Die Dicke springt nicht an
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 5. April 2008, 22:55
- Mopped(s): K1200RS, Jawa 250 Bj.1956
- Wohnort: 26203 Wardenburg
Die Dicke springt nicht an
Hallo!
Erst einmal für alle Biker ein gutes,gesundes und schrottfreies 2009!
Nachdem ich am 1. Weihnachtstag noch eine 100 Km Tour gemacht habe wollte meine Dicke doch nach unserem Sylvesterurlaub nicht anspringen. Ich habe gestern die Batterie ausgebaut und geladen. Auch heute morgen nach dem Einbau der Batterie und dem Druck auf´s rote Knöpfchen - Totenstille -. Bemerkt habe ich, daß bei der betätigung des Bremshebels ein komisches Geräusch ( surren ? ) auftritt. Auch war es früher ab und zu der Fall das der rote Anlasserknopf nicht sofort reagiert hat.
Nun bin ich doch sehr traurig so darf das Jahr nicht anfangen ( Heul ).
Kann mir jemand sagen wie ich vorgehen soll?
Walter
Erst einmal für alle Biker ein gutes,gesundes und schrottfreies 2009!
Nachdem ich am 1. Weihnachtstag noch eine 100 Km Tour gemacht habe wollte meine Dicke doch nach unserem Sylvesterurlaub nicht anspringen. Ich habe gestern die Batterie ausgebaut und geladen. Auch heute morgen nach dem Einbau der Batterie und dem Druck auf´s rote Knöpfchen - Totenstille -. Bemerkt habe ich, daß bei der betätigung des Bremshebels ein komisches Geräusch ( surren ? ) auftritt. Auch war es früher ab und zu der Fall das der rote Anlasserknopf nicht sofort reagiert hat.
Nun bin ich doch sehr traurig so darf das Jahr nicht anfangen ( Heul ).
Kann mir jemand sagen wie ich vorgehen soll?
Walter
Re: Die Dicke springt nicht an
hast mal nach dem geber am getriebe geschaut und dem schalter des seitenständers?
denke nicht das ne betätigte bremse das anlassen verhindert - kann´s ja mal bei mir testen wenn du magst?
lg martin
denke nicht das ne betätigte bremse das anlassen verhindert - kann´s ja mal bei mir testen wenn du magst?
lg martin
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Die Dicke springt nicht an
Mess mal deine Bateriespannung dann sehen wir weiter.
- Linus
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. September 2007, 09:44
- Mopped(s): K1200RS, Estrella
- Wohnort: 28844 Weyhe
Re: Die Dicke springt nicht an
Erst mal ganz einfach denken -> Killschalter aktiviert? 

K1200RS, EZ 2000, 59Tkm
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Die Dicke springt nicht an
Wieviel km hat die K runter?
Ich tippe erstmal auf: Entlastungsrelaisstromkreis (Anlasserkohlen)!!!!!
Ich tippe erstmal auf: Entlastungsrelaisstromkreis (Anlasserkohlen)!!!!!
- hotcophl
- Beiträge: 42
- Registriert: 15. Juni 2008, 12:33
- Mopped(s): K 1200 RS, '97, 98PS, 58 TKM
- Wohnort: Hansestadt Lübeck
Re: Die Dicke springt nicht an
Also bei mir lag es an der Batterie(-spannung).
Hatte als erste Anzeichen hierfür (im nachhinein wurde ich schlauer) haben meine ABS-Leuchten immer geleuchtet. Dann sprang sie nicht an und nach dem Laden hatte ich auch dieses "surren".
Mit einer neuen Batterie war alles wieder gut.
Hatte als erste Anzeichen hierfür (im nachhinein wurde ich schlauer) haben meine ABS-Leuchten immer geleuchtet. Dann sprang sie nicht an und nach dem Laden hatte ich auch dieses "surren".

Mit einer neuen Batterie war alles wieder gut.

