich glaube die haben keine Membrane, oder?

Ich will im Frühjahr meine komplette Garderobe überarbeiten und überdenken..........
Mal sehen, was sich ergibt.

Gruß

Tristan
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!

Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
Benutzeravatar
masterclean
Beiträge: 60
Registriert: 2. Februar 2008, 21:37
Mopped(s): K1300R 05/09
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Re: Daytona Security Evo Stiefel

#3 Beitrag von masterclean »

Die gibts leider nicht mit Membrane.

Die Evo Sports GTX haben zwar nicht so einen hochwertigen Innenschuh aber eine Membrane sonst sind sie bis auf das aussehn gleich.
Gruß aus den schönen Neustädter Land

4 Jahre Suzuki SV 650S, 2 Jahre K1200R

Seid 8.5.09 K1300R was für ein geiles Moped!
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Daytona Security Evo Stiefel

#4 Beitrag von Handi (inaktiv) »

tristan hat geschrieben:Aber ich glaube die haben keine Membrane, oder?
Standardmäßig nicht. Daytona fertigt auf Wunsch aber fast alles. Kostet dann halt nur entsprechend :(

Ich hab jetzt meinen 2. "Satz" Evo Sports GTX und bin weiterhin voll zufrieden.
Manfred
Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 111
Registriert: 8. April 2004, 16:39
Mopped(s): GSX-R 1000 + S1000RR
Wohnort: 53347 Alfter (Heidgen)

Re: Daytona Security Evo Stiefel

#5 Beitrag von Piet »

tristan hat geschrieben:Aber ich glaube die haben keine Membrane, oder?

Hi,

ich habe die Security Evo's mit Gore-Tex seit 2 Jahren. Die Membrane sitzt im Innenschuh. Bis jetzt dicht. Der Aufpreis für die Membrane betrug nur 30 EUR.

Zum Moppedfahren sind die Stiefel gut geeignet, fürs shoppen oder wandern kann ich jedoch keine Empfehlung aussprechen.
Nach einem Fahrertraining musste ich mal den rechten Aussenschuh reparieren lassen und habe deshalb danach Schleifer aus Keramik montiert. Der Service von Daytona ist wirklich gut (z.B. können die schmal gebauten Stiefel ggf. bei breitem Fuß entsprechend geweitet werden) und nicht zu teuer, weshalb ich die Marke uneingeschränkt empfehlen kann und mir diese Stiefel jederzeit wieder kaufen würde.
Gruss

Piet

No Risk -> No Fun .... aber immer schön auf dem Teppich bleiben
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Daytona Security Evo Stiefel

#6 Beitrag von Lumi »

Schade das sich die Marke vom Preis her langsam ins unbezahlbare verabschiedet. Der Roadstar GTX wird bei Louis seit ca. 6 Jahren in schönster Regelmäßigkeit um 10 € teurer.
GS 2015
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Daytona Security Evo Stiefel

#7 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Sind aber ihr Geld wert !
Jürgen
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Daytona Security Evo Stiefel

#8 Beitrag von Werner »

Lumi hat geschrieben:Schade das sich die Marke vom Preis her langsam ins unbezahlbare verabschiedet. Der Roadstar GTX wird bei Louis seit ca. 6 Jahren in schönster Regelmäßigkeit um 10 € teurer.
Hey Lumi,

das Problem ist, das alle mit ihrem Preis nach oben gehn. Da ist doch klar das Daytona da mitgehen muß um nicht auf der Strecke zu bleiben.
Obwohl, wenn sie langsam immer günstiger werden kaufen immer mehr die qualitativ besseren Schuhe.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Antworten