Bugspoiler K1200R

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
Benutzeravatar
jschmidw
Beiträge: 52
Registriert: 18. Oktober 2007, 16:10
Skype: jschmidw
Mopped(s): K1200R, R1200R
Wohnort: Leutenbach

Bugspoiler K1200R

#1 Beitrag von jschmidw »

Hallo!

Ich habe schon das Forum durchsucht, aber leider keine Tips gefunden, deswegen ein
neues Topic:

Ich suche einen Bugspoiler für die K1200R. Was ich bisher gesehen habe sind der
AC Schnitzer, und der von Boxer-Design. Sehen beide gut aus, kosten aber lackiert
ca. 500EUR. Gibt es günstigere Alternativen?

viele Grüße,

Jan
nichts provoziert mehr als Gelassenheit...
tristan
Beiträge: 332
Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
Mopped(s): ohne.....
Wohnort: 57648 Westerwald

Re: Bugspoiler K1200R

#2 Beitrag von tristan »

Etwas günstiger, auch super verarbeitet und pass genau ist der von Hesa:

Hesa

wieder teurer:

Schwabenmax

Gruß

Tristan
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!

Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
Benutzeravatar
jschmidw
Beiträge: 52
Registriert: 18. Oktober 2007, 16:10
Skype: jschmidw
Mopped(s): K1200R, R1200R
Wohnort: Leutenbach

Re: Bugspoiler K1200R

#3 Beitrag von jschmidw »

Ich habe mir jetzt mal den von Boxer-Design bestellt. Müsste diese
Woche eintreffen. Ich mach dann noch ein Bild rein.
Du hast ja wie es aussieht bereits Erfahrung im Modifizieren Deiner Maschine.
Lackierst Du selbst? Oder baust Du die Teile ab und bringst sie zu einem
Lackierer?
nichts provoziert mehr als Gelassenheit...
klrapp
Beiträge: 51
Registriert: 8. Mai 2007, 14:10
Mopped(s): K1300R
Wohnort: Bad Homburg

Re: Bugspoiler K1200R

#4 Beitrag von klrapp »

Schau mal hier:
http://www.felder-fry.ch/bmw.htm, ziemlich unten bei:
Neuheiten K 1200 R Spezialumbau.

Das Teil hat mit Zoll (Schweiz ist kein EU Land) ca. 450 Euro gekostet,
hat aber den Vorteil das der Hauptstaender weiterhin nutzbar ist.
Ich habe den Spoiler seit letzter Saison an meiner K1200R Sport
und keinerlei Probleme. Befestigung und Passgenauigkeit sind
sehr gut.
K1300R, Bj 2015, S1000RR, Bj 2015
Benutzeravatar
WEIDI
Beiträge: 9
Registriert: 5. April 2008, 18:36
Mopped(s): BMW K1200R
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: Bugspoiler K1200R

#5 Beitrag von WEIDI »

jschmidw hat geschrieben:..Ich mach dann noch ein Bild rein..
Hast du denn mittlerweile deinen Bugspoiler bekommen und montiert?
Foto hast du leider noch keines online gestellt..
Wie sieht er denn an deiner Maschine aus?

Ich interessiere mich nämlich auch gerade, nur will ich keine EUR 800.- für das Original ausgeben und suche daher ebenfalls nach Alternativen.

edit: kann man eigentlich bei den Bugspoilern auch den serienmäßigen Hauptständer weiterhin verwenden? (wäre schade, wenn ich den abbauen müsste..)

Dank dir,
WEIDI
Ist es nass, Fuß vom Gas.
Ist es trocken, drauf den Socken..!
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Bugspoiler K1200R

#6 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Hallo Weidi ,
welches Orginal meinst du mit einem Preis von 800 Euro ?
Jürgen
Benutzeravatar
jschmidw
Beiträge: 52
Registriert: 18. Oktober 2007, 16:10
Skype: jschmidw
Mopped(s): K1200R, R1200R
Wohnort: Leutenbach

Re: Bugspoiler K1200R

#7 Beitrag von jschmidw »

Hallo!

Nun, ich habe damals einen Spoiler geliefert bekommen. Es war aber leider der Falsche (der große, der auch auf den Fotos von Boxer-Design meistens drauf ist). Da ich aber den kleineren wollte, habe ich das reklamiert, und sie haben ihn auch sofort losgeschickt.
Ich habe dann versucht, ihn zu montieren, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, er passt nicht. Außerdem wollte ich den Spoiler auch deshalb, damit er ein wenig Schmutz vom Motorblock und dem Krümmer fernhält. Dummerweise hatte gerade der kleine Spoiler unten einen Zwischenraum, der genau wie ein Luftleitblech den ganzen Dreck direkt dort reingeleitet hätte.
Daraufhin habe ich meinen Selbstversuch abgebrochen, und angerufen. Boxer-Design hat dann beide Spoiler abholen lassen, und das noch kostenlos! Auch wenn der Spoiler jetzt nichts für mich war, bin ich von der Firma angenehm überrascht. Ich werde sicherlich demnächst bei denen vorbeifahren, und mir mal vor Ort anschauen, was sie sonst noch so zu bieten haben. Wenn ich noch einmal nach einem Spoiler schaue, wäre jetzt vermutlich der von AC Schnitzer meine erste Wahl. Bei dem Modell Power-Racer von Boxer-Design wäre der Hauptständer nicht möglich, beim Modell Street Racer hingegen schon.


Jan
nichts provoziert mehr als Gelassenheit...
Benutzeravatar
WEIDI
Beiträge: 9
Registriert: 5. April 2008, 18:36
Mopped(s): BMW K1200R
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: Bugspoiler K1200R

#8 Beitrag von WEIDI »

Ich dachte an den "HP CARBON MOTORSPOILER", der im Zubehörkatalog unter "Performance Parts" für die K1200R gelistet ist. Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass der so um die 700-irgendwas kostet. Also habe ich angenommen, dass das inkl. Montage nicht unter EUR 800.- zu haben sein dürfte. Möglicherweise liege ich aber auch falsch.. (und er ist noch teurer :?)

Apropos Motorspoiler: gibt es eigentlich einen Motorspoiler für die K1200R, bei dem man auch den originalen Hauptständer weiter verwenden kann?

Dank euch,
WEIDI
Ist es nass, Fuß vom Gas.
Ist es trocken, drauf den Socken..!
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Bugspoiler K1200R

#9 Beitrag von Jürgen Scheeff »

HAllo Weidi ,
die erste nie lieferbare HP Carbonversion hat einen 1000er gekostet , der jetzt aktuelle Spoiler vom BMW kostet in der Grössenordung von 1200 - 1300 Euro . :shock: :wink:


Schau mal bei Schwabenmax nach .
http://www.schwabenmax.de/Navigation/Ha ... eutsch.htm
Jürgen
Antworten