Wer besser sein will, muss manchmal etwas anders sein!
Gruß, Peter
Gruß, Peter
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 5. April 2008, 22:55
- Mopped(s): K1200RS, Jawa 250 Bj.1956
- Wohnort: 26203 Wardenburg
Re: Die Dicke springt nicht an
Hallo
und Danke für eure rege Anteilnahme.
Das geht einem schon auf den Geist wenn´s Mopped nicht anspringt.
Ich habe gerade vom Auto aus überbrückt ( Null Reaktion ). Die Batteriespannung liegt bei 12,6 Volt. Der Killschalter steht richtig.
Ich habe in der Garage das Licht ausgemacht, die Fenster verdunkelt und die Heizung etwas angestellt. Vielleicht braucht die Dicke ja auch etwas Ruhe. Morgen Abend geht es weiter.
Alles Gute
Walter
und Danke für eure rege Anteilnahme.
Das geht einem schon auf den Geist wenn´s Mopped nicht anspringt.
Ich habe gerade vom Auto aus überbrückt ( Null Reaktion ). Die Batteriespannung liegt bei 12,6 Volt. Der Killschalter steht richtig.
Ich habe in der Garage das Licht ausgemacht, die Fenster verdunkelt und die Heizung etwas angestellt. Vielleicht braucht die Dicke ja auch etwas Ruhe. Morgen Abend geht es weiter.
Alles Gute
Walter
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 5. April 2008, 22:55
- Mopped(s): K1200RS, Jawa 250 Bj.1956
- Wohnort: 26203 Wardenburg
Re: Die Dicke springt nicht an
Hallo
ich bin es noch einmal. Ich bin noch eine Antwort schuldig. Die K hat 34000 Km gelaufen und ist Baujahr 2003 und schwarz lackiert.
Walter
ich bin es noch einmal. Ich bin noch eine Antwort schuldig. Die K hat 34000 Km gelaufen und ist Baujahr 2003 und schwarz lackiert.
Walter
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Die Dicke springt nicht an
Leg mal den 2. Gang ein und ziehe das Motorrad rückwärts ruckweise gegen den Anschlag. Dann probiers nochmal.
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Die Dicke springt nicht an
Also das surrende Geräusch beim betätigen der Bremse ist normal, es ist der Bremskraftverstärker.
Was macht dein Licht wenn du den Anlasser betätigst ???
bzw. hat dein Licht voher ab und zu schon mal ausfall gehabt??
Was macht dein Licht wenn du den Anlasser betätigst ???
bzw. hat dein Licht voher ab und zu schon mal ausfall gehabt??
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Die Dicke springt nicht an
Weils immer wieder hilfreich ist systematisch vorzugehen schau mal unter LINK Bei deiner Kiste kommt der Seitenständerschalter noch hinzu.
Dieter
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Ralph RB
- Beiträge: 445
- Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
- Wohnort: Bottrop - Kirchhellen
Re: Die Dicke springt nicht an
Hallo Walter,
mach es so wie der Detlev es gesagt hat.
Dann schaun wir weiter.
mach es so wie der Detlev es gesagt hat.
Dann schaun wir weiter.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
- Big Biker
- Beiträge: 56
- Registriert: 28. Juli 2006, 11:24
- Mopped(s): R 1250 GS
- Wohnort: 38464 Groß Twülpstedt
Re: Die Dicke springt nicht an
Hallo Walter,
die gleichen Symtome hatte mein Freund mit seiner GT Bj.2003 auch. Am Ende hat der
die komplette Schaltereinheit mit dem Anlasserknopf ausgetauscht
Zum Glück für Ihn hat der
das auf Kulanz Repariert.
Sonst hätte Ihn der Spaß 450,-€ gekostet.
die gleichen Symtome hatte mein Freund mit seiner GT Bj.2003 auch. Am Ende hat der


Zum Glück für Ihn hat der

Sonst hätte Ihn der Spaß 450,-€ gekostet.
Gruß Peter
_________________________________________________________________
Der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Enden gespart wurde.
R1250GS
_________________________________________________________________
Der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Enden gespart wurde.
R1250GS
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 5. April 2008, 22:55
- Mopped(s): K1200RS, Jawa 250 Bj.1956
- Wohnort: 26203 Wardenburg
Re: Die Dicke springt nicht an
Hallo
und danke noch einmal allen die mir zur Seite stehen. Leider habe ich nicht soiel Zeit um schneller auf Eure Tipps und Tricks zu reagieren. Ich gebe mir aber Mühe.
Das mit dem rückwärtsschieben im zweiten Gang hat leider auch nicht geklappt.
Gerne würde ich einmal den Starterknopf überbrücken.Irgendwie traue ich dem roten Knöpchen nicht. Wer sagt mir bitte welches die einfachste Möglichkeit ist ( ohne möglichst viel zu schrauben ).
Walter
und danke noch einmal allen die mir zur Seite stehen. Leider habe ich nicht soiel Zeit um schneller auf Eure Tipps und Tricks zu reagieren. Ich gebe mir aber Mühe.
Das mit dem rückwärtsschieben im zweiten Gang hat leider auch nicht geklappt.
Gerne würde ich einmal den Starterknopf überbrücken.Irgendwie traue ich dem roten Knöpchen nicht. Wer sagt mir bitte welches die einfachste Möglichkeit ist ( ohne möglichst viel zu schrauben ).
Walter
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Die Dicke springt nicht an
Hier mal nen Auszug vom Schaltplan.
Aber bitte nur wenn du einigermasen elektr. Ahnung hast.
Ansonsten lass dir von jemand helfen, der techn. versiert ist.

Aber bitte nur wenn du einigermasen elektr. Ahnung hast.
Ansonsten lass dir von jemand helfen, der techn. versiert ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 5. April 2008, 22:55
- Mopped(s): K1200RS, Jawa 250 Bj.1956
- Wohnort: 26203 Wardenburg
Re: Die Dicke springt nicht an
Hallo,
endlich die Dicke läuft wieder
Es war doch ( nur ) der Anlasserknopf. Nachdem ich die Amaturen mit der Hilfe eines Bekannten abgenommen habe und er in ein kleines Loch an der Rückseite des Schalters ein paar mal Kontaktspray gesprüht hatte, den Schalter und auch den Killschalter häufig betätigt hat, springt Sie in den letzten Tagen an wie am ersten Tag.
Nochmals vielen Dank für die guten Ratschläge.
Walter




Es war doch ( nur ) der Anlasserknopf. Nachdem ich die Amaturen mit der Hilfe eines Bekannten abgenommen habe und er in ein kleines Loch an der Rückseite des Schalters ein paar mal Kontaktspray gesprüht hatte, den Schalter und auch den Killschalter häufig betätigt hat, springt Sie in den letzten Tagen an wie am ersten Tag.
Nochmals vielen Dank für die guten Ratschläge.
Walter
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Die Dicke springt nicht an

Kontaktspray ist kein Reparaturspray, zu mindest, wenn er so eingesetzt wird.
Also entweder richtig zerlegen und reinigen, oder erneuern.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Die Dicke springt nicht an
Der Fehler ist uns auch nicht bekannt. Ich glaube du bist der 1. der damit Probleme hatte. Suche nach der Ursache.
- moto-berni
- Beiträge: 2140
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Die Dicke springt nicht an
Dann werde ich wohl der 2. sein, habe bei meinen letzten Ausfahrten auch das Kontaktproblem mit dem Anlasserknopf gehabtwolfgang hat geschrieben:Der Fehler ist uns auch nicht bekannt. Ich glaube du bist der 1. der damit Probleme hatte. Suche nach der Ursache.






Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Die Dicke springt nicht an
Mensch Berni,moto-berni hat geschrieben: Wird im Frühjahr mal unter die Lupe genommen![]()
![]()
wir sind schon mittendrinn
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- moto-berni
- Beiträge: 2140
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Die Dicke springt nicht an
Mensch Berni,
wir sind schon mittendrinn
Heh Schorsch habe ich was verpasst

wir sind schon mittendrinn
Heh Schorsch habe ich was verpasst



Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Die Dicke springt nicht an
Bernie,...logisch......mit deinem Daumenmoto-berni hat geschrieben: Dann werde ich wohl der 2. sein, habe bei meinen letzten Ausfahrten auch das Kontaktproblem mit dem Anlasserknopf gehabt


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Die Dicke springt nicht an


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- moto-berni
- Beiträge: 2140
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Die Dicke springt nicht an
Bist Du da sicher, geh mal raus un schau nachThilo hat geschrieben:Die Hupe ist doch auf der linken Seite



Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Die Dicke springt nicht an
He Bernie,
meinst du, Thilo kennt den Unterschied zwischen Links und rechts 


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